Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Bio-Legemehl

  1. #11

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Luzerne-Grünmehl ist in Bio-Legemehl drin, das soll die Dotter auch etwas färben.
    Hellgelb sind die Eier bei uns, wenn es tagelang geregnet hat und die Hühner nicht draußen Futter gesucht haben. Sonst sind die Dotter so dermaßen gelb, dass Kuchen und Spätzle etc. eine kräftige Farbe bekommen.

  2. #12

    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Meine dotter sind immer hellgelber als "normale",und von dem Luzerne-Grünmehl steht,bei mir nichts.Wie dem auch sei,Ich denke das dieses Luzerne-Grünmehl immer noch besser ist alös das andere zeug.

  3. #13
    Avatar von Nyx
    Registriert seit
    25.08.2008
    Beiträge
    89
    Ich kaufe das B-LE von Muskator, das Legemehl des ökologischen Landbaus

    Muskator B-LE ist ein Legehennenfutter, das den Bioland- und Naturland-Richtlinien entspricht. Muskator B-LE ist in der biologischen Landwirtschaft gem. der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 verwendbar. Muskator B-LE besteht aus hochwertigen und hochverdaulichen Proteinkomponenten wie getoasteten Bio-Sojabohnen und Bio-Sojakuchen. Energetisch wird das Futter durch Bio-Mais und Bio-Weizengrießkleie sowie Bio-Sonnenblumenöl aufgewertet. Die Sicherstellung einer natürlichen Dotterfarbe im Ei erfolgt durch Bio-Grünmehl und Maiskleber. Muskator B-LE ist energetisch für die Beimischung von Getreide ausbalanciert. Durch den hohen Proteingehalt und einen angepassten Methioningehalt von 0,44 % im Muskator B-LE sind auch bei mittlerem und hohem Leistungsniveau - von beispielsweise auch Gebrauchsrassen - sehr attraktive Eigewichte zu erwarten.

    Fütterungsempfehlung:
    Der Einsatz von B-LE erfolgt als Ergänzungsmittel für Legehennen im Mischungsverhältnis 2:1 mit eigenem Getreide (Mais, Weizen). Es können sowohl Rassegeflügel als auch Nutzgeflügel (Legehennen) artgerecht versorgt werden.

    Eigenschaften: Mehl, Ergänzungsfutter, hohe Aminosäurengehalte, hohe Legeleistung.

    Inhaltsstoffe:
    21,5 % Rohprotein; 0,44 % Methionin; 5,10 % Calcium; 0,80 % Phosphor; 0,25 % Natrium; 10,0 MJ ME.

    Zusatzstoffe je kg:
    15.000 I.E. Vitamin A, 3.000 I.E. Vitamin D3, 75 mg Vitamin E (Alpha-Tocopherolacetat), 11 mg Kupfer (Kupfer-II-sulfat-Pentahydrat).
    Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur bis zu 74 % der Tagesration verfüttert werden.
    Quelle : Muskator

  4. #14
    Gast
    Gast
    klingt ja alles ganz spannend, aber vom Preis & Bezug haste nix erzählt !?

  5. #15

    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Das Bio LM was ich füttere ist ein Alleinfuttermittel für Legehennen,und entspricht auch den Bioland Richtlinien,weil Die eben genau dieses LM auch für Bioland-Bauern herstellen,und entspricht eben auch der Verordnung und darf auch in der Biologischen Landwirtschaft verwendet werden.

    Gruß Stella

  6. #16
    Gast
    Gast
    Original von stelli
    Das Bio LM was ich füttere ist ein Alleinfuttermittel für Legehennen,und entspricht auch den Bioland Richtlinien,weil Die eben genau dieses LM auch für Bioland-Bauern herstellen,und entspricht eben auch der Verordnung und darf auch in der Biologischen Landwirtschaft verwendet werden.

    Gruß Stella
    Du wiederholst Dich Schätzelein :P

    wenns bei mir soweit ist, dass ich mich ums Futter kümmer, wirds eh keinen Interessieren, weil bei mir ja in der Nähe wohl niemand wohnt :-)
    Es sei denn, Ihr seid interessiert zu erfahren, was so ein Demeter Hof treibt ...

  7. #17
    Avatar von Nyx
    Registriert seit
    25.08.2008
    Beiträge
    89
    Original von tomwip
    klingt ja alles ganz spannend, aber vom Preis & Bezug haste nix erzählt !?
    http://www.muskator.de/mo/start_de.htm

    unter Händler/Ansprechpartner

    Preis, keine Ahnung...habe so viel anders Zeug noch dort gekauft.
    Ist für meine 6 Hühner auch nicht sooo wichtig.

  8. #18

    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Hallo mein Lieber Tomwip

    Dann Schiess ma los,was treibt ein Demeter Hof denn so? Hab gehört die super mega Öko,so mit Säen bei Vollmond und so,also echt richtig,richtig ürsprünglich stimmt das?

    P.S.:Ja,Ja ich hab mich echt wiederholt,ist mir jetzt auch aufgefallen


    Bussi und Gruß Stella

  9. #19

    Registriert seit
    22.05.2005
    PLZ
    694..
    Land
    BaWü
    Beiträge
    80

    RE: Bio-Legemehl

    Hallo Stelli,

    Ich beziehe auch über einen Demeter-Bauern im Nachbarort mein
    Legemehl. Noch.
    Denn auch bei unsrer Sammelbestellung bezahle ich mittlerweile sage und schreibe

    21€ pro 25 Kilo Sack.

    Und das wird mir schlicht und einfach zu teuer; Bio hin oder her.
    Beim ZG-Landhandel in unserer Nähe zahle ich ein gutes Drittel weniger
    für den Sack.
    Wenn jemand von euch Preise von Muskator oder Deuka hat
    laßt es uns wissen. Wär euch niemand böse. Danke

    vG
    Uwe

  10. #20

    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Hellenthal
    PLZ
    53940
    Beiträge
    240
    Hallo,
    ich zahle für das Muskator Biolegmehl B-Le 22,30€ incl. Anlieferung.
    Weiß jemand ob es ein Biolegekorn auch in Pelletform gibt und wenn ja wo.
    Danke
    Barbara

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legemehl
    Von mistscharrer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 12:04
  2. Legemehl
    Von ih453 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:53
  3. Legemehl
    Von hühnerfreund002 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 09:05
  4. Legemehl
    Von Gartenberta im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 13:53
  5. Legemehl
    Von chef4 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 09:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •