Hallo dobra,
ich wohne auch im ländlichen Gebiet, jedoch werden die Gebiete unterschieden, nach reinem Wohngebiet, Misch-Wohngebiet usw.
Bitte mißversteh mich nicht - das hatten wir schon mal auch in einem anderen
Thread hier im Forum gehabt.
Recht heißt nicht - das man auch Recht hat.
Wenn Du also im reinen Mischgebiet wohnst auf dem Lande, so hat der Bürgermeister ein Auge drauf lt. der Bestimmung.
Du mußt Dich also informieren, ob Du das auch darfst, was andere dürfen.
Ist etwas kompliziert.
Dieses Recht gilt für alle.
Nur - wenn einer wie gesagt z.B. in einem reinen Wohngebiet - auch auf dem Lande - Hühner schon immer gehalten hat, darf er sie auch weiter halten.
Kommt ein neuer Nachbar, der das auch will, wird er Ärger bekommen.
WEil früher dort keine Hühner gehalten wurden. Aber - der Nachbar hat ja welche, also darf er auch. Sonst muss der andere seine Tiere abschaffen
in einem reinen Wohngebiet. Der Bürgermeister hat aber keine Lust auf Zoff meist.
Nur wenn es nicht in der gleichen STraße ist, wäre das anders.
In einem Mischgebiet ist das eine Ansichtssache der Ämter. Sie können, aber müssen nämlich nicht genehmigen. Egal welches Bundesland.
Googel mal ein bißchen dazu.

Ganz liebe Grüße
Christiane

p.s. übrigens - auch wenn es in der Zeitung steht, muss es nicht so sein. Frag mal nach den Paragraphen dazu