Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Zerkleinern von Futter

  1. #21
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744






    Hallo hier das Bild der versprochenen Apfelreibe
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #22
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    und hier die Bilder vom Obst-Stampfer - wirklich einfach selbst herzustellen.







    Obst in einen Zinkeimer und los geht´s
    Dafür kann man Metallplatten nehmen, die man rumliegen hat und einfach
    biegen dann. Mit ner Schraube hält alles zusammen.

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  3. #23
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    ich benutze auch so eine moulinette , nur von tcm (multi - zerkleinerer ) . gibts für 13 euros.
    man kann damit so ziemlich alles klein machen , ich nehm das teil für möhren , kräuter , sonnenblumenkerne , äpfel etc.
    alles grob in stücke schneiden und ab damit in diesen häcksler!

    um gemischtes futter für ca. 20 tiere zu machen brauche ich dazu ca. 10 minuten.

    grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #24
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo phoenix,
    die Anschaffung würde Geld und Strom kosten.
    Die Dinge, die ich gebastelt habe, sind aus Resten, die ich gesammelt
    habe und ohne Strom.
    Das ist für viele günstiger.
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  5. #25
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    @ odranoel :

    ich finde deine kreativität auch klasse ! leider bin ich nicht so damit gesegnet

    @ all

    es ging doch in diesem thread ursprünglich ums zerkleinern von karotten? ich hab nur meine technik zum thema beigetragen.

    ich denke jeder muss selber wissen wie er es handhabt - bei den vorschlägen , die gemacht wurden , sollte für jeden was dabei sein

    ausserdem füttert auch nicht jeder dasselbe - ich bin zum beispiel ziemlich sparsam mit äpfeln. und letzten endes kommt es doch auch auf die anzahl der tiere an die zu versorgen sind.

    ich hab auch tagsüber ziemlich wenig zeit weil ich nachtschicht arbeite und eben schlafe wenn die hühners fit sind , da kommt mir jede hilfe natürlich gelegen , auch wenn sie strom kostet. das bisschen hole ich mir vom eierverkauf wieder rein

    liebe grüsse aus dem altmühltal
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #26

    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    62
    Themenstarter
    @phoenix27
    Das stimmt, jetzt hab ich genügend Vorschläge, wie ich das Futter schnabelgerecht zerkleinern kann

    Ich hab mich erstmal, für meine vier Laufis, für ein Handzerkleinerer(Rocket Chef) entschieden. Ich hab ihn für`n Euro bei Ebay ersteigert und ersetzt hoffendlich meine Handreibe und die vielen Pflaster .
    Leider gab es keine Gebrauchsanleitung mit bei, aber ich hoffe ich bekomme das Ding auch so zusammengebaut.

    @odranoeL
    Die Teile sind ja echt urrig . Wenn ich das meinem Mann zeige, dann zeigt der mir nen Vogel. Ich habe nämlich das "Glück" mich überall zu verletzen und bei diesen Geräten würde er ganz arg um meine Gesundheit bangen .
    LG Mimi

  7. #27
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Mimi,
    bei beiden kann man sich nicht verletzen

    Aber wenn Du Talent dazu hast, sind es vielleicht Deine Augen?
    Weißt, meine Augen haben sich verschlechtert innerhalb von einem Jahr
    um mehr als 1,5 Dioptrien. So habe ich ständig blaue Flecke, mir mit dem Hammer kurz übers Auge nen Riss gemacht, mit der Sichel mir ein bißchen Fleisch abgesichelt am linken Zeigefinger usw usw..... Daher die Frage, ob es vielleicht an den Augen liegen könnte.

    Die Apelreibe funzt aber sehr gut, bekomme schnell etliche Äpfel klein.
    Geht aber auch prima mit dem Gemüsehäcksler, was ich o.g. erwähnt habe.
    Nur halt kostet der ebend viel Geld.
    Und der STampfer mit dem langen Stiel, da kann man sich überhaupt nicht verletzen, da die Äpfel im Eimer drinne sind.

    Aber letztendlich egal, ich nutze sie, weil ich sie direkt vor Ort am STall habe,
    da dort kein STrom vorhanden ist

    Machs erst mal gut und liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #28

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    127
    Heute morgen hatte jemand diesen Faden ausgegraben und einen Beitrag geschrieben, der anscheinend wieder gelöscht zu sein scheint. Macht aber nix. Ich schreibe auch mal was dazu.

    Habe mir vor einigen Jahren eine Ninja extra fürs Hühnerfutter zugelegt, um es schnabelgerecht hinzubekommen.
    Möhren, Äpfel, Gemüse, Brennnesseln, Löwenzahn usw funktioniert super. Das Ding ist schon seit Jahren täglich im Einsatz. Meine Frau war so begeistert, dass sie ihre VitaMax beiseite gestellt und sich nur für die Küche auch eine zugelegt hat.
    Für das Kükenfutter nutze ich den kleineren Zerkleinerer.




Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Womit Brennnesseln zerkleinern?
    Von Ira im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 02.06.2021, 09:47
  2. Wie Eierschalen zerkleinern
    Von Überflieger im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.10.2019, 10:23
  3. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  4. für die wenig-hühnerhalter: futter zerkleinern
    Von Brillenhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 09:10
  5. Mais zerkleinern
    Von jan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •