Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: rotes im Kot

  1. #1

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    28

    rotes im Kot

    Hallo Zusammen,
    Ich habe noch recht junge Hühner. Ungefähr 12 und 15 Wochen alt. Habe sie seit wenigen Wochen Zuhause und relativ bald roten "Schleim" im Kot entdeckt. Weil die Hühner immer mehr Durchfall bekommen haben, habe ich den TA um Baycox gebeten. Ist jetzt zwei Wochen her, daß ich einmal Baycox geben habe. Der Durchfall ist fast weg. Aber eben nicht ganz. Zumeist ist er Schokobraun, manchmal auch krümellig-wässrig oder schaumig. Irgendwie die ganze Bandbreite.
    Das Rote sieht nicht aus wie Blut. Es ist eher orangerot. Wie gekochte, geschälte Tomate. Ist mal größer und mal nur als Faden vorhanden und oft mit klarem Schleim umgeben. Hatte den TA gebeten sich das doch persönlich anzugucken, warte aber vergeblich seit über einer Woche.
    Da es den Tieren augenscheinlich gut geht, sie fressen, trinken, sind fidel und selbst Monsieu Schnee sitzt nicht mehr in der Ecke rum, bin ich relativ geduldig und halte mich an Kräuter- und Karottengaben.
    Es würd mich dennoch intressieren, ob orangerot ok ist und vielleicht doch nur am Umzugsstress und vielleicht Nahrungsumstellung, oder Kükenschiss war.
    Vergleichbar Zahnungsschiss bei meinen Kindern.
    Ist es eigenlich normal das ein TA einem Medis gibt, obgleich er weder Tier noch Halter je gesehen hat? Ich Nachgang find ich das alles ein bisschen seltsam

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: rotes im Kot

    Nabend, naja an Deiner Stelle würde ich mal eine Sammelkotprobe zum TA bringen & untersuchen lassen. Deiner Beschreibung nach klingt das sehr nach Darmschleimhaut, die vermehrt mit abgeht. Das ist dauerhaft nicht normal & nicht gut für das Befinden des Tieres. Beim Mensch würde man Colitis sagen. Was fütterst Du denn? Hast Du schon mal Kohlepulver mit gegeben?

    Ach und was den TA betrifft, das kommta darauf an, wie gut Du ihn & er Dich und Deine Kentnisse kennt, je nachdem kann man auch mal eine Ferndiagnose richtig stellen.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Freddy, was für Kohlepulver ist das? Kann ich das in der Apotheke kaufen, was man auch für Menschen kaufen kann?

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hey labschi, ich habe meine Hühnerapotheke damit vorsorglich bestückt. Das habe ich vom Futtermitelhändler, ein Beutel feinstgeriebenes Pulver. Das ist im Grunde das gleiche, was wir als Menschen in Form von Kohletabletten einnehmen, nur eben pulverisiert .
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    O.k. Dann werde ich mal hier bei unserem Raiffeisenmarkt nachfragen, weil ich bei meinen Hühnern ja auch immer wieder mal Kothaufen finde, die nach Durchfall aussehen, selbst wenn sie mal tagelang nur ihr Körnerfutter bekommen. Irgendwas scheint ihnen nicht zu bekommen, aber ich komme nicht dahinter, was es ist. Kohle soll ja auch gegen Durchfall helfen.

  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Unser TA gibt generell nur Medis ab, nachdem er das oder die Tiere gesehen hat und eine Diagnose steht. Ich arbeite mit meinem TA seit über 8 Jahren zusammen und bekomme daher auch mal die Medis so (wenn ich mir zu 100 % sicher bin und gezielt behandeln möchte).

    In Deinem Fall würde ich auch eine Kotprobe machen lassen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #7
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Ja Kohle stopft, kannste im Grunde nichts falsch machen, wenn Du das mal unter das Futter mischst. Selbst wenn nur ein Huhn breiig kackt & die anderen normal, fressen das die anderen auch unweigerlich mit.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  8. #8

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Hallo,
    der TA kennt weder mich noch die Hühner.
    Werde ihn nochmal um eine Audienz bitten und morgen Kohle organisieren.
    Die Hühner bekommen Küken und Junghennenmehl zur freien Verfügung. Ich habe dann angefangen ihnen gekochte Kartoffeln oder Möhren mit Kräutern anzubieten. Mal mit Oregano, Tymian, Pfefferminze, Kamille, Kümmel, Fenchel, Kapuzienerkresse, Knoblauch, Zwiebel, Quark, Möhrengrün, Hafergrütze bzw Haferflocken oder ein paar ganze Körnern. Habe ihnen Kräutertees gebraut und Apfelessig ins Wasser gegeben.
    Bin ich vielleicht zu schnell an die Sache rann gegangen?
    Sie fressen auch nicht alles. Zwiebeln werden verschmäht und Obst am Stück mißachtet. Roh scheint ihnen nicht zu gefallen.

  9. #9

    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    162
    Ich glaube da steht echt die Rotfärbung des Kot im Vordergrund.
    Vielleicht Rote Kückenruhr.

    Kokzidiose: Bei Infektion mit anderen Kokzidien-Spezies, als den Erreger der roten Kükenruhr: unspezifische, heftige Durchfälle, Tod durch Austrocknung.
    Rote Kükenruhr:
    Dünnflüssiger, blutiger Kot, hängen lassen der Flügel, struppiges Gefieder, Schläfrigkeit, Teilnahmslosigkeit.
    Tritt in zwei Formen auf.
    Im Alter von 2 bis 8 Wochen erkranken die Küken an Blinddarmkokzidiose.
    Von der 6. Lebenswoche an, steht die Dünndarmk. im Vordergrund. Manchmal werden beide Formen gleichzeitig festgestellt.
    Es kann ja durchaus sein das Du die rotfärbung nicht gleich bemerkt hast und die Küken diese doch schon länger im Stuhl haben.
    Da hilft nur noch der Tierarzt und eine Kotuntersuchung.

    Liebe Grüße Irmi
    „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Albert Einstein

  10. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: rotes im Kot

    Wenn die Tier längere Zeit Durchfall haben, dann bringt es nichts ihnen Kohletabletten zu geben ohne die Ursache zu analysieren. Denn Durchfall hat ja Gründe.
    Das Baycox sollte 2 Tage gegeben werden und dann nach mehreren Tagen nochmal 2 Tage verabreichen.
    Vieleicht hast du davon zu wenig gegeben.

    dehöhner

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rotes Licht
    Von Huhnigunde263 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2020, 09:06
  2. Rotes Windei
    Von Marsianer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.12.2019, 08:58
  3. Rotes Gesicht = Eier?
    Von Angora-Angy im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2017, 13:06
  4. Rotes Gesicht/Kamm
    Von Janne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 07:29
  5. rotes Eiweiß
    Von Goos im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 17:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •