Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wo sitzt der Kropf?

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Wo sitzt der Kropf?

    n´ Abend!

    Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich muß sie einfach stellen:

    Wo genau sitzt der Kropf? Ich habe mal so vorsichtig getastet, wenn meine Seidis um meine Füße herumscharwänzeln, aber sie gehen gleich immer etwas zurück. Ist es richtig, daß der Kropf so am Halsende, aber über der Brust liegt?

    (Ich wußte nicht, in welche Rubrik ich das reinstellen sollte, "Anatomie des Huhns" gibt es ja nicht.)

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Wo sitzt der Kropf?

    Ja, genau da.
    Abends, nach einem verfressenen Tag kannst Du ihn sogar sehen.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Wo sitzt der Kropf?

    http://www.tierklinik.de/medizin.php?content=00260

    Hallo, schau mal, ziemlich weit unten ist das Huhn.

    Wir mußten mal ein Fasanenküken erlösen. Danach habe ich einmal den Thorax geöffnet, weil mich die Anatomie interessiert (auch später fürs Schlachten). Wenn Du auf das Huhn blickst, liegt der Kropf links, ziemlich am Halsübergang zum Brustkorb.
    Was ich wissenswert dabei fand, war, daß die Hühnervögel, wenn sie Mehlwürmer lebend fressen, diese dabei während des Fressvorgangs "drehen". Denn unser Küken hatte den Kropf voller Würmer, alle waren wie aufgeschlichtet in der Spaghettidose im Kropf, jeder Wurm mit dem Kopf nach unten Richtung Magen.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten.
    @Freddy: Dann habe ich mich ja nicht geirrt und der Kropf sitzt gar nicht mittig, sondern seitlich oder?

    Danke für den Link, ist sehr interessant mit den Funktionen des Kropfes und der verschiedenen Mägen!

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hey, ja genau, ist ein Sack und die Spitze neigt nach rechts. Ich hatte schon Befürchtung, meine detailierte Beschreibung der Kükensektion verführt zu Aufruhr. Aber es diente wirklich nur der anatomischen Weiterbildung meiner Wenigkeit.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Nö, brauchst Du nicht zu befürchten. Das Küken war ja tot, weil Du es erlösen mußtest. Von daher finde ich es eher anerkennenswert, wenn man dann so etwas machen kann. Ich kann so etwas leider nicht, bin in solchen Angelegenheiten voll das Weichei.

Ähnliche Themen

  1. Huhn sitzt nur noch. Kropf ganz voll! Was tun?
    Von Worldspawn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.08.2016, 20:11
  2. Der Kropf
    Von sacola im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2015, 15:57
  3. Glucke sitzt und sitzt - nix schlüpft (schluchz)
    Von Sabine Charlotte im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 13:36
  4. kropf
    Von mopsmeier im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 18:34
  5. Kropf
    Von schwalbe93 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 19:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •