Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Sulmtaler Hühner Sieger !

  1. #1
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    Sulmtaler Hühner Sieger !

    Hallo Hühnerfreunde und vor allem Sulmtaler-Freunde !

    In einer der heutigen Zeitungen (ups - bin ich hier überhaupt richtig?) ist zu lesen, dass Sulmtaler Hühner die besten sind !

    Für alle Interessierten im Anhang der Artikel !
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße
    Doris

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Na da kann man doch gratulieren.

    Gruß
    aus Bayern
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Sulmtaler Hühner Sieger !

    Stolze Kilopreise haben die. Bei dem Preis muss das ja schmecken.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Sulmtaler Hühner Sieger !

    Ich dachte kapaunisieren sei verboten?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Sulmtaler Hühner Sieger !

    Original von gaby
    Ich dachte kapaunisieren sei verboten?

    gg
    In Deutschland schon, in Österreich nicht.
    Wobei ich kann nicht verstehen, wieso das in Dt. verboten ist, da gibts schlimmeres was den Hühnern angetan wird.

    Wenn meine eigenen Grillhendl nicht so vorzüglich wären, würde ich mir ja mal glatt einen mitnehmen. Oder bringe ich mal ein von meinen Hähnchen mit zu dem Wettbewerb.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6
    Gast
    Gast

    RE: Sulmtaler Hühner Sieger !

    Original von Drachenreiter
    Original von gaby
    Ich dachte kapaunisieren sei verboten?

    gg
    In Deutschland schon, in Österreich nicht.
    Wobei ich kann nicht verstehen, wieso das in Dt. verboten ist, da gibts schlimmeres was den Hühnern angetan wird.

    Wenn meine eigenen Grillhendl nicht so vorzüglich wären, würde ich mir ja mal glatt einen mitnehmen. Oder bringe ich mal ein von meinen Hähnchen mit zu dem Wettbewerb.

    Gruß
    DR
    DR stimmt so nicht, deine Aussage!
    Kapaunisieren ist nur dann gestattet, wenn die Hähnchen "narkotisiert" werden.Aber der Ausfall durch die Narkose ist hoch, da das Huhn generell kaum eine Narkose verträgt, wo es tatsächlich schläft............daher.............darf sich jetzt jeder seinen Reim drauf machen.

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Sulmtaler Hühner Sieger !

    Original von Weiß
    DR stimmt so nicht, deine Aussage!
    Kapaunisieren ist nur dann gestattet, wenn die Hähnchen "narkotisiert" werden.Aber der Ausfall durch die Narkose ist hoch, da das Huhn generell kaum eine Narkose verträgt, wo es tatsächlich schläft............daher.............darf sich jetzt jeder seinen Reim drauf machen.
    Na ich habe mich mit den Details leider nicht befasst, weil ich kein Blut sehen kann und wenn ich sowas lese, wird mir schon schlecht genug. Außerdem muss ich einem Bekannten immer davon abhalten das bei meinen Hähnen zu üben - der Bekannte meint ein Kapaun wäre eine Delikatesse.
    Jetzt glaube ich wird er mir nächstes Jahr 10 junge Kapaune aus Rumänien mitbringen. Was mach ich nur mit 4-5 kg Gockeln - mir reichen doch schon so um die 3 kg.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    ist zu lesen, dass Sulmtaler Hühner die besten sind !
    aber viel zu teuer! aber es ist ja auch eine"Sulmtaler Vermarktungs-GmbH" die das sulmtalerhuhn im premiumbereich ansetzen um so ihre preise zu rechtfertigen.

    bei den haltungsbedingungen wird folgendes angegeben:

    So lebt ein Hahn in der Regel mit zehn Hennen zusammen und der natürliche Auslauf wird mit mindestens 7 bis 10 Quadratmetern je Huhn bemessen.

    bei den enormen bewegungsbedürfnissen von sulmtaler, altsteierern, etc. das sag ich jetzt mal nix zu...

    gruß
    andi

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von andi
    So lebt ein Hahn in der Regel mit zehn Hennen zusammen und der natürliche Auslauf wird mit mindestens 7 bis 10 Quadratmetern je Huhn bemessen.
    Aber das sind doch Hanghühner. Die leben in den Hängen der Alpen. Das haben die mal zu nachtschlafener Zeit im Fernsehen gezeigt. Dort ist das Gelände schräg, wodurch sich die effektive Auslauffläche pro Huhn deutlich auf 10 bis 15 m² vergrössert. Mehr geht nicht, weil die dort Adler und Bären haben. Durch das meist hohe Gras, im Auslauf und nebenan, vergeht den Sulmtalern auch der Bewegungsdrang und einen Horizont können die im Sommer nicht sehen. Die Altsteirer gelten ja als Fliegerasse* unter den Hühnern, fliegen besser als der Habicht. Die können ja im Auslauf umeinander fliegen und mal einen Ausflug** in die Berge machen bis sie keinen Bewegungsdrang mehr haben.


    * Da weiß ich jetzt nicht wie das gemeint ist: Fliege-Rasse oder Flieger-Asse.

    ** Die Sulmtaler als leidenschaftliche Nichtflieger machen keine Ausflüge. Die wollen nur ausgehen, selten auslaufen, nie ausfliegen. Anders ausgedrückt: Die können nur Ausgänge machen und wenn es eilt auch mal Ausläufe.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Gast
    Gast
    Original von Wontolla
    Original von andi
    So lebt ein Hahn in der Regel mit zehn Hennen zusammen und der natürliche Auslauf wird mit mindestens 7 bis 10 Quadratmetern je Huhn bemessen.
    Aber das sind doch Hanghühner. Die leben in den Hängen der Alpen. Das haben die mal zu nachtschlafener Zeit im Fernsehen gezeigt. Dort ist das Gelände schräg, wodurch sich die effektive Auslauffläche pro Huhn deutlich auf 10 bis 15 m² vergrössert. Mehr geht nicht, weil die dort Adler und Bären haben. Durch das meist hohe Gras, im Auslauf und nebenan, vergeht den Sulmtalern auch der Bewegungsdrang und einen Horizont können die im Sommer nicht sehen. Die Altsteirer gelten ja als Fliegerasse* unter den Hühnern, fliegen besser als der Habicht. Die können ja im Auslauf umeinander fliegen und mal einen Ausflug** in die Berge machen bis sie keinen Bewegungsdrang mehr haben.


    * Da weiß ich jetzt nicht wie das gemeint ist: Fliege-Rasse oder Flieger-Asse.

    ** Die Sulmtaler als leidenschaftliche Nichtflieger machen keine Ausflüge. Die wollen nur ausgehen, selten auslaufen, nie ausfliegen. Anders ausgedrückt: Die können nur Ausgänge machen und wenn es eilt auch mal Ausläufe.
    Habe selten so gelacht wie eben!
    Das Hauptzuchtgebiet der Sulmtaler und Weißen Altsteirer ist das Südoststeirische Hügelland.Wir haben schon mediteranes Klima und sind bekannt für Obst-und Weinbau( Weinbauklima).

    Nix mit Bären und Adler ect. Auch mit Alpen und steilen Abhängen können wir nicht dienen.

    Und das das Sulmtalerhuhn flugfreudig sein soll ist mir Neuer als Neu.Ich werde das jetzt einmal Peter Pensold erzählen wie Eure Meinung zum sulmtalerhuhn ist. Dann hat auch er etwas zum Schmunzeln. Er ist übrigens einer der Initiatoren des Sulmtaler Vermarktungskonzeptes.

    Habt ihr überhaupt schon einmal ein Sulmtalerhuhn "steirischer Prägung" aus der Nähe gesehen?Und da meine ich nicht die Triesdorfer Population.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sulmtaler-Hühner
    Von WilmaFrida im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2022, 18:36
  2. Sulmtaler Hühner Rasseportrait mit Videos
    Von HannaHenne im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 21:56
  3. Sind Sulmtaler Spätentwickler ? oder Wann sind Sulmtaler schlachtreif ?
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 22:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •