Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Desinfektionsmittel?

  1. #1
    Avatar von Schoki
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    65

    Desinfektionsmittel?

    Hallo,
    Ich brauche mal euren Rat:
    Ich hatte die letzte Zeit andauern Krankheiten im Stall / Außengehege...
    (Kokzidien, Würmer...)
    Ich weiss nicht genau woher das kommt,
    habe gelesen, dass sich einige Parasiten oder Bakterien ewig im Boden halten können,
    nun kommen nächste Woche bzw in 2 Wochen neue Tiere und ich würde den Stall und vorallem das Außengehege gerne mal richtig desinfizieren.
    Aber MIT WAS
    Meint ihr solche Krankheiten können auch von Enten und Ratten kommen?
    Danke für eine Anwort
    Grüße Schoki

  2. #2
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Kokzidien und Würmer sind im Boden und durch die Wildvögel auch gar nicht zu vermeiden. Schnecken, Regenwürmer etc. sind auch Ansteckungswuellen. Da kann man nicht viel gegen machen.
    Was man aber zwischendurch machen kann, ist ungelöschten Brantkalk im Auslauf zu verteilen. Da Deine neuen Hühner in ein paar Tagen einziehen, wäre das doch jetzt die richtige Zeit. Also den Kalk ausstreuen, ein paar Tage liegen lassen und entweder durch den Regen ablöschen lassen oder selber mit dem Gartenschlauch drüber gehen.
    Wir haben bisher den Stall nicht desinfiziert, deshalb kann ich da nichts zu sagen.

    LG
    Nicole

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Die Hühner dürfen nicht in den Auslauf, solange der Kalk nicht abgelöscht wurde... Verätzungsgefahr.
    Ob es den erwünschten Erfolg bringen wird? Wie lange hast du schon Hühner auf dem Auslauf? Wie groß ist er, woraus besteht er (Sand, Gras, Häcksel) und wieviele Tiere sind drauf? Kokzidien und Würmer kommen immer wieder von außen rein, das Problem könnte auch an der Widerstandskraft der Hühner liegen, sich gegen Kokzidien zu wehren. Würmer kommen über Regenwürmer und Schnecken etc, immer wider in den Auslauf. Da Regenwürmer nützlich für den Boden sind und auch den Kot der Hühner abbauen, sollte man sie nicht unnötig durch Kalk abtöten.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von Schoki
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    allllso
    der auslauf ist aus sand, schätzungsweise ca 20 m² groß.
    jetzt gerade leben nur 10 tiere darauf,
    vorher hatten wir ihn vergrößert, ca. ein bisschen mehr als doppelt so groß (auf dem 2. stück haben wir nun gras gesät deshalb ist er unbenutzt) und damals waren auf dem gesamten ca. 25 hühner, als wir dann noch ein paar hähne von hennen trennten, waren es dann vielleicht noch 20 darauf.
    die haben wir seit april/mai darauf, es waren vorher in dem nun unbenutzen teil allerdings gänse...
    Es ist komisch, seit wir die Hühner alle in dem geschlossenen Gehege haben, ist eig. so gut wie Ruhe mit Krankheiten... (vorher waren die Hähne direkt an einem Kanal --> Ratten, Enten...)
    Also danke schonmal.
    Wo würde man den Kalk denn herbekommen?

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Original von Schoki
    allllso
    der auslauf ist aus sand, schätzungsweise ca 20 m² groß.
    jetzt gerade leben nur 10 tiere darauf,
    Sorry aber für meine Begriffe ist das bischen ganz sehr wenig Gelände. Hast Du Wechselauslauf, wenn ich das richtig verstehe? Aber selbst dann ist das ein sehr kleines Areal für 10 Hühner.

    Kalk sollte es im Baumarkt geben.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Im Baumarkt gibt es meist nur den gelöschten Kalk, wir haben den ungelöschten bei der Raiffeisen geholt.

  7. #7
    Avatar von Schoki
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hast Du Wechselauslauf
    Hallo
    Ja momentan ists klein,abe wie gesagt auf dem anderen Stück haben wir Gras gesät deshalb können sie da noch nicht drauf. In ein paar Wochen wenn dann die neuen da sind ist das nicht mehr so klein... dann haben sie zu zehnt den doppelten auslauf....

    Ok danke @emma für den Hinweis...

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wenn du jetzt Ruhe vor den Kokzidien hast, würde ich keinen Kalk aufbringen. Enten und Hühner sind bei beengtem Raum ein Problem was Krankheiten angeht. Getrennt ist da besser. Ratten übertragen div. Krankheiten und sollten generell ferngehalten werden, was leider nicht immer so gelingt
    Füttere Oregano kurmäßig zu, er beugt u.a dem Kokzidienbefall vor.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Avatar von Schoki
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Ok Danke.
    Ich glaube ihr habt das mit den Enten falsch verstanden..
    Wir haben nur Hühner, die Enten kommen ungewollt vom Kanal immer her wenn sie Fressen suchen,
    wir werden aber jetzt einen Zaun hinmachen...

Ähnliche Themen

  1. Desinfektionsmittel für Hände im Hühnerstall?
    Von Lohmann im Forum Parasiten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 08.05.2023, 21:38
  2. Desinfektionsmittel für Wanne am Stalleingang
    Von Dagmar* im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 21.12.2016, 12:03
  3. Desinfektionsmittel
    Von altmannblue im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:46
  4. Desinfektionsmittel
    Von Murmeltier im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 22:41
  5. Desinfektionsmittel - Marek
    Von sam13 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 15:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •