Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 74

Thema: Anfänger hätte gerne einen guten Rat

  1. #1
    Avatar von Nyx
    Registriert seit
    25.08.2008
    Beiträge
    89

    Anfänger hätte gerne einen guten Rat

    Hallo, habe da mal eine Frage als Neuling....

    wir hätten gerne 4 Hühner, ganz jung.
    Am Wochenende waren wir auf dem Düstermühlenmarkt in Legden, haben uns dort Hühner angesehen und mit dem Züchter gesprochen.
    Da wir uns bei der Vielzahl von Rasse und Farbe nicht entscheiden können, hätten wir am liebsten 4 verschiedene Hühner.
    Zu Seidenhühner kann ich meinen Mann nicht begeistern, die sehen ihm zu wenig nach Huhn aus. Er mag am liebsten die "normalen braunen- keine Ahnung welche Rasse das war.
    Um zu einem Kompromiss zu kommen hätten wir gerne eine Mischung
    wie z:B: 1 Sussex, 1 Deutscher Sperber, 1 Maran und ein yx...z
    Der Züchter meinte es wäre kein Problem, die kommen eh alle aus einem Stall.
    Irgendwie hatte ich das Gefühl das er nur verkaufen wollte
    Der hatte hatte wahnsinnig viele Hühner unterschiedlicher Rassen.
    Oder hatte er Recht?
    Sollte ich doch lieber von einem privaten Züchter, der sich vielleicht nur auf zwei Rassen beschränkt kaufen?
    Denke eine liebevolle umsorgte Aufzucht ist wichtiger als Profit, oder denkt man als Hühnerzüchter nur an Wirtschaftlichkeit?
    Überall steht nur die Legeleistung, bzw das Fleischgewicht, das wiederum interessiert mich überhaut nicht. Zutraulich sollen sie sein unsere neuen Familienmitglieder und unterscheiden möchten wir sie können.

  2. #2
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Hallo,
    ich würde da eher zu 2 mal 2 Hühnern tendieren. Das sieht harmonsicher aus. Aber ist ganz mein Empfinden. Klar kannst du auch 4 verschiedene nehmen.
    Natürlich stehen bei der privaten Haltung, die Wirtschaftlichen Aspekte nicht an erster Stelle. Aber mal ehrlich, wenn man doch 4 Hühner hat mag man doch z.b. keine Eier mehr kaufen. Und wenn man doch mal eins schlachtet, sollte es doch auch für dich und deine Familie reichen.
    Wenn du genug Platz hast, kannst du ja große Rassen nehmen, die beide Zwecke erfüllen. Zutraulich sind z.B. Amrocks, Wyandotten (die gibst in viiiiielen Farben), Orpingtons, Cochins. Und da ist sicher auch was dabei, das wie ein richtiges Huhn aussieht und dir und deinem Mann gefällt.
    Bei geflügelonline.de oder indiez.de kannst du dir mehr Infos holen.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  3. #3
    Avatar von Nyx
    Registriert seit
    25.08.2008
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Danke für deine Antwort,
    ich dachte unterschiedliche Rassen verstehen sich eventuell untereinander nicht und wenn ich Stress vermeiden kann werde ich natürlich im Interesse des Huhns und sein Wohl entscheiden.
    Die Wyandotten sind traumhaft schön....ach alle sind sie schön.
    Platz haben wir genug, aber wir sind keine großartigen Eier-Esser komme mit 10 Eiern bei 4 Personen wenn ich keinen Kuchen backe oder Kartoffelsalat mache bis zu zwei Wochen aus und schlachten....das kann keiner von uns.
    Jedes Huhn bekommt einen Namen und bleibt so lange bei uns wie es gesund und munter ist, gehe da mal von 10 Jahren aus, hoffen wir zumindest.
    Mein Mann hört nächstes Jahr auf zu arbeiten und die Hühner sollen eine schöne Beschäftigung werden.
    Übrigens ich habe eine große Hochachtung vor Leuten, die schlachten können.
    Gut das es diese Menschen gibt, Dank ihnen wir sind keine Vegetarier.
    Wir essen sehr gerne Geflügel, nur mit dem Wissen das es ein Tier aus unserer Familie ist, könnten wir keinen Bissen runter kriegen.

    PS ehrlich gesagt könnte ich eine gestreifte Wyandotte nicht von einem gestreiften Amrock unterscheiden

  4. #4
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Kannst da die Rassen gut miteinander halten. Hab auch so ne bunte Herde. Geht Problemlos. Braune Hühner gibt es bei verschiedenen Rassen, aber ich denke mal es waren die braunen Hybriden. Die mag ich recht gerne, weil sie sehr zahm werden und recht ruhige Hühner sind.
    Gruß Marc

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    od. New Hampshire.
    Ist kein Problem vier versch. Rassen zu haben. Ich habe hier auch so eine bunte Truppe.

    Wenn die Tiere alt werden sollen, würde ich keine Hybriden nehmen. Das sind Hochleistungslegetiere und schnell ausgepowert.

    Rassetiere machen Legepausen und legen nicht ganz soviel. Die können wirklich alt werden.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo,

    versuche am besten mind. immer 2 Tiere gleichzeitig zu kaufen. Das bedeutet dann etwas weniger Stress für die jeweiligen Neuankömmlinge.

    Auch würde ich mir an deiner Stelle die Tiere vom Rassegeflügelzüchter und nicht von der Geflügelfarm etc. holen. Die Züchter verlangen zwar meist mehr, aber auch damit unterstützt du dieses schöne Hobby, denn die Rassezüchter müssen die überschüssigen Tiere ja wohinbringen.

    Bei den Geflügelfarmen/-händlern sind die Tiere eigentlich nur ne Ware mit der Kohle verdient wird.
    Anders beim Rassegeflügelzüchter - hier sind die Tiere das Hobby und keine Einnahmequelle mit der man reich wird.

    Gruß
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  7. #7
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Mein Freund hält auch versch. Rassen zusammen: Zwergbrahma, rebhuhnfarbige Italiener, federfüßige Zwerghühner und Antwerpener Bartzwerge, dazu(im Nachbarstall aber gleicher Auslauf) Laufenten und Warzenenten. Die haben ein ca 1000 m² großen eingezäunten Auslauf, köstlich die Truppe. Die machen ihre Rangordnung unter sich aus und kommen prima klar. Man kann auch beobachten wie die jeweiligen Rassen sich stellenweise in Gruppen aufteilen und so tagsüber ihr Ding für sich machen.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  8. #8
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Mein Mann hört nächstes Jahr auf zu arbeiten und die Hühner sollen eine schöne Beschäftigung werden.
    Dann baue lieber gleich einen größeren Stall - Hühner machen nämlich süchtig und es bleibt dann eventuell nicht bei den 4

    Ich habe auch lauter unterschiedliche Hühner - aus dem gleichen Grund, wie du schon erwähnt hast: ich will sie auseinander halten könne.

    Wenn Ihr nur 4 Hühner (erstmal ) haben wollt, dann solltest du auch über die Eierfarbe nachdenken. Finde ich jedenfalls. Dann kannst du nicht nur die Hühner auseinander halten, sondern weißt auch gleich, wer wann welches Ei gelegt hat.





    Du könntest zum Beispiel die Mischung so zusammenstellen, dass du ein hellbraunes, ein weißen, ein grünes und ein dunkelbraunes Ei hast.

    Wyandotten sind super schöne Tiere - so schön "huhnig". Sie legen braune Eier (siehe oben "Marlene") Besonders schön finde ich auch Bovan - kannte ich früher gar nicht, bis ich durch Zufall über meine Cleo "gestolpert bin. Weiß aber nicht, wie die legen, da sie noch zu jung ist.

    Hier Cleo - mein Kuschelhuhn:



    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #9
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    @miradea
    Kannst du mir bitte den Unterschied zwischen einer schwarzen Legehybride und einer Bovanhenne erklären?

    Ich habe nämlich eine schwarze Hybridem die auch am Hals so kupferfarben oder braun ist. Ich stelle mal ein Bild von ihr ein:

    Liebe Grüße, Karin

  10. #10
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen, habe auch so einen bunten Haufen. Und es gibt nichts schöneres als sie zu beobachten und zu sehen das doch jedes einzelne Huhni eine eigen kleine Persönlichkeit ist.

    Wie Miradea schon schreibt finde ich es auch ganz witzig die Eier den unterschieldichen Huhnis zuordnen zu können.

    Und verlaß Dich auf die Aussagen hier!!!!...bei 4 wird es auf gar keinen Fall bleiben......wenn der Virus einmal zuschlägt......
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hätte „eigentlich“ gerne Hühner
    Von Teesy im Forum Dies und Das
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 13.07.2021, 00:31
  2. Habt ihr einen Rassetipp für einen Anfänger?
    Von Inger im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 11:36
  3. Zwerge oder Große und welche, hätte gerne Eure Tipps
    Von Nina117 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.05.2015, 17:54
  4. Mädel oder Gockel? -Hätte gerne eure Einschätzung
    Von ahoeh im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 07:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •