Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: aus dem nest nehmen???

  1. #1
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192

    aus dem nest nehmen???

    hallo und guten abend.
    ach, ich muß mal was loswerden. mein sohn macht mich hier total irre.
    also folgendes. unser erstes küken ist wohl heute am spätnachmittag geschlüpft(hurra)(es wird eins bleiben, in den anderen eiern war nix)
    so . nun ist mir hier gestern ne ratte rumgeflitzt. im stall habe ich immer gift ausliegen (hatten schon mal den spaß). hatte bis jetzt nie den eindruck, das im stall eine war. jetzt sorgt mein söhnchen sich, das die ratte heute nacht kommt und das küken holt( ab morgen wollte ich die beiden des nachts eh in einen anderen wärmeren und 100% rattensicheren stall stellen. soll ich denn jetzt daran gehen und die beiden noch umpacken, obwohl es gerade erst geschlüpft ist?? ich habe mir größte mühe gegeben den stall sicher zu machen, nur da er recht alt ist kann ich nicht ausschliessen, daß da so eine ratte doch reinkommt. ja, und das nach der aufregung wegen ratten hier im forum.
    kopflose grüße von nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: aus dem nest nehmen???

    Mach das! ich hab morgens schon mal ein angefressenes Küken vorgefunden. Hol Glucke Kücken Nest rein, setze sie in den Keller od. so.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo,
    ich würde das Risiko auch nicht eingehen. Es wäre zu schade um das Kücken.
    Denk an all die Strapatze, die das Huhn in der Brutzeit auf sich genommen hat. Du wirst sehen, es lohnt sich und Dein Sohn wird seine Freude an der Aufzucht des Kückens haben.
    Rattengift würde ich im Hühnerstall auf keinen Fall auslegen. Die Gefahr, das die Hühner es fressen wäre mir zu groß. Außerhalb ja, aber nicht da, wo die Hühner auch ran können.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    jep, Du solltest die Beiden unbedingt noch umsetzen. Sicher ist sicher.

    Ich mag gar nicht daran denken, wie ihr schaut, wenn ihr morgen früh dann doch feststellen müßtet, daß Ratten da waren !!!

    Mach Dir keine Sorgen. Glucke und Küken werden den Umzug problemlos überstehen, die Glucke wird ihr Küken auf keinen Fall allein lassen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    puh. geschafft. hab die zwei in einen alten vorbereiteten kaninchenkäfig gesetzt. der steht nun in unserem werkzeugstall. der ist sicher und auch wärmer.mutter glucke hat sich gar nicht erhoben und das kleine habe ich ihr unter den flügel gesteckt. auch wenn da jetzt kein nest mehr drum ist (sie sitzen auf einer dicken lage strohmehl) wird das doch wohl reichen, oder?? und wo ich gerade dabei bin: das kükenmehl kann ich doch direkt anbieten und zum trinken habe ich abgekochtes wasser in einer stülptränke. das futter habe ich nur ohne zusatz von diesem med. gegen kokzidien bekommen. was kann ich zur vorbeugung sonst tun. und ein vitaminkonzentrat habe ich auch noch gekauft. gibt man das direkt? wegen der ratten: wenn mich nicht alles täuscht sind die doch wohl eher nachts unterwegs. am tage kann ich die beiden doch dann in den großen stall tun, oder?? nachts wollte ich sie halt immer in den werkzeugstall stellen. oh weh, ich glaube es währe einfacher, ich hätt nachwuchs bekommen. da kenn ich mich wenigstens aus.
    tausend dank für eure antworten
    gruß nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Kükenfutter kannst Du morgen auf einer flachen Schale anbieten, kann auch die Henne fressen.
    Zur Koki-Vorbeugung nach etwa 2-3 Tagen kleingehackten Oregano, Thymian, Schnittlauch geben.
    Das Wasser muß nicht abgekocht werden, frisches Leitungswasser reicht aus.
    Wegen der Vitamine: müßte doch irgendwo drauf stehen, wie die verabreicht werden sollen. Aber eigentlich reichen auch kleingehackte Brennesseln, Löwenzahn, Spitzwegerich, Vogelmiere für das Küken.
    Ich würde die beiden erstmal ein paar Tage in der Werkstatt lassen, bis Du die Ratten im Griff hast. Eine Ecke mit Einstreu (möglichst wo Sonne reinscheint) reicht in den ersten Tagen.

    Viel Spaß!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von nelli
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    192
    Themenstarter
    danke für antwort.
    und @ monika: die hühner kommen auf keinen fall an das gift. das liegt sicher. hab hier ja auch noch meinen kleinen 2jährigen rumwuseln.
    lg nelli
    Grüße
    Nelli


    LEBEN IST ZEICHNEN OHNE RADIERGUMMI

  8. #8

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    282
    Hallo Nelli!
    Ich weiß, dass hier viele nicht sehr viel von den Futtermitteln mit dem Kokzidiosemittel halten - aber ich würde, wenn es dir wichtig ist, dass das eine Küken überlebt, es mir doch überlegen. Bei meiner Nachbarin war es genau so: die hatten nur ein Küken und zack, war es tot. Ich dachte ja auch, bei meiner sehr natürlichen Haltungsform hier von nur ein paar Hühnern in einem Garten und haustier-mäßigen Hygiene, dass es eigentlich nicht nötig wäre. Aber prompt bekam eines meiner vier Küken im Alter von 9 Wochen dann doch Durchfall - ich hatte gerade das medikamenthaltige Futter abgesetzt - da es aber sozusagen schon so relativ alt war, ging es nicht ratzfatz wie bei jüngeren Küken, und ich hatte dann doch genug Zeit, nachdem es ein paar Tage schlimmer wurde bis him zum blutigen Stuhl, zum Tierarzt zu gehen, der es gegen die Kokzidiose und zusätzlich mit einem Antibiotikum behandelt hat. Es hat ein Weilchen gedauert, aber dann hat sie voll durchgestartet und hat jetzt wieder ein glänzendes Gefieder und wächst wie verrückt! Wer viele Küken hat macht wahrscheinlich nicht so einen Wirbel, da sind Verluste wohl was Natürliches. Aber wenn man nur so ein paar hat, möchte man sie gerne durchbringen und rennt halt zum Tierarzt...
    Ich habe übrigens auch vorgebeugt und Oregano ins Futter gemischt, viellecht hat das dazu geführt, dass die drei anderen nichts bekommen haben..?!

    Übrigens, wegen der Hygiene - bei uns waren wahrscheinlich die vielen Spatzen und Wildtauben die Überträger, da hilft es dann auch nicht, wenn man nur ein paar Hühner hat.....

    Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück, egal, wie du´s machst!!
    Susaloh

  9. #9
    Gast
    Gast
    Erst mal ne Frage: Läufst du da nicht Gefahr das die Hüher das Gift fressen? Also ich würde aber die Glucke umsetzten in eine Brutkiste oder etwas ähnlichem!

  10. #10
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    RE: aus dem nest nehmen???

    Also ich würde es auch machen weil mir das Risiko zu groß wäre.
    Ela

Ähnliche Themen

  1. Tag 23: Wann Glucke vom Nest nehmen?
    Von Hühnermüllerin im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2023, 15:30
  2. Glucke ab Tag 18 weiter vom Nest nehmen?
    Von Poldi91 im Forum Naturbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.04.2019, 13:31
  3. Erst geschlüpfte Küken aus Nest nehmen?
    Von adda-andy im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 16:54
  4. Glucke vom nest nehmen.
    Von Tom 1 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 11:43
  5. Glucke vom Nest nehmen
    Von henrike im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 13:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •