Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Versand von Bruteiern

  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    71

    Versand von Bruteiern

    Hallöchen,
    ich hab wieder mal ne Frage. Da die Schweiz anscheinend unfähig ist chinesische Zwerghamster, Bruteier von gewissen Gänsen und Fertigteiche auf den Mark zu bringen, bleibt alles wieder einmal an Deutschland hängen Na ja der Zusammenhang ist für viele vielleicht unersichtlich, aber diese drei Artikel findet man wirklich nicht in meiner Nähe, hab drum mal versucht mir diese Produkte zu beschaffen bin aber kläglich gescheitert als ich gegooglet habe. Na denn die Frage: Wenn man Bruteier versendet, besteht dann nicht die grosse Gefahr, dass alle unbrauchbar werden? Ich hab sowas noch nie gemacht und dachte mir, wenn man das Packet schüttelt, schüttelt man auch die Eier egal wie gut diese eingepackt sind. Wie wird dies verhindert? Mit "Fragile" oder so? Ich kann mir das einfach nicht so richtig vorstellen... Mfg

  2. #2

    Registriert seit
    03.08.2008
    Beiträge
    33
    Hi Du,

    bei Euch gibt´s keine chinesischen Zwerghamster Bei uns in der Nähe verschenkt eine Zoohandlung diese Tierchen immer an Schlangenbesitzer sobald die älter als 4 Monate und damit unverkäuflich sind....

    Aber mal zu Deiner Frage: Ich glaube nicht, dass durch versand zu Dir die Eier unbrauchbar werden! Ich bekomme meine Bruteier immer einzeln in Zeitungspapier und und Sägespäne verpackt. Auf den Packungen steht immer "Vorsicht Glas", hatte aber auch schon mal ein Paket mit der Aufschrift "Vorsicht Eier"
    Natürlich sollten Bruteier nicht unnötig geschüttelt werden - aber meiner Meinung nach ist das Risiko weitaus höher, überaltete Eier untergeschoben zu bekommen, als dass diese beim Versand unbrauchbar geschüttelt werden! Zumindest ist nicht damit zu rechnen, dass alle unbrauchbar sind

    LG mrpai

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Ich habe mir mal Fasanenbruteier schicken lassen. Sie waren in Holzwolle & Watte verpackt , außen mit Vorsicht Glas Klebern verziert. Das einzige Risiko, was mir geläufig ist, ist, daß die Hagelschnüre reißen können. Naja Schlupfergebniss war trotzdem 60 %, immerhin :P.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Hallo,

    habe mir dieses Jahr auch zum ersten mal Bruteier schicken lassen. Entfernung so ca. 600 km. Die Eier waren zwei Tage unterwegs, und es war gerade zu der Zeit im vergangenen Frühjahr, wo´s kalt war wie Sau, kälter als -10°C in den Nächtenbei uns!!! Die Eier sind alle ganz angekommen. Waren super einzeln verpackt in Zeitungspapier, und gesamt in Hobelspänen. Mein Lieferant hat mich darüber aufgeklärt, daß er zum versenden einen runden Eimer mit Henkel nimmt. Als logische Erklärung sagte er, daß diese Eimer vom Personal am Henkel gegriffen werden, und deshalb weniger rumgeschmissen als normale Pakete. Kleber waren einige drauf mit "Vorsicht Glas". Befruchtung und Schlupfquote waren mindestens gleich gut wie bei meinen eigenen Bruteiern ohne Transport.

    Mein Fazit: Wenn sich der Lieferant viel Mühe macht beim ein- und verpacken, spricht meiner Ansicht nach nix dagegen. Ich hab dann sogar freiwillig mehr für die Eier bezahlt, weil ich erst beim auspacken wirklich bemerkt habe wieviel Mühe das Einpacken gemacht haben muß!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    RE: Versand von Bruteiern

    Original von old shatterhand
    ... hab drum mal versucht mir diese Produkte zu beschaffen bin aber kläglich gescheitert

    Kann vielleicht sein das ich das falsch Verstanden habe, aber du siehst einen Zwerghamster als "Produkt" ?

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Versand von Bruteiern

    Original von old shatterhand
    Wenn man Bruteier versendet, besteht dann nicht die grosse Gefahr, dass alle unbrauchbar werden?
    Die Bedenken sind durchaus berechtigt. Ich habe mir inzwischen schon Bruteier im Wert von einigen hundert Euros schicken lassen. Sie waren immer sehr gut verpackt. Die Schlupfquoten lagen, seit ich darüber Buch führe, zwischen 6% und 41%, aber auch mehrmals bei 0%. In 2008 gelang es mir nicht, auch nur ein Küken aus per Post erhaltenen Bruteiern zu erbrüten. Da waren nicht nur Hagelschnüre vermutlich gerissen sondern auch häufig die Eihaut von der Schale gelöst, was man beim Schieren sehr gut sehen konnte.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Bruteier für den Versand sollen doch angebrütet werden,oder? Dann soll die Schlupfrate sehr viel besser sein.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  8. #8
    Gast
    Gast
    Original von Ludger
    Bruteier für den Versand sollen doch angebrütet werden,oder? Dann soll die Schlupfrate sehr viel besser sein.
    Interessant! Weshalb?

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich hatte dieses Jahr mit zugesandten Bruteiern auch sehr unterschiedliche Schlupfergebnisse. Zuweilen hatte ich Pech, daß eine Lieferung Bruteier knapp 14 Tage per Post unterwegs war.......da kannst Dir das Unterlegen quasi schon schenken.....aus diesen Eiern 0% Schlupf.

    Vielleicht kannst Du wegen den Fertigteichen mal bei ebay schauen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    Auf den Packungen steht immer "Vorsicht Glas"
    das scheint den paketanliefern immer besonders animieren die pakete rumzuwerfen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Versand von Bruteiern
    Von Samayra im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2017, 20:51
  2. Versand von Bruteiern und was kommt danach?
    Von saminsi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2015, 15:02
  3. Nur 4 von 22 Bruteiern
    Von Bob der im Forum Das Brutei
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 21:07
  4. Versand von Bruteiern
    Von Forchi im Forum Das Brutei
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 11:57
  5. versand
    Von _Mike_ im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 21:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •