zu welcher Gruppe gehören die beim Trummer?
Habe aber schon welche im Stübmingtal gesehen die ziemlich frei lebten, also unbegrenzter Auslauf.
Gruß
DR
![]() |
zu welcher Gruppe gehören die beim Trummer?
Habe aber schon welche im Stübmingtal gesehen die ziemlich frei lebten, also unbegrenzter Auslauf.
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Reinhold ist städtischer Kleintierzüchter.Und einer der Erfolgreichsten in Österreich.Original von Drachenreiter
zu welcher Gruppe gehören die beim Trummer?
Habe aber schon welche im Stübmingtal gesehen die ziemlich frei lebten, also unbegrenzter Auslauf.
Gruß
DR
Die Sprache war ja von www.sulmtaler.at Dem Pensoldprojekt.Oder täusche ich mich?
Mach mit Reinhold einmal einen termin aus und lasse Dich von ihm zu den guten Leistungs-Züchtern dieser Rasse bringen. Und dann reden wir weiter.
@weis
stimmt es nicht das sulmtaler enorm bewegungsfreudig sind?
gruß
andi
Aus meiner Sicht sind es die ruhigsten Genossen unter den Steirerhühnern.Original von andi
@weis
stimmt es nicht das sulmtaler enorm bewegungsfreudig sind?
gruß
andi
Auch bei freiem Auslauf ist die Bewegungsfreude mehr Im und Am Stallbereich zu beobachten.
Wie sieht das alles eigentlich bei Zwerg-Sulmtalern aus ?
Bewegungsfreude, Fliegen oder Nicht-Fliegen, Verträglichkeit, Legetätigkeit, Fleischansatz...
Würde mich über Information freuen !
LG
Doris
Liebe Grüße
Doris
Original von Wontolla
** Die Sulmtaler als leidenschaftliche Nichtflieger machen keine Ausflüge. Die wollen nur ausgehen, selten auslaufen, nie ausfliegen. Anders ausgedrückt: Die können nur Ausgänge machen und wenn es eilt auch mal Ausläufe.Ich hab' doch geschrieben, dass Sulmtaler nicht fliegen wollen und auch, dass ihr Bewegungsdrang begrenzt ist.
Auch wenn das Ganze mehr eine Spielerei mit Worten am frühen Morgen war.
L. G.
Wontolla
@weis & wontolla
danke für eure infos, dann nehm ich an das mir einer ganz schön schmuh verzapft hat
gruß
andi
Lesezeichen