Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Benutzung von Strandsand (Mittelmeer)

  1. #1

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    30

    Fragezeichen Benutzung von Strandsand (Mittelmeer)

    Ich habe vor Jahren mal einen Eimer voll mit Strandsand von der Cote Azur mitgebracht. Dieser Sand war eigendlich vorgesehen für ein Aquarium oder Terrarium und ist natürlich etwas versetzt mit Meersals und viele kleine Muschelrückstände. Meine Frage nun, kann ich diesen Sand einfach in den Auslauf der Zwerghühner geben, zum Beispiel dort wo sie Trockenbaden sollen? Oder einfach nur zur Beschäftigung?

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Benutzung von Strandsand (Mittelmeer)

    oder als Staubbad oder als Unterlage im Legenest. Ja, würd ich machen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    30
    Themenstarter

    RE: Benutzung von Strandsand (Mittelmeer)

    Habe aber oft gelesen, das Hühner kein Salz mögen bzw. dürfen? Wird das nich durch das picken aufgenommen? Auch mit den Muschelstücken, die sehr fein sind bin ich immer noch unsicher.
    Nix gegen Dich Gaby, aber ich warte doch noch mal ne zweite Meinung ab.

    LG Reimer

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    na, dann mal noch ne 2. Meinung :

    Wenn sie ein Gefäß mit Grit, Magensteinchen und Muschelschalensplittern im Stall haben (was bei einem ordentlichen Hühnerhalter der Fall sein sollte ), werden sie draußen nicht so viel von den salzhaltigen Steinchen/Muschelsplittern fressen.
    Meine Hühner fressen ihren Bedarf zum Großteil im Stall, ich muß 1x pro Woche nachfüllen.
    Probiere es aus und beobachte die Hühner.
    Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja den Eimer Sand auch mit Wasser mischen und ihn kräftig durchrühren, Wasser abgießen und den Sand wieder trocknen lassen. Dürfte auch noch Salz entfernen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Strandsand für Sandbad?
    Von kamikatze im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 11:42
  2. Brutapparat Benutzung
    Von retoschwarz im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 10:42
  3. Brutapparat Benutzung
    Von retoschwarz im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 11:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •