Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Blutauffrischung ?

  1. #1

    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    35

    Blutauffrischung ?

    Hallo!

    Ich halte Spanier und möchte gern eine Blutauffrischung machen!
    Jetzt frag ich mich welche andere Hühnerrasse da am besten passen würde ! Habe schon im Internet herrumgeforscht leider ohne Erfolg!
    Kann mir vielleicht einer von Euch da weiter helfen

    Schöne Grüße Cordelia

  2. #2

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Na, einen blutsfremden Spanier natürlich!

    Ausgangsrassen werden nur im äußersten Notfall genommen wenn der Genpool zu klein ist.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  3. #3

    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Na du bist ja ganz schlau !
    Woher einen nehmen wenn es keine Blutsfremde Spanier gibt !
    Habe mich mit mehreren Züchtern unterhalten auch im Sonderverein die haben mehr oder weniger das gleiche Problem !Weil sich wenig Leute für diese Rasse interresieren gibts auch nicht soviel !Und die Spanier die rumlaufen sind miteinander Verwandt !Darum wollte ich es einfach selber versuchen weil man die Inzucht einfach merkt !

    Schöne Grüße Cordelia

  4. #4
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Cordelia,

    Fremdeinkreuzung in Spanier? Hmmh... da würde ich spontan Minorka oder Andalusier nehmen. Evtl. sogar Italiener, das müsste ich mir dann aber mal genauer überlegen..

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    wenn du schon Leute im Sonderverein kennst und die auch ähnliche Probleme haben, warum besorgt ihr euch keine Bruteier von den original Tieren aus Spanien. Verteilt die dann ein bischen und tauscht dann später. Die Einkreuzung von anderen Rassen ist sicher das falscheste was du machen kannst.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo DR,

    Cordelia macht nicht den Eindruck von nem Hobby-Vermehrer. Ich schaue sie als Sportzüchter an. Hier sind Fremdeinkreuzungen nun mal nix so seltenes.

    Was willst du mit span. Tieren? Kennst du den Zuchtstand in Spanien? Wieso sollte sich also jemand die Mühe mit Material aus Spanien machen und sich dann evtl. nur Probleme ins Haus holen. Da ist es für mich sinnvoller eine fremde, in Deutschland durchgezüchtete, Rasse einzukreuzen und damit die Rasse in für mich wichtigen Punkten zu verbessern.

    Gruß Rainer

    PS: Unsere Rassen sind alle aus Kreuzungen und Fremdverpaarungen entstanden. Die waren nicht plätzlich alle da.... Da waren es die Sportzüchter, die die Rassen zu dem machten, wie sie heute sind
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Jersey
    Hallo DR,

    Cordelia macht nicht den Eindruck von nem Hobby-Vermehrer. Ich schaue sie als Sportzüchter an. Hier sind Fremdeinkreuzungen nun mal nix so seltenes.

    Was willst du mit span. Tieren? Kennst du den Zuchtstand in Spanien? Wieso sollte sich also jemand die Mühe mit Material aus Spanien machen und sich dann evtl. nur Probleme ins Haus holen. Da ist es für mich sinnvoller eine fremde, in Deutschland durchgezüchtete, Rasse einzukreuzen und damit die Rasse in für mich wichtigen Punkten zu verbessern.

    Gruß Rainer

    PS: Unsere Rassen sind alle aus Kreuzungen und Fremdverpaarungen entstanden. Die waren nicht plätzlich alle da.... Da waren es die Sportzüchter, die die Rassen zu dem machten, wie sie heute sind
    Hi,

    mir ist schon klar wie die Rassen entstanden sind.

    Aber eine fremde Rassen einkreuzen das ist ja der einfachste Weg.

    @ Cordelia - habt ihr schon mal geschaut wie es mit den Spaniern aus dem Ursprungsland aussieht?

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Original von Drachenreiter
    Aber eine fremde Rassen einkreuzen das ist ja der einfachste Weg.
    Hallo DR,

    sorry, aber da merkt man, dass du auf diesem Gebiet keinerlei praktische Erfahrung hast.

    Wieso soll das der "einfachste Weg" sein ??

    Meinst du, man kreuzt was ein und in 2 Jahren hast du nur noch einwandfreie Tiere wie du sie dir wünscht?
    Hier wird eine gewisse Nachzuchtanzahl sowie etwas züchterisches Geschick erfordert.
    Planloses Hin- und Herkreuzen bringt auch nix. Man sollte sich die ganze Geschichte genau überlegen, denn es ist ne Sache die Jahre dauert und auch immer wieder zum Vorschein kommt.

    Gruß Rainer

    PS: Ich sehe es nicht schwieriger an, mir Tiere aus Spanien zu besorgen, die in meine Linie einzukreuzen, mächtig Kükan nachziehen und dann einfach zu selektieren
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Jersey
    Hallo DR,

    sorry, aber da merkt man, dass du auf diesem Gebiet keinerlei praktische Erfahrung hast.
    Richtig, aber ich habe 3 Jahre alles mögliche gekreuzt. Ich hatte die letzten 3 Jahre ca. 15 verschiedene Rassen, und so im Rückblick auf diese 3 Jahre ist mir manches klarer geworden.

    Original von Jersey
    Wieso soll das der "einfachste Weg" sein ??
    Einfachster Weg habe ich in dem Sinn gemeint, Spanien ist ja weit weg, ca. 2-3 Tage per Auto und die Sprachbarriere. Also spart man sich den weiten Weg und eventuell anfallende Kosten und nimmt halt das nächst beste aus Deutschland.


    Original von Jersey
    Meinst du, man kreuzt was ein und in 2 Jahren hast du nur noch einwandfreie Tiere wie du sie dir wünscht?
    Hier wird eine gewisse Nachzuchtanzahl sowie etwas züchterisches Geschick erfordert.
    Planloses Hin- und Herkreuzen bringt auch nix. Man sollte sich die ganze Geschichte genau überlegen, denn es ist ne Sache die Jahre dauert und auch immer wieder zum Vorschein kommt.
    Mir ist vollkommen klar, das wenn eine andere Rasse eingekreuzt wird dies viel Arbeit bedeutet die kommenden Jahre, diese Tiere dann wieder auf die Rassemerkmale der Raza Carablanca hin zu selektieren. Darum habe ich ja gemeint anfangs eventuell Tiere oder Bruteier aus Spanien zu besorgen. Wenn sich da etliche Leute zusammen tun, sich die Spritkosten teilen und gemeinsam fahren ist man auch wieder schneller daheim.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #10

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Wir haben doch einige Forianer, die in Spanien leben. Vielleicht sollten die sich mal zu Wort melden, ob sie eventuell Halter kennen, die Eier verschicken würden.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blutauffrischung
    Von juno im Forum Züchterecke
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.07.2015, 07:49
  2. blutauffrischung bei blauen jap. legewachteln
    Von ZWgoldblau im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.07.2013, 09:55
  3. Blutauffrischung. Fragen.
    Von kamo im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 15:45
  4. Blutauffrischung bei Deutschen Reichshühnern
    Von Phönix im Forum Züchterecke
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 02:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •