Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Auslauf kalken

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Auslauf kalken

    Da ich für meine Tiere einen sehr großen Auslauf habe, muß ich diesen nicht pflegen. Zumindest nicht im Speziellen für die Tiere.
    Allerdings halten sie sich in der überdachten Voliere (Nähe Stall) vermehrt auf. Auch befindet sich dort die Futterstelle. Daher ist dieser Boden mehr belastet und ich wechsel dort öfter die Einstreu (Rindenmulch oder Gehäckseltes).
    Nun überlege ich ob ich diesen Boden nach mehreren Jahren kalken soll. Was muß ich hierbei beachten ? Menge, welcher Kalk, muß er einwirken etc.

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Was ist "Naturkalk"? Auslauf kalken und Hühner drinlassen?
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.05.2023, 01:15
  2. Trichostrongylus tenuis - ist Auslauf kalken sinnvoll?
    Von Wilde Hummel im Forum Parasiten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.04.2022, 21:55
  3. Auslauf kalken? gegen Kokzidiose?!?
    Von Shela im Forum Der Auslauf
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 08:24
  4. kalken?
    Von Chickler im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2013, 11:08
  5. Auslauf Kalken
    Von Shirley im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2005, 00:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •