Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: futter für den winter

  1. #1
    Avatar von nefetari
    Registriert seit
    06.07.2008
    Beiträge
    72

    futter für den winter

    hi

    hab mal wieder eine frage an euren erfahrungsschatz.

    wie sieht´s eigentlich mit dem futter im winter aus?

    hab bisher nur weizen als hauptfutter gegeben, hin u. wieder brot, nudeln, eierschalen, salat, usw.
    denke aber im winter muß die kost etwas ausgewogener sein, u. habe heute nochmal weizen, mais (geschrotet) u. muschelschalen besorgt.
    ist das mit etwas obst u. gemüse zwischendurch ok, oder fehlt da noch was?
    ausserdem in welchem verhältnis soll ich mischen?
    danke im vorraus.
    lg andrea
    IST ES NICHT SO WIE MAN WILL, SO MUSS MAN WOLLEN WIE ES IST!

  2. #2
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    hallo nefetari,

    ich stelle für meine Enten das Essen selber zusammen es ist kein Mastgeflügel.

    60 % geschrotetes Getreide (Mais, Weizen, Hafer, Gerste)
    10 % Weizenkleie
    20 % Sojaschrot
    (geriebene Karotte oder Haferflocken)

    Dies wird mit Vitaminen und Mineralien angereichert. (Beim Raifeisenmarkt erhältlich)

    Ich habe für die Enten 3 große Schüsseln in die erste kommt Wasser , die zweite beinhaltet das oben genannte Futter. In der dritten befindet sich Grit, das sie je nach Bedarf zu sich nehmen.

    Damit dies ein wenig schmackhafter wird, bekommen sie noch verschiedene Salate (Endivien, Eissalat) dieser wird in Streifen geschnitten.

    Würmer und Schnecken (keine Ahnung wieviel selbstmord begehen und zu den Enten reinmaschieren) gut ich geb es zu ab und zu fliegt auch mal eine Schnecke ins Gehege.

    Gruß Conny

  3. #3
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    hi für den winter kannst du 60 % weuzen 20 % gerste und 30 % bruchmais geben.
    warum sollte man soja f¨tter das genverändert ist und ewig von südamerika unterwegs ist ?sehe ich nicht ein. zudem gebe ich noch salat und etwas grit mische ich unters futter.

    zusätzliche vitamine oder so brauchen sie nicht und den salat fressen sie auch wenn er nicht kleingeschnitten ist .

    mfg PHil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    ich kann Philipp G. nur recht geben:
    warum sollte man soja fütter das genverändert ist und ewig von südamerika unterwegs ist ?
    Viele wissen das sicher nicht und glauben an das Märchen vom 'guten Soja'.
    Sicherlich sind auch genügend Salat, geraspelte Möhren, und Äpfel usw. besser als Vitaminpräparate.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5

    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    43
    Hallo,

    ein freund sagte mir mal das es sogar Fertig Winterfutter im handel giebt Weis da einer etwas ?




    Grüße:Anja

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Eßt ihr denn auch nur Fertigprodukte?
    Na dann könnte ich euch ja verstehen!
    Bei mir gibts jedenfalls immer frisch aus dem Garten oder im Winter auch das vom Sommer eingeweckte bzw. eingefrorene aus meinem Garten frisch zubereitet. Fertigprodukte enthalten soviel Negatives das ich darüber gar nicht nachdenke.
    Hauptsache jeder redet von Bio.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    ich hab das in einem Buch gelesen und dachte das ist das perfekte Futter.

    Dann werde ich wohl umstellen müssen da soll einer noch wissen was richtig und falsch ist.

    gibt es im Winter anderes Futter wie im Sommer, ich steh glaub auf der Leitung.

    Den Salat werde ich trotzdem kleinschneiden, sieht dann lecker aus und er läßt sich besser waschen.

    Gruß conny

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Nabend, meine Laufis bekommen im Winter:
    Weizen 60%
    Gerste 10%
    Mais 10%
    Sonneblumenkörner 10%
    Bierhefe 2%
    Mineralien/Muschelgrit 8%

    daruntergemischt: Oregano, Knoblauch, Chili, getrocknete Kräuter

    Ebenso Gamarus & getrocknete Fische


    Nebenbei gibt es geriebene Gurke, Tomate, Apfel, Karotte, Zwiebel.
    Etwa 1 x die Woche Nudeln in vielen Variationen oder gedämpfte Kartoffeln.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Mais, Hafer, Kartoffeln, Brot, Nudeln, Haferflocken sind Mastfutter, also vorsichtig füttern. Salat nur in kleinen Mengen, er enthält fast nur Wasser, keine Vitamine oder Nährstoffe. Durch den hohen Wassergehalt führt er schnell zu Durchfall.

    Sonnenblumenkerne enthälten viel Fett.

    Im Winter läuft der Organismus von Enten und auch von Gänsen auf Sparflamme, sie bewegen sich nicht so intensiv, ruhen viel. Daher nicht zu mastig füttern, wird alles in Fettmasse umgewandelt.

    Für Enten reicht im Winter in der Regel Weizen und etwas Obst, als Vitaminversorgung und z. B. geraspelte Möhren, denen etwas Öl begemengt ist, sowie eine gute Mineralmischung.

    Gerade wnn sie im Frühjahr für Nachwuchs sorgen sollen, sollte Mastfutter gänzlich wegbleiben.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von nefetari
    Registriert seit
    06.07.2008
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    hi
    danke für die vielen antworten.
    bin zwar nicht so viel schlauer geworden, da euere meinungen sehr auseinander gehen, denke aber, ich werd bei weizen mais u. muschelschrot bleiben. hin u. wieder was grünes. denke das wird schon ok sein.

    frag mich noch, warum hefe!?

    außerdem wußte ich nicht, dass laufis auch knoblauch u. chilli mögen.(sind ja richtige feinschmecker *gg*)

    lg andrea
    IST ES NICHT SO WIE MAN WILL, SO MUSS MAN WOLLEN WIE ES IST!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futter im Winter
    Von federlein im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:34
  2. Futter für den winter
    Von bani im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 09:14
  3. energiereicheres Futter im Winter?
    Von röwi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 16:57
  4. Futter im Winter
    Von nutellabrot19 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 21:20
  5. weniger Futter im Winter!?
    Von Gagak im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 23:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •