Mal eine Neulings-Frage...
die "Althühner" die dem Bauern (Hofbesitzer) gehören sind von den Reitmädels aus spass irgendwie handzahm gemacht worden. Sitzen jetzt auf SChössen u. Pferdekruppen u. picken aus der Hand!
"meine" Neuen: 1 Marans war nach 1 Woche schon so weit, regte sich auch nie groß auf wenn man sie aufhob oder anfasste.
Meine erste Grünlegerin flattert noch wie ein Deckenventilator... eine der 2 jungen noch nicht legenden Grünlegerinnen fand ich neulich nächtens ausserhalb vom Hühnerstall auf dem Auslauf kauernd u. bereits schlafend. Hab sie da abgepflückt, mal eine Weile auf den Schoss gesetzt, gekrault, u. siehe da, gestern pickte sie mir aus dieser Lage friedlich Hafer von der Hand u. kam auf Handausstrecken dann auch immer wieder herbei für Nachschub! Zum Glück also jetzt nimmer so scheu u. flüchtig.
Die andere, rappeldürre silbergraue pickt dagegen nach einem, zuckt zusammen, mag keinen Kontakt, will mir scheinen. Beide sind auch noch tierisch unten in der Hackordnung, die Armen. Mal sehen ob sich das bessert.
Gibts bei der Zahmheit Rasseunterschiede? Und was gibts noch für Tricks u. Kniffe?
(vor 20 Jahren war ich mal mit einem mexikanischen Tierarzt u. Kampfhahn-Halter liiert - leider fiel mir damals nicht ein den richtig zu interviewen - bin nur kreischend weggehüpft als der mir mal ein Kampfhuhn in die Hand drückte: Da, halt mal eben und stell dich net so an. Tja. Verpasste Chance was zu lernen!
)
Lesezeichen