Hallo Zusammen,
Ich habe noch recht junge Hühner. Ungefähr 12 und 15 Wochen alt. Habe sie seit wenigen Wochen Zuhause und relativ bald roten "Schleim" im Kot entdeckt. Weil die Hühner immer mehr Durchfall bekommen haben, habe ich den TA um Baycox gebeten. Ist jetzt zwei Wochen her, daß ich einmal Baycox geben habe. Der Durchfall ist fast weg. Aber eben nicht ganz. Zumeist ist er Schokobraun, manchmal auch krümellig-wässrig oder schaumig. Irgendwie die ganze Bandbreite.
Das Rote sieht nicht aus wie Blut. Es ist eher orangerot. Wie gekochte, geschälte Tomate. Ist mal größer und mal nur als Faden vorhanden und oft mit klarem Schleim umgeben. Hatte den TA gebeten sich das doch persönlich anzugucken, warte aber vergeblich seit über einer Woche.
Da es den Tieren augenscheinlich gut geht, sie fressen, trinken, sind fidel und selbst Monsieu Schnee sitzt nicht mehr in der Ecke rum, bin ich relativ geduldig und halte mich an Kräuter- und Karottengaben.
Es würd mich dennoch intressieren, ob orangerot ok ist und vielleicht doch nur am Umzugsstress und vielleicht Nahrungsumstellung, oder Kükenschiss war.
Vergleichbar Zahnungsschiss bei meinen Kindern.
Ist es eigenlich normal das ein TA einem Medis gibt, obgleich er weder Tier noch Halter je gesehen hat? Ich Nachgang find ich das alles ein bisschen seltsam![]()
Lesezeichen