Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Hühner zähmen ...

  1. #11

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Themenstarter
    Naja, Kuschelhühner müssen es ja gar nicht werden, und von oben anfassen mögen sie in der Tat nicht.
    ABer wenn man sie mal anfassen muss u. sie kriegen keinen Herzkasperl davon, ist das doch positiv!
    2-3 mögen allerdings Kraulen unterm Schnabel.
    Von meinen Gänsen ist 1 ein echtes Schosstier u. reibt sogar den Kopf an der Hand, die andere mags eher nicht, akzeptiert das aber. Mei, aufzwingen tu ich nix.
    + Frühstücksei

  2. #12

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Hallo zusammen,

    ich habe meine Hühner die ersten 3 Tage im Stall gelassen und war ganz oft bei Ihnen. Habe ne Hocke gamcht und mich kaum bewegt und leise zu ihnen gesprochen. In dieser Zeit haben sich die Hühner auch auf meinen ausgestreckten Arm oder Rücken gesetzt. Im Stall lassen sich sich immer noch kraulen, aber nur am Bauch oder an der Brust. Draussen lassen sie sich kaum anfassen, fressen aber aus der Hand. Wenn ich in den Garten gehe, werde ich sofort verfolgt.
    Sind halt keine Kätzchen. Ist aber trotzdem schön so.

    Gruß
    Renate
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  3. #13

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Ist aber trotzdem schön so
    Eben, was gibt es Schöneres. Egal wie zahm, eine kleine Berührung hier und da bei unseren Lieben, ohne das sie in Panik davonlaufen, ist doch eine tolle Sache und eine Belohnung für unsere Mühen, die Pflege betreffend.

    @Apfel7

    Es ist keinerlei Skepsis oder Angriff:

    mich interessiert sehr, wie Du es geschafft hast mit Deinen Hühnern, sie in diesem sensiblen oberen Bereich streicheln zu können.

    Ich versuche dies schon lange, aber ohne Erfolg, ansonsten sind meine Hühner ultrazahm, aber das mögen sie nicht. Andere haben ín diesem Thread Ähnliches berichtet. Für sie wäre es also sicher auch interessant mehr zu erfahren.

    Gruss Thomas

  4. #14
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Unsere Hühner sind *dank meiner Tochter* sehr zahm. Teilweise streichen sie einem um die Beine wie eine Katze. Chrissi hat sogar eine Henne die auf Aufforderung auf ihr Bein fliegt (wenn sie sitzt) und sich dort niederlässt. Anfassen lassen sich auf wenige Ausnahmen eigentlich alle.

    Von oben streicheln lassen sie sich ebenfalls alle. Wobei die geschlechtsreifen Hennen dann oft auch in "Besteigposition" gehen. Wahrscheinlich ist es genau dieser Reflex der die Tiere so sensibel macht was die Berührung von oben betrifft.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #15
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Ich habe auch den Eindruck, das Hühner das Anfassen nicht mögen. In der Natur gibt es schliesslich auch kein streicheln unter den Hühnern. So glaube ich, das sie dieses Anfassen oder Streicheln keine sozialen Bedeutung bei messen. Vielleicht verharren sie nur vor Angst und lassen es halt über sich ergehen. Wir haben allerdings eine Henne, und ausgerecht die Ranghöchste, die sich anstandlos auf den Arm nehmen lässt. Kein unbehagliches Knurren , keine stehenden Nackenfedern, nichts. Die anderen machen da gegen einen richtigen Aufstand. Ist schon eigenartig. Ansonsten lasss ich ein bisschen den Hahn raushängen . Wenn ich Pfeife, kommen sie aus allen Ecken und Ritzen auf mich zu geschossen. Sie laufen mir zwischen den Beinen, so das ich fast über sie stolpere.Ab und zu mal ein Wurm, und es sind deine besten Freunde (würde Traugott sagen) Diese Nähe zu den Hühnern , ist mir eigentlich schon Lohn genug.

    KLaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  6. #16
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Aber Hühner kuscheln miteinander. Sogar sehr gerne. Eine meiner Hennen geht dem Hahn regelrecht um den Bart (kehllappen). Sie ist kleiner als die Anderen und geht bei ihm unter den Flügel und streicht an seiner Seite lang und dann stellt oder legt sie sich unter seinen Kopf. Er legt auch oft seinen Kopf auf ihr "ab".
    Hühner/Küken aus einem Schlupf finden sich immer wieder zusammen auch wenn sie älter sind. Unter einem Baum oder auf der Stange wird dann zusammengerückt. Manchmal picken sie ganz sanft die Reste vom Schnabel des anderen Tiers. Klar sollte man das nicht "vermenschlichen" aber trotzdem kommt es mir oft wie Zärtlichkeiten vor.
    Die Tiere die am häufigsten miteinander schmusen, sind auch diejenigen die auch die Nähe zu uns suchen und streicheln und aufnehmen lassen.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #17
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hi thomas. also einige von mir wollen wirklich regelrecht auf meinen schoss hocken und gegrault werden und dösen bei mir. teilweise stehn sie sogar schlange, untern den flügeln und an den beinen oberer schenkelbereich moegen es meine ganz besonders. wir schon vorher erwaehnt, is halt nicht jedes huhn so, aber durch intensive beschäftigung mit einigen sind sie zumind. nicht mehr scheu und rennen weg, die laufen mir immer alle hinterher. ruhiges zusprechen und unterhalten, klingt zwar doof, aber ich bin der meinung die verstehen das, bzw. können es am ton deuten wie du es meinst mit ihnen, wenn du energisch sprichst und laut und zornig, können die das bei einem freundlichen lieben ton unterscheiden, ob du nett zu ihnen bist. erkennen die an der stimme. hab auch schon einige soweit bekommen, dass wenn ich auf mein bein klopf die drauf hüpfen und sich hinhocken, oder auf meinen rücken/schulter springen, dann kannst mit ihnen rumlaufen festhalten tu ich keine, das machen die alles freiwillig. und können gehn wann immer sie wollen. also nicht zu etwas zwingen, dann kommen sie nicht mehr gern. gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  8. #18

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Von oben streicheln lassen sie sich ebenfalls alle. Wobei die geschlechtsreifen Hennen dann oft auch in "Besteigposition" gehen. Wahrscheinlich ist es genau dieser Reflex der die Tiere so sensibel macht was die Berührung von oben betrifft.
    An diesen Zusammenhang glaube ich auch ein wenig, vielleicht spielt zusätzlich noch die Angst vor Greífern ein Rolle?

    @ Apfel7

    vieles Deiner Beobachtungen treffen auch bei uns zu. Meine Frau hat es mit den Hühnern genauso so drauf wie Du. Die springen ihr sofort auf die Schulter, wenn sie in die Hocke geht. Sie kann dann mit den Tieren einen Spaziergang machen, das finden sie scheinbar spannend, trotz des Geschaukels. Setzt sie sich ruhig hin, pennen sie auf ihrer Schulter ein.

    Wir haben dieses Verhalten immer ein wenig merkwürdig gefunden und für aussergewöhlich, aber es scheint auch bei anderen Haltern so zu sein. So ein Forum ist doch schön, da erfährt man doch Einiges.

    Gruss Thomas

  9. #19
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    wie beschäftig ihr euch mit den?

    ich füttere jeden morgen und mach den stall sauber aber so richtig zahm werden sie nicht, mach falsch?

    ich hätte sie so gerne zahm!!!

    ich krige jetzt jungtiere da müsste das wohl besser gehen als bei den alten oder?


    Wie kann ich das bloss hin bekommen?

    Ach ja ich habe seidenhühner
    m.f.g
    Tim

  10. #20
    Avatar von Olli_S.
    Registriert seit
    30.05.2005
    Beiträge
    4
    bei mir sind nur einige sehr ,fast schon penetrant zutraulich.
    Sobald ich mich in den Auslauf hocke springen mir meistens zwei auf die Schultern, ein Senf-Huhn aus einem Frühstückseiund und vorallem mein "Herzchen" das wohl schlankeste und tobefreudigste Masthybriden Huhn der Stadt.

    Aber lange kann ich das selten haben, die fangen immer an mir meine Brille von hinten von der Nase zu schieben.
    Brillenbügel und vorallem das Schutzplastik für die Ohren muss ja ach so toll und spannend sein.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner/Hähnchen zähmen und dann schlachten :-(
    Von Gackerliene im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.08.2018, 09:26
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 11:16
  3. Hühner Zähmen Tipps
    Von Peterpetrus im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 17:27
  4. kann man hühner zähmen?
    Von balukatze im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 22:15
  5. Hühner Zähmen
    Von Patrick123 im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 18:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •