Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: was füttern bei wenig Ausl. ohne Gras ?

  1. #1
    Avatar von michaela1970
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    322

    was füttern bei wenig Ausl. ohne Gras ?

    Hallihallo,

    da nun der Habicht das 3. Huhn geholt hat, hab ich meine 3 (braunen) Hühner nun so auf 30 qm eingezäunt und ein Netz darübergespannt.

    Nun ist das Gras weg und ab und zu lass ich sie abends noch ein Stündchen raus (wenn ich daneben sitze...) und dann sind sie wie verrückt mit dem Gras...

    Was kann ich ihnen den Rest des Tages geben ? Salat ?

    Wär dankbar für Tipps und meine Hühnchen auch, die nun statt mit 4000 mit 30 qm klarkommen müssen :-(

    Danke und LG
    Michaela

  2. #2
    Avatar von Melinsito
    Registriert seit
    22.08.2008
    PLZ
    24
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    224

    RE: was füttern bei wenig Ausl. ohne Gras ?

    Hallo,

    am idealsten wäre ein Wechselauslauf, damit die Hühner immer frisches Gras zum picken haben. Meine fressen sonst auch sehr gerne Grosswegerich und kleingeschnittenen Salat und gerne Tomaten.

  3. #3

    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    29

    RE: was füttern bei wenig Ausl. ohne Gras ?

    Hallo Michaela

    Du kannst den Huhnis diverses Gemüse/Obst geben, damit sie Abwechslung im Auslauf haben.

    Geraspelte Möhren, Äpfel, Rüben,.....
    Auch als ganzes, damit sie für die Folgetage etwas damit zu tun haben.

    Ich selbst schütte über die Sommermonate auch immer den kompletten Grasschnitt in den Hühnerauslauf. Darauf stürzen sich die Herren und Damen dann auch wie wild.

    Gurß Mattes
    www.orpington-schmidt.de

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Noch wächst Löwenzahn, Klee etc.. Bei drei Hühnern macht es nicht so viel Arbeit, Grünes zu rupfen und es ihnen in die Voliere zu geben. Wenn sie zuviel Grünes fressen, legen sie auch weniger Eier, meine bekommen es daher erst am Nachmittag, wenn sie sich weitestgehend "satt" gefressen haben.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Meine Hühner fressen gerne Salat, Tomaten, Gurken usw. aber sie bekommen auch Körner und zwar so viele wie sie wollen.
    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Meine Hühner bekommen alles, was im Garten anfällt, Grasschnitt, Grasnarbe, Salat (habe ich extra für die Hühner eingesät) Gemüseabfälle, auch Kohlabfälle, sogar im Unkraut, das ich im Garten ziehe, finden sie etwas.
    Natürlich bekommen sie auch Körner, eingeweichtes Brot und gekochte Kartoffeln.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.238
    Ich bekomme vom Laden in unserem Ort die Gemüse- und Obstabfälle. Hab einfach mal gefragt, ob ich das haben kann für die Hühner (Das war als wir Stallpflicht hatten). Ich habe bis dahin nicht gewußt, wie begeistert Hühner sich auf Tomaten, Trauben, Paprika oder angeschlagene Äpfel stürzen können. Das hat sich bis heute nicht geändert, obwohl meine Hühner schon lange wieder unbegrenzten Freilauf haben.
    Zitrusfrüchte und angeschimmeltes wandert in den Mülleimer, aber alles andere wird erst mal angeboten und das meißte davon auch mit Begeisterung zerpflückt und geschluckt. Was nach einem halben Tag noch liegt, wird zusammengekehrt und auf dem Misthaufen entsorgt. Das habe ich von Anfang an so gehandhabt, aber viel blieb und bleibt sowieso selten übrig.
    Grüße
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  8. #8

    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    36
    Ich hab meine Hühnchen noch nicht so lang und sie laufen noch in einem provisorischen Auslauf der schnell Ratzeputz leergefressen war (ein alter Schrank dient zur Zeit als Nachthütte und wird dankbar angenommen ( die Eier legen sie auch dort )
    Zwischendurch setze ich sie daher einfach in einen Laufstall, den ich leicht umsetzen kann damit sie ihr Grünzeug kriegen...
    und unser Hund, die Katzen oder der Sperber der hier fliegt, nicht in Versuchung geraten
    (sage keiner, Sperber gehen nicht auf Hühner,...er hat schon geprobt und es gab einen Heidenlärm , obwohl ich glaube , gegen ihn haben die Hühner genug gegenzuhalten/hoff ich wenigstens )
    Im November haben sie dann endlich in der Garage ihren Stall und von dort einen großen Auslauf...dann bekomm ich noch ein paar Hühnchen dazu
    Ich werde für den Winter dann auch mal bei unserem Gemüsehändler nachfragen , denn so viel Küchenabfälle wird es bei uns nicht immer geben und der Garten gibt dann nix mehr her.Super Idee

  9. #9
    Avatar von michaela1970
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Ganz toll !!

    Vielen Dank für die tollen Ideen !!

    LG
    Michaela

  10. #10
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    momentan bekommen sie im Auslauf verteilt, also als Nachahmung von Natürlichen Büschen, Äste wo Schlehen dran sind, die letzten Holunderbeeren, Hagebutten am Ast, Vogelbeeren. Das picken sie dann und suchen auch danach.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.09.2022, 14:12
  2. Gras klein schneiden und im Winter füttern?
    Von Conny0 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2021, 06:50
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2021, 14:34
  4. darf man den hühner noch gras füttern?
    Von nadine im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 19:55
  5. Gras füttern??
    Von Sarah1 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •