So heute bin ich in der früh schon um halb 6 aufgestanden, 8 Gockel und 10 Hennen auf den Anhänger, in die Ausstellungskäfige verladen und dann nach Sünching auf dem Taubenmarkt gefahren.

Wo ich dann nach dem Markt zusammen mit Kajosche die Altsteirer angeschaut habe, kam es uns schon so vor als wie wenn die Hühner verschreckt waren, da doch ziemlich viele im Stall waren, obwohl nur eine gelegt hat. Gut ich dachte mir momentan nix dabei, obwohl auch kajosche gemeint hat das die etwas unruhig sind. Normalerweise überfliegen die Greifvögel nur den Garten und schon seit 3 oder 4 Jahren keine Verluste mehr.

Aber mein Vater hat die Hühner gefüttert und wo er mit Futter zum Stadeltor ging, gab es auf einmal im Garten oben Gezetter und Radau, er hat die Stadelschiebetür aufgemacht und da haben sich dann gleich etliche Hühner in den Stadel geflüchtet. Er hat nur noch gesehen wie der Altgockel von Kajosche und der blaue und weiße Junghahn gemeinsam eine von meinen Maranshennen die der Habicht sich schon krallen wollte ihm noch streitig gemacht haben. Die 3 Hähne sind laut Vater gemeinsam auf den Greifvogel (denke es war ein Habicht) losgegagen, worauf er dann von der Henne abgelasen hat.

Wo wir dann die jungen Altsteirer und den gesperberten angeschaut haben gabs nochmal voll den Alarm von Max (Kajosches Altgockel der bei mir ist) fast alle Küken haben sich in den Stadel geflüchtet und die Junghennen kamen dann auch wieder runter. Diesmal war es aber nur ein Falke oder Sperber der in die FIchte und dann auf den Wallnußbaum geflogen ist.

Ich habe es zwar schon einmal vermutet, wo ich von einer meiner weißen Henne einen Federhaufen im Garten fand, das Max da mitgemischt hat, aber diesmal hat er sich als guter Gockel erwiesen, nach dem er ja bei Kajosche auch schon seine Fähigkeiten gezeitgt hatte.

Gruß
DR