Gegen das Einfangen von Schadhabichten (nach Genehmigung durch die zuständigen Behörden) ausserhalb der Brutzeit, durch Falkner, zur Verwendung für die Beizjagd, hätte ich z.B. nichts einzuwenden.
Dagegen hätten sicherlich viele Jäger, Tauben- und Hühnerzüchter nichts.
Das Problem mit dem Habicht sehe ich persönlich in der statischen Haltung der Gesetzgebung: als die Habichte gefährdet waren, wurden sie komplett unter Schutz gestellt -was ja auch richtig war-; allerdings ist das schon etliche Jahre her, in denen die Habichte sich derartig vermehrt haben, daß sogar in Großstädten wie Köln mindestens 4 Brutpaare -nachgewiesenermaßen!- nicht nur ihr "Auskommen" finden, sondern sich die Stadtauben etc. mit Wanderfalken und Mardern TEILEN können!!
JETZT müßte ein kontrollierter Abschuß oder Fang nach einer umfassenden Zählung freigegeben werden weil die Habichte eben keine natürlichen Feinde haben und sich durch den Ganzjährigen Schutz gewaltig vermehrt haben.