Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hmm

  1. #1

    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    216

    Hmm

    moin

    ich fütter jeden 2ten tag gekochte kartoffeln gemischt mit eingeweichtem Brot und Weizen.
    ein nachbar meint ich muss unbedingt schrot mit beimischen damit das futter trockener wird.Da die Enten sonst das futter nicht verdauen können und die Nährstoffe wieder auskacken.
    Is da was dran ?

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.217
    Ich grübel jetzt schon die ganze Zeit über dieser Frage.
    Meint der Nachbar das tatsächlich ernst?
    Grüße
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    @sil Nicht nur Du......
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4

    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    moin

    Ja , da ist er fest von überzeugt.
    Also verdauen können sie es schon , aber die wichtigen Nährstoffe können sie wohl nicht verwerten und kacken die wieder aus wenn das futter nicht trocken angemischt ist.
    hab ihn extra nochmal gefragt

    gruß lollek

  5. #5

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    was meinst du passiert im kropf oder im magen der enten, nachdem sie "trockenes getreide" gefressen haben?
    nach dem fressen, wenn nicht sogar wären dem fressen gehen die erstmal nen kräftigen schluck wasser trinken.

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.217
    Ich bin jetzt weder Entenfachfrau noch Geflügelfütterungsexpertin, eher das Gegenteil von beidem, aber für mich ist diese Behauptung einfach nicht nachvollziehbar. Ob Suppe oder Brösel, die Konsistenz einer Mahlzeit kann doch keinen Einfluß auf die Verwertbarkeit der Nährstoffe darin haben. Entscheidender ist doch meines Wissens, welche Inhaltstoffe enthalten und wie gut sie verfügbar sind.
    Aber vielleicht hat ja jemand eine Antwort, die uns schlauer macht.
    Grüße
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Moin!

    Ob Suppe oder Brösel,
    Naja, einen gewissen Einfluß wird es schon geben, sonst würde ja das Legemehl z.B. nicht so fein gemahlen werden.

    Das eingeweichtes Brot und Kartoffeln mit Schrot angemischt werden sollen, hat aber eigentlich 2 Gründe: erstens sind beide ja ziemlich einseitige Nahrungsmittel (viel Kalorien, wenig Eiweiß, Vitamine) und
    zweitens wirkt matschiges Brot (also viel Wasser drin) leicht durchfallerzeugend, wird also schnell wieder ausgeschieden und kann wohl deshalb nicht richtig verwertet werden.
    Eine krümlige Konsistenz des Weichfutters bremst wohl den Verdauungsvorgang, deswegen wird es besser verwertet.

    Ein bischen was ist also wohl schon dran...

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.217
    Also, mal zusammenfassen:

    Eingeweichtes Brot kann zu Durchfall führen.
    Bei Durchfall verbleibt, so weiß ich das, die Nahrung nicht lange genug im Darmtrakt, so dass nicht alle Nährstoffe aufgeschlossen werden können.
    Insofern hat der Nachbar also recht.
    Andererseits muß sich ja nicht jede Art von flüssigem Futter negativ auf die Verdauung auswirken, sprich, zu Durchfall führen, oder doch?

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ist es nicht so, dass aus verschiedenen Komponenten zusammengemixte Futtermittel deswegen so fein gemahlen (bzw auch pelletiert) werden, damit sie sich nicht so leicht wieder entmischen, bzw. die Tiere nicht die schmackhafteren Bestandteile herausselektieren können?

    Gruß
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ist es nicht so, dass aus verschiedenen Komponenten zusammengemixte Futtermittel deswegen so fein gemahlen (bzw auch pelletiert) werden, damit sie sich nicht so leicht wieder entmischen, bzw. die Tiere nicht die schmackhafteren Bestandteile herausselektieren können?
    Das ist auch ein Effekt; der Hauptgrund ist aber die bessere Verwertung.
    Die Pellets lösen sich ja schnell auf, wenn sie feucht werden.
    Körner brauchen länger. Die Eiweißfuttermittel (z.B. Soja) werden sogar erhitzt, damit sie besser verwertet werden können.

    Ob sie von "Suppe" nun wirklich Durchfall bekommen, weiß ich nicht, habe noch nie welche pur gefüttert .
    Da Vögel aber keinen Urin extra ausscheiden können, dürften die zusätzlichen Wassermengen dann wohl zu solchem durchfallähnlichen Kot führen.
    Bei größeren Mengen wasserhaltigen Futters (Gurken, Salat usw.) ist das ja gut zu beobachten.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.217
    Da Vögel aber keinen Urin extra ausscheiden können, dürften die zusätzlichen Wassermengen dann wohl zu solchem durchfallähnlichen Kot führen.
    Bei größeren Mengen wasserhaltigen Futters (Gurken, Salat usw.) ist das ja gut zu beobachten.
    Das macht nun endlich Sinn. Hab zwar noch niemals "flüssig" gefüttert, (und werd es wohl auch nicht tun...) aber beschäftigt hat mich die Frage doch.

    Gruß
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •