Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: badeunlustige Ente

  1. #1
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342

    badeunlustige Ente

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit einer meiner Enten.
    Ich habe 2 Enten. (0,2)
    Die eine, Max, ist häufig im Wasser, planscht, putzt sich, paddelt rum...
    Max sieht immer tipptopp aus, sie glänzt, ihr Gefieder ist wasserabweisend.
    Die andere Ente, Moritz, lebt nach dem Motto: "Wasser ist hauptsächlich zum trinken da". Moritz sieht entsprechend aus und stinkt sogar manches Mal.
    Ihr Gefieder ist struppig und stumpf.
    Frage: Kann ich die Ente waschen??
    Für Ausstellungen werden ja auch weisse Tiere gewaschen, da wird eine Ente es sicher gut vertragen... Aber womit wäscht man denn ?? Gibt es da spezielle Mittelchen als Badezusatz ??

    liebe Grüsse,
    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: badeunlustige Ente

    Moin, was hast denn Du für Enten?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    und wie sind die Haltungsbedingungen?
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ist Moritz Ente oder Erpel?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    @conny: Wenn es 0,2 ist, sollten es 2 Enten sein.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Tja, wer lesen kann , ist eindeutig im Vorteil . Evt. hat die Bürzeldrüse eine Fehlfunktion, vielleicht verstopft oder eine Entzündung.

    Wenn die Ente z. B. im Regen steht, wird sie dann vollkommen durchnässt? Bis auf die Haut?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Hallo,

    ich dachte anfangs auch, dass Moritz sich nicht richtig einfetten könnte und hab alles genau beobachtet. Aber ich sehe ja, dass sie seltenst im Wasser ist und dann meistens, weil ich sie mit Leckerlis reingelockt habe.
    Es sind Laufenten. Sie haben ein Hühnerhaus von ca 2qm Grundfläche mit einem geschützten Aussenbereich von ca 3qm. Ansonsten haben sie noch den ganzen Garten zum watscheln.
    Ich muss mal beobachten, wie es ist, wenn die Enten nassgeregnet sind.
    Auffällig ist aber, dass meine wasserscheue Ente kaum trocknet, während ihre Schwester sehr schnell trocknet.
    Meine Sorge ist, was denn mit Moritz bei Minusgraden passiert, wenn sie mal planscht, ganz durchnässt ist und nicht trocknet.

    liebe Grüsse,
    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wenn die Ente kaum trocknet, wenn sie einmal nass geworden ist, spricht vieles für eine Minderproduktion der Bürzeldrüse, oder Erkrankung derselben, somit kann das Gefieder nicht ausreichend eingefettet werden. Damit drohen Erkältungserkrankungen bis hin zum Erfrieren bei frostigen Temp..

    Ich würde den TA aufsuchen und die Bürzeldrüse untersuchen lassen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342
    Themenstarter
    Original von conny
    Ich würde den TA aufsuchen und die Bürzeldrüse untersuchen lassen.
    Huhu,

    tjaaa... ähhhhh....

    hier gibt es keinen Tierarzt, der auch nur halbwegs etwas Ahnung von Geflügel hat. Ich habe sogar schon einmal beim Vet-Amt angerufen und mit der zuständigen Amtsveterinärin gesprochen, weil ich dachte, die müssten da ja wissen, welcher Tierarzt hier Ahnung hat. Die Amtsvet war sehr nett und hilfsbereit, schrieb sich unsere Telefonnummer auf und meldete sich, nachdem sie recherchiert hatte.
    Dann muss ich wohl zur Taubenklinik nach Essen, die wurde mir mal empfohlen. Gut, dass mich da Niemand kennt...

    Vielleicht isses ja wirklich so, dass Moritz nicht gerne badet, weil sie dabei und danach so nass ist und sich unwohl fühlt.


    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Kranke oder geschwächte Tiere gehen ungern baden.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 18:05
  2. Ente tritt Ente ...
    Von Hühnermamma im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 21:02
  3. Ente Krank ?
    Von Daniel 123 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 13:57
  4. Ente als Mutter
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 08:03
  5. ente verstört !!
    Von lollek im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 15:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •