Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Habe ein Pronbem mit meiner Gans

  1. #1

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    66

    Habe ein Pronbem mit meiner Gans

    Hallo!
    Ich bin neu hier und finde das Forum einfach toll!!!
    Ich hätte eine wichtige frage.

    Ich habe mir im Mai ein Päärchen Pommerngänse gekauft. Nur leider hat sich herausgestellt das mein Ganter Eier frisst. Jetzt habe ich ihn gegen einen anderen Ganter eingetauscht. Und zwar handelt es sich um einen Hausgans- Höckergans- Mischling.
    Ich habe jetzt gehört das solche Mischlinge unfruchtbar sind. Stimmt das Wer kann mir da helfen Ist dringend.
    Danke Grüsse Tomenny

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Davon habe ich noch nichts gehört, wäre mir neu.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Mensch, das wäre super:-) Er hat sich auch gleich super mit meiner Lilli verstanden. Ich versuch mal ein Bild rein zu stellen. Wenn noch jemand zu dem Thema etwas sagen kann wäre ich froh. Vielleicht kann mir ja noch jemand die angst nehmen.
    Warum ist es eigentlich dann bei den Warzenenten so, das wenn man die mit einer anderen Ente kräuzt, die nicht mer fortpflanzungsfähig sind?
    Sollte ich bei meinen Gänsen eigentlich lieber noch eine Gänsin dazu kaufen? Oder reicht eine Gans?

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Warzenenten und andere Enten sind genetisch zu weit entfernt,die Chromosomen passen bei Kreuzungen nicht mehr.
    Ähnlich wie bei Pferd und Esel
    Warum willst Du solche Mixhybriden halten und züchten? Reine Rassen bringen viel mehr Freude.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  5. #5

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Ich wollte ja eigentlich Pommern. Ich finde die einfach toll!!!
    Aber da sich mein Fritz ja als gemeiner Eierfresser herausgestellt hat, konnte ich so kurz vor Weinachten keine Pommerngans mer bekommen. Und mein Gandalf sollte jetzt eigentlich nur für nächstes Jahr als Zuchtganter eingesetzt werden. Ich möchte mir nachstes Jahr einen neuen Pommernganter groß ziehen.
    Ich hoff ja nur das ich aus dem Mischling auch Küken raus bekomm!?!
    Hat noch jemand erfahrungen damit?
    Ich bekomm echt die Kriese. Bei uns sind die meisten Gänse schon im Kochtopf!!!!!!!! Das war der einzige Ganter der noch zu haben war!!!

  6. #6

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Bilder von Gandalf!
    Ich versuch mal die hoch zu laden. Hoff, das es klappt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg da.jpg (63,6 KB, 132x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg gan.jpg (74,3 KB, 139x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg lf.jpg (69,1 KB, 127x aufgerufen)

  7. #7
    Avatar von howy
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    51
    Abend,
    schöner Ganter den du da hast . Kann mir auch nicht vorstellen warum das nicht klappen soll. Hat bei mir früher mit Mixen super geklappt. Für den Übergang ist es wenigtens ne Lösung bis du einen Pommerngantern gefunden hast. Wünsch dir viel Glück für den Nachwuchs.

    Gruß
    howy

  8. #8

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Jetzt bins ich schon wieder:-)

    Wie kann ich denn eigentlich feststellen das der Mischling auch wirklich ein Ganter ist

    Nicht das ich jetzt 2 Gänse hab:-((

    Der Mann wo ich ihn her hab hat zwar gemeint das auf jeden Fall ein Ganter ist, aber ich frag mich, woher er das weiß, denn nachdem ich gefragt hab, wie er das feststellt hat er nur gemeint, das er das sieht.

    Ich kenn nur die Methode bei Gösseln, wo man vorsichtig die Kloake auseinanderzieht.....

    Grüsse Tomenny

  9. #9
    Avatar von KalleB
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    262
    Mit der Fruchtbarkeit brauchst du dir keine Sorgen zu machen, gerade Höckerganther gelten als besonders gute Befruchter und auch deren Mischlinge. Zur Geschlechtsbestimmung: Klick .
    Ich denke aber auch, dass es ein Ganther ist, wegen des Höckers auf der Nase.
    Gruß Kalle
    Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  10. #10

    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Super, da bin ich schon froh. Bin ja mal gespannt, wie das nächstes Jahr so läuft.

    Grüsse Tomenny

Ähnliche Themen

  1. Das Verhalten meiner Gans?
    Von Ute13 im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 19:56
  2. Hilfe was soll ich tun? habe angst um gesundheit meiner familie!!!!
    Von schnuppenvieh im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.10.2011, 08:37
  3. 3 Gössel meiner Gans unterschieben ?
    Von Coolmodie im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 13:49
  4. Veränderung an meiner Gans.
    Von Coolmodie im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 15:19
  5. Brutverhalten meiner Gans
    Von Shelsea im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 13:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •