Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Vorbereitung für eine Ausstellung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840

    Vorbereitung für eine Ausstellung?

    Was sollte man vor der ersten Ausstellung wissen bzw. machen?
    Bin ja noch ein Frischling in Sachen Rassegeflügel und habe mal wieder ein paar Fragen.
    Manche habe ich im Forum nachlesen und somit beantworten können.

    Im Bezug auf die Vorbereitung für die erste Ausstellung konnte ich nicht alles finden was mich beschäftigt.
    Also ich bin Mitglied im örtlichen KTZV und der Vorsitzende würde gerne meine weißen Altsteirer auf seiner nächsten Ausstellung dabei haben. Nun möchte ich natürlich das die Tiere nicht auf Grund meiner Unwissenheit schlechter abschneiden, als sie das bei einem erfahrenen Züchter tun würden. Es sind ja wie geschrieben „weiße“ Altsteirer doch im Moment sehen meine Damen eher nach vergilbten Gardienenweiß aus. Sie genießen ja Freilauf und lieben es im Mist zu scharren, sich in Erdmulden oder dem Aschehaufen zu baden. Der Vorsitzende hat zu mir gesagt das ich sie baden müsste damit sie wieder strahlend weiß sind. Wie macht man das bei einem Huhn

    Dann wollte ich noch wissen ob man irgendetwas üben muss z.B. das festhalten oder
    Wie schon erwähnt habe ich noch nie Geflügel ausgestellt und vielleicht denkt ihr ja auch die hat einen an der Klatsche, aber ich möchte mich und wenn möglich die Tiere etwas darauf vorbereiten können.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.555
    Dann vl d Tiere erst gar nicht ausstellen!? Bringt ja nichts wenn diese keine Käfigtauglichkeit haben, und nur dagegen laufen bzw raus wollen...

  3. #3
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Das musste ich leider auch beobachten.
    Die Tiere haben das unterschiedlich gut weggesteckt.
    Einige machen sich tatsächlich den Schnabel kaputt, andere stehe nur bedröppelt in der Ecke.
    Ich fand, dass die Tiere, die im Stamm ausgestellt waren, etwas ruhiger wirkten.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  4. #4
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.302
    Kommt auf den Stamm an. Die Jungen waren trotz Stamm außer Rand und Band. Die Alten, auf der zweiten Schau gelassen.
    Hab sogar alte Toulouser gesehen, die die Wände hochgingen. Hätte ich ihnen gar nicht zugetraut.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Ähnliche Themen

  1. Vorbereitung auf die Nnaturbrut
    Von <Landhuhn> im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 06:54
  2. vorbereitung auf die brut
    Von sundheimer90 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 15:32
  3. Meine erste Ausstellung inkl. Vorbereitung
    Von rebel315 im Forum Züchterecke
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 08:05
  4. Meldevoraussetzungen für eine Ausstellung
    Von Nyx im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 06:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •