Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Hennen fertig bekommen in 4 Wochen...

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    Hennen fertig bekommen in 4 Wochen...

    Hi,

    meine Schlotterkamm Hennen sind noch etwas klein und haben kaum einen Kamm, gibt es eine Möglichkeit mit speziellem Futter die Hennen innerhalb 4 Wochen Kräftiger zu bekommen so das auch der Kamm wächst?

    Habe leider den "Fehler" gemacht und lange nur mit Junghennenfutter gefüttert, sie sind dann zwar langsam gewachsen sind aber dann jetzt zu den Ausstellungen mitte November nicht fertig...

  2. #2
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Ist es denn ein Fehler, die Tiere lange mit Junghennenfutter zu füttern? Dachte immer, das soll man bei Hennen bis zum Legebeginn tun und dann erst umstellen?

    Misch den Damen doch Legemehl oder Pellets unters Futter. Das regt auf jedenfall an.
    Wie alt sind denn deine Damen?
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Normal ist es kein Fehler, habe ja extra Junghennenfutter gekauft und gefüttert damit sie langsam wachsen.

    Sie sind von Mitte April und dachte das sie trotz Junghennenfutter mit 7 Monaten doch so weit sind Ausgestellt zu werden.

    Unser Vorsitzende meinte das die bis zur Ausstellung nix werden, wäre schön wenn ich das Gegenteil beweisen könnte .

    Ich versuche es jetzt mit Legekorn und Sojaschrot...

    Im Moment sehen sie so aus:




  4. #4
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Meine Amrocks sind auch erst von Ende April 2008. Aber unsere Vereinsausstellung ist auch erst am 03/04. Januar. Da reicht es denen hoffenlich.
    Legen tut von den Jungen auch noch keine.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  5. #5
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hi,

    du kannst ihnen schon jetzt via Lampe die Tage verlängern. Vorsichtig mit plötzlichen Futterumstellungen sein, nicht dass sie dir noch ne zus. Mauser hinlegen.

    Auch kannst du sie mit Keimgetreide (da etwas Bierhefe dazu..) etwas pushen - da schießen vor allem die Kämme in die Höhe.

    Gruß

    PS: Die Henne auf dem 1. Foto scheint ne Doppelzacke zu haben
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  6. #6

    Registriert seit
    29.04.2007
    Beiträge
    60
    Schau mal an deinen Tieren nach, ob die noch neue Federn schieben.
    Wenn ja, geb denen Legemehl und Abends reichlich Körner.
    Wenn sie nix mehr schieben bleib bei Junghennenfutter.
    Bei plötzlichem Futterwechsel kann passieren, dass die Tiere in die Halsmauser kommen.

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Original von Jersey
    PS: Die Henne auf dem 1. Foto scheint ne Doppelzacke zu haben
    Ja, die Henne hat leider einen Doppelzacken, und gerade die hat den größten Kamm... .

    Die Stammen ja alle von zugeschickten Eiern, meine Althennen haben alle keinen Doppelzacken, hab heute mal genauer nach den Althennen geschaut. Leider haben sie keinen Ring sonst würde ich von denen eine nehmen und die eine welche einen Ring hat ist zur Zeit mitten in der Mauser und wird bis zum 15. nicht fertig werden.

    Kann jetzt nur hoffen das 2 Hennen von den jungen keinen Doppelzacken haben und das bei denen noch der Kamm besser wächst...

    *argh* das wäre ja alles zu einfach wenns das nicht mit dem Doppelzacken gäbe

    Normal war ja die Überlegung von den jungen hennen welche zu behalten, aber wenn die alle einen Doppelzacken hätten würde ich mir ja doch den Kamm sozusagen versauen.

    Habe dann noch die beiden Hähne hier von den zugeschickten Eiern, die haben scheinbar keinen Doppelzacken:



    Ja, ich weis, der ist eigentlich so gar nicht Schlotterkamm schwarz-weiß gedobbelt, jedoch ist er das Ergebnis einer Verpaarung schwarz-weiß gedobbelter Hahn und schwarze SK Henne. Was mit heute aufgefallen ist, auf der Oberseite sind die Federn Gold, auf der Unterseite weiß. Der Kamm gefällt mir jedoch sehr gut und er ist im ganzen größer und Kräftiger. Das Bild ist schon ein paar Wochen alt...


  8. #8
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Hennen fertig bekommen in 4 Wochen...

    Hallo Dani
    Du kannst Kartoffeln (gekocht) und Legemehl mischen, dann hast du Turbofutter.
    Den Auslauf noch einschränken, damit sie nicht zuviel Energie verrennen. Aber langsam an’s neue Futter gewöhnen.
    Stellst du in Pirmasens aus?
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Nein, für Pirmasens hab ich nix und bin noch nicht so weit , ist nur für unsere kleine Lokalschau erstmal. Muss ja auch erst mal meine Zucht aufbauen bis ich an was größeres denken kann .

    Mit Kartoffeln und Legemehl teste ich mal, bis jetzt wachsen die Kämme langsam aber stetig .

    Habe mal Kopfbilder der Hennen gemacht, oje ich sehe schwarz... So wie es aussieht haben alle einen Doppelzacken... mit denen kann ich ja eigentlich nichtmal züchten.

    Bild 1 ist die mit dem größten Kamm.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Hennen fertig bekommen in 4 Wochen...

    Hallo Dani
    Werde die Bilder unserem Vorstand zeigen, der ist ja Preisrichter, mal sehen was er dazu sagt. Den kennst du ja auch, vom Hühnerholen.
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Altsteirer 9 Wochen- zwei Hennen!?
    Von Mephista im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.10.2014, 08:50
  2. Bekommen (Bielefelder-) Hennen im Alter Sporen???
    Von laemmlein im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 22:38
  3. Glucke nach 6 Wochen fertig mit führen?
    Von Ennert-Gaul im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 21:47
  4. 12 Wochen alte junghennen bekommen welches Futter?
    Von Fendtman_moni im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 14:50
  5. Hennen machen Hahn fertig!
    Von bauerboy im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •