Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: starker Federverlust

  1. #1

    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    71

    traurig starker Federverlust

    Ich bins wieder mal,
    wie viel Pech kann ein Mensch haben? Jetzt hab ich mein Hühnchen endlich wieder zur Vernunft gebracht, was das Brüten angeht und dann wird sie krank!!! Ich hab mir die verschiedenen Krankheiten angesehen und bin immer noch nicht viel weiter gekommen. Vielleicht übertreibe ich in diesem Beitrag ganz wenig, weil ich glaube je länger ich sie mir ansehe desto mehr Symptome erkenne ich. Aber das kann auch mit der Sorge zusammenhängen. Also folgendes hab ich beobachtet:
    -Sie verliert immens viele Federn, am Hals ist sie schon kahl und sie sieht ziemlich mitgenommen aus.
    -Sie ist irgendwie dünner geworden aber vielleicht liegt das am Federverlust und ist nur optisch.
    -Die Flügel behält sie nicht mehr so straff am Leib wie sonst, glaube ich.
    -Sie atmet teilweise röchelnd und seufzend durch den Mund.
    -Kot ist flüssiger als sonst, Farbe normal, häufiges Absetzen von Kot.
    -Irgendwie hat sie sowas wie Schuppen.
    -Vor und zurück mit dem Hals als würde sie alles neugierig betrachten.
    -Kamm scheint mir normal
    -Kein Nasenausfluss soweit ich das erkennen kann.
    -Augen glänzen, aber nicht auffällig, sie schaut ein wenig schief.
    -Unsicheres Auftreten
    -unerklärliche Agressionen
    -Langsames Handeln als würde sie alles genau abwägen
    -Zittrigkeit hauptsächlich beim Laufen und am hinteren Teil des Huhnes
    -Ich sehe keine Tierchen im Federkleid
    -Rötliche Stellen an den Füssen und komisches Halten der Zehen.

    Ich bin echt total überfordert. Am Dienstag gehe ich zum TA aber bis dahin würde ich gerne alles mögliche tun um ihr zu helfen. Soll ich vielleicht den Käfig desinfizieren oder so, könnte sie Milben haben ich meine wegen dem Federverlust? Bitte helft mir!! Mfg

  2. #2
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    sorry aber im grossen und ganzen klingt das sehr stark nach einer stinknormalen Mauser.

    die jahreszeit würde ja auch passen,die federn fallen aus damit die neuen platz haben,aber das ganze kostet sehr viel energie..deshalb zusätzlich eiweiss und calzium füttern (bierhefe wäre toll) ,

    dadurch sind sie meist auch unsicher oder agressiv ,vorallem aber müde und antriebslos,..manche verstecken sich auch instinktiv weil sie ja ohne federn kaum vor feinden fliehen können

    lg
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  3. #3
    Gast
    Gast

    RE: starker Federverlust

    Kenn mich auch nicht so aus aber so ein paar Symtome deuten auf Parasieten hin. Sontst wüsste ich auch nicht was sie hat. Im Moment habe ich auch kein Glück mit meinen Hühnern: Die eine hatte am Kropf Probleme( musste ich nach einer Woche pflegen erlösen, eine hatte 1 Woche fast nichts gefressen und zuvor ein echt komisches Ei gelegt(ihr geht es wieder besser, jetzt sitzt eine nur im Stall frisst aber sehr wenig wird vom Hahn und den anderen Hühneren gejagt. Hoffe diese vorfälle sind und bleiben Einzelfälle sonst bekomme ich mit meinen Nerven Probleme. Hoffe es ist bei deinem Huhn nicht so schlimm( würde es nochmal auf Parasiten untersuchen!!!) Wünsch deinem huhn das es besser wird!!!

  4. #4
    Gast
    Gast
    Also, ich finde das sie auch nur die Mauser hat! Dann wird es ihr bald wieder besser gehen! ABC9

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Jo, Mauser, mach Dir mal keine Sorgen. Bei manchen Tieren sieht das wirklich richtig schlimm aus, weil sie viele Federn zugleich absetzen. Wenn das Hühnchen vorher brütig war fehlten ja am Bauch sowieso Federn, Teilmauser wäre eh fällig.
    Die Flügel abhalten, ein wenig weg vom Körper liegt daran das die Federkiele in die Haut stechen. Die leicht geröteten Punkte sind die Stellen wo sich neue Federn bilden.
    Mach wie Cassandra schrieb und es kommt wieder in Ordnung.

    (Die Atmung denke ich das die durch Deine Sorge verstärkt wirkt)

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6

    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Ok, ich bin echt froh dass die meisten auf Mauser tippen. Ich hatte das auch schon in Betracht gezogen weil ja jemand anderes den Artikel "Nackte Hühnchen und UV" (oder so) geschrieben hat und dabei traten ähnliche Symptome auf. Wollte dann aber trotzdem auf Nummer sicher gehen, weil im Stall hatte es mehr Federn als Einstreu Nun denn, der TA kann dann noch wegen den Parasiten und der allgemeinen Gesundheit schauen... Das ist es mir Wert. Ab und zu muss man ja eh Kontrolle machen und da ich kein Profi bin...
    Danke euch allen für die nette Hilfe

  7. #7

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Wo bekomme ich Bierhefe her ? Ist es das gleiche wie im drogeriemarkt in Tabletten oder Flockenform ?
    Wieviel gibt man da ??
    LG Güggel

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Bierhefe bekommt man im gut sortierten Landhandel, Futtermittelhandel, Raiffeisen ect. oder Internet.
    Die Dosierung müßte draufstehen, weil auf jedem Futtermittel bzw.-ergänzung Fütterungsanleitungen drauf stehen müssen.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    futterbierhefe ist eine nicht soo reine ,meist gröbere variante..und sehr viel günstiger als die für menschen

    hat man nur wenig tierchen, ist die aus dem drogeriemarkt aber auch völlig ok

    wenn du in die suche bierhefe eingibst findest du sehr viel dazu

    aber mehr als 4 prozent des gesamtfutters sollte es nicht sein..wenn ich mich recht erinnere

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Ähnliche Themen

  1. Starker Parasitenbefall
    Von Chicken_Mom im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2022, 18:15
  2. Starker Gewichtsverlust
    Von DanielSandra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 13:33
  3. Starker Durchfall
    Von Hühnerjette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 09:33
  4. federverlust am po
    Von claudiblie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 18:26
  5. Federverlust
    Von Ajna im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •