Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: Hahn soll weg

  1. #11

    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Meiner Meinung nach wird es in ein paar Tagen ein Gespräch geben und dann ist die Sache vom Tisch.Nur vorschreiben lasse ich mir wirklich nichts auf meinem eigenen Grund und Boden.
    Meine Pflichten habe ich alle eingehalten,also werde ich auch die Rechte wahrnehmen dürfen.
    Mein Spruch ist der,beim Kacken stinken alle gleich.
    Es ist gerade so als ob der Hahn von uns der der Nachbarin das mitbekommen hätten,jedenfalls sind sie viel ruhiger als vorher.
    Meiner Meinung nach hatten die Hähne untereinander ihr Gebiet zu klären,das durch einen Zaun getrennt ist der 5 Meter von unserem Zaun weg ist.
    Jedenfalls sehe ich die Angelegenheit als ein kleines Rülpsen der Nachbarn,die sich bei der Suppe mittags die Zunge verbrannt haben.

  2. #12
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Original von Mauzi

    Wie krank sind eigentlich einige Menschen?
    Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn's dem bösen Nachbarn nicht gefällt - das hat schon Schiller gewusst, und daran hat sich bis heute nix geändert!
    Diese Zickerei ist typisch deutsch; deshalb laufen auch solche furchtbaren Sendungen über Nachbarschaftskriege u.ä. im Fernsehen so erfolgreich.

    @freddy: Du hast recht - das ist nur ein A....runzeln wert.
    Jede weitere Aufregung macht Bluthochdruck und lohnt sich nicht. Außerdem kränkt es diese Motz-Fritzen viel mehr, wenn man freundlich lächelnd mit den Schultern zuckt und sich umdreht.

  3. #13
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    sogar als ich 40 krähende Gockerl hatte, hat keiner der Nachbarn was gesagt. Bin jetzt schon gespannt wie sich der Neue ab 1.Oktober verhält.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #14
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    ....40 Hähne.....Aaaaaaaaaaaaah! Das ist ja wahnsinn, da ist ja ständig einer am Krähen!!!!!!

    Na dann mal auf gute Nachbarschaft!

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #15

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo miteinander,

    mein einer Nachbar hat 10 dauerhafte Hähne, darunter 7 echt schrille und ständig krähende schon ältere Zwerghähne, die auch gern auf unseren Zaun springen, damit es von dort oben weiter schallt . Bis zum Schlachten im Herbst kommt er in manchen Jahren auch gut und gerne auf 20 Hähne. Und dann erst die Masse an Enten und oft auch viele Puten/Puter etc....halt so richtiges Landleben

    Allerdings habe ich derzeit ebenfalls 14 junge Hähne, von denen aber erst 3 schon richtig krähen. Jetzt am Wochenende werden es gleich 6 weniger sein und in ca. 6 Wochen sind dann nochmals 3 weitere schlachtreif. Letztes Jahr hatte ich viele Schreihälse bei den Junghähnchen, die haben mich schon selber ganz entnervt, so daß sie schon 6 Wochen früher in die Truhe mußten.

    LG Hühnerling

  6. #16
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326

  7. #17
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo nupi, hallo Ihr Lieben,
    na - ich hab ja auch ne Menge Hähne, allerdings nur einen am Haus, die anderen sind zwar weiter weg, aber selbst auch dort wohnen Leute.
    Ha - und dort haben wir 30 Gänse, 7 Puten, und an die 100 Hühner, fast die Hälfte sind Hähne
    Aaaaber.... kein Gemecker... nur... lachmichweg..... die Gänse schreien, die Hähne krähen, die Enten schnackeln und die Puten sind ziemlich laut.

    Die Ironie der Geschicht: das viele Getier ziert und stört nicht - aber einer alleine macht den Mist aus - bei uns am Haus. Die sind echt schlimm diese
    Nachbarn.
    Und was denen alles einfiel, weil das eine nicht half: erst stinkts - Anzeige.
    Dann Allergie - ging keine Anzeige. Dann krähen - ging auch keine Anzeige - da gleiches Recht für alle. Ordnungsamt aufgehetzt - standen vor der Tür - auch keine Anzeige - nein - sieht ja toll aus.
    Tja und so geht es fort - bis jetzt.
    Und das sind übrigens eifrige Kirchgänger.....
    Selbst meine Hündin ist denen zu laut, obwohl den ihr Pudel auch nicht von schlechten Eltern ist. Und meine Hündin bellt auch, obwohl sie manchmal stimmenlos ist - da im Haus bei mir, tsts....

    Nur eines ist klar: Hühner am Haus - egal wo - denke ich - darf man nur zur Eigenhaltung - egal ob es mein Eigentum ist. Es zielt auf Eigennutzung ab.
    Bürokratisches Deutschland.

    Liebe Grüße und ein Gut Nächtle Euch Allen
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #18
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Da passt folgendes:
    Ein Bekannter von mir bekam auch eine Beschwerde, sein Hahn wäre zu laut.
    Tja: ER HAT GAR KEINEN HAHN! (Eben nur Hühner)
    Ich bin jetzt dabei, ihn zu überzeugen, dass er unbedingt doch einen braucht, über was sollen die Nachbarn sonst meckern

  9. #19
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Moin Pyraja,
    im Nachhinein sich einen Hahn anzuschaffen darf man in einem bestimmten Wohngebiet leider nur, wenn in der GLEICHEN Straße auch Leute mit Hühnern UND Hähnen sind. Ansonsten geht es nur, wenn IMMER auf dem Grundstück Hühner und Hennen waren, komische Bestimmungen.
    DAs habe ich nämlich alles durch, weil sich mein NAchbar ja ständig beschwert.
    Jetzt gehts bei mir erst mal um den Komposthaufen, den wir wegen ihm auch extra versetzt haben. Nun paßt ihm der Ort aber auch wieder nicht.
    Vor ein paar Monaten waren es die hohen Tannen, und nicht mein süßer
    Zwerghahn

    Komisches Volk, was gibt´s - tsts...

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #20
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647

    RE: Hahn soll weg

    Hallo hubson22,
    weisst Du wenn jemand ein Haar in der Suppe sucht, dann findet er auch eines!! Vielleicht hat er sonst keine Probleme un hat sich jetz eines auf Deine Kosten gesucht. Alles Gute weiterhin.
    VLG Sonja
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Hahn soll bleiben?
    Von burgunde im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.2020, 20:03
  2. Welcher Hahn soll gehen?
    Von Snivelli im Forum Dies und Das
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.01.2020, 10:01
  3. Hahn: Soll ich oder nicht?
    Von ThomasG im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 19:19
  4. Welchen Hahn soll ich behalten ?
    Von dobra49 im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 20:08
  5. Welchen Hahn soll ich behalten?
    Von k130374 im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •