Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Legemehl ,ab wann?

  1. #11
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Hühnermom!

    Eine "richtige" Fütterung, die für alle Hühner und deren Halter "richtig" ist, gibt es nicht .
    Für Legehybriden ist LM die richtige Fütterung, wenig legende "Schmuckhühner" brauchen das natürlich nicht.
    Wenn Du es hinbekommst, Deiner bisherigen Fütterung noch zusätzliches Eiweiß zuzufügen, sowie Mineralstoffgemisch für legendes Geflügel, dürftest Du gut fahren und kannst auf LM verzichten.
    Zusätzliches Eiweiß, wenn sie keinen Quark mögen (was eigentlich sehr selten ist) wären Mehlwürmer, Buttermilch (damit kann man z.B. gekochte Kartoffeln "aufwerten"), Joghurt. Dazu bräuchten sie noch pflanzliches Eiweiß in Form von Futtererbsen, Ackerbohnen (frag mal den Futterhändler) oder im Notfall auch Linsen, Erbsen usw.
    Für die Fettversorgung Sonnenblumenkerne und Pflanzenöl.

    Da nicht überall alle benötigten Zutaten käuflich zu erwerben sind, viele keine richtige n Fütterungskenntnisse haben und/oder nicht die Zeit, sich damit zu befassen, alles richtig abzuwiegen und zu mischen, empfehle ich, LM zu füttern. Natürlich kann man auch, wie Wontolla empfiehlt, Rasse-bzw. Zuchtfutter kaufen. Allerdings ist da im Prinzip das Gleiche drin wie im LM, nur die Mengen der einzelnen Zutaten unterscheiden sich etwas.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #12
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von vogthahn
    Da nicht überall alle benötigten Zutaten käuflich zu erwerben sind, viele keine richtige n Fütterungskenntnisse haben und/oder nicht die Zeit, sich damit zu befassen, alles richtig abzuwiegen und zu mischen, empfehle ich, LM zu füttern. Natürlich kann man auch, wie Wontolla empfiehlt, Rasse-bzw. Zuchtfutter kaufen. Allerdings ist da im Prinzip das Gleiche drin wie im LM, nur die Mengen der einzelnen Zutaten unterscheiden sich etwas.
    Sag ich doch: 60% Legemehl als Notlösung geht natürlich auch, bringt aber in keinerlei Hinsicht die Ergebnisse von richtigem Rassehuhnfutter wie beispielsweise Muskator LA. Im Legemehl fehlt doch einiges, was "Schmuckhühner" und Bruteier benötigen. Aber für Gourmands passt LM allemal. Dem Gourmet ist es ein Greuel.
    L. G.
    Wontolla

  3. #13
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    Hallo ihr beiden ,
    ihr repräsentiert also zwei unterschiedliche Meinungen.
    Ich habe die Wahl zwischen .
    -einer Legemehl ( zu) fütterung
    -Fütterung mit Muskator LA
    -einer Zufütterung von eiweißreicher Kost mit z.b Bohnen /Erbsen/Buttermilch/Joghurt/Pflanzenöl/Sonnneblumenkerne und ein Mineralstoffgemisch (was wär das dann GENAU??)Und wie wäre das Mischungsverhätnis?

    Richtig?


    Das ist dann so die Frage zwischen einfach und kompliziert ,das hat vogthahn ja auch geschrieben.

    Ich tendiere da eher zu der dtitten Option und werde mich da mal rantasten .
    Ich denke ich brauche einen Fütterungsplan ,der das richtige Mischungsvehätnis berücksichtigt?

    Lg
    Hühnermom
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  4. #14
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Wenn Du nen einfachen Weg willst, dann würde ich an deiner Stelle Muskator LA füttern. Ich füttere das auch meinen Enten und Gänsen.
    Alle meine Tiere mögen es gerne und entwickeln sich gut dabei.
    Ich ergänze es durch Kartoffeln mit Qark oder Joghurt und Kräutern, ab und an Nudeln und zwischendurch gibt es dann noch ein paar Mehlwürmer.
    Hab damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Gruß Marc

  5. #15
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    So ,ich habe noch eine vierte Alternative gefunden .
    ich habe bei Krausland Rassegeflügelfutter bestellt und werde das langsam zusetzen.
    Nach der Umstellung auf dieses Alleinfutter sollte dann doch alles klar sein ?
    LG
    Hühnermom
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  6. #16
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ja, das ist nicht schlecht
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #17

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028

    RE: Legemehl ,ab wann?

    Ich würde auch sagen, dass das Futter zu Eiweißarm ist. Wenn du deinen Hühnern kein Legemehl gibst musst du Eiweiß in anderer Form Füttern!

    LG. Altsteirer-Fan

  8. #18
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter

    RE: Legemehl ,ab wann?

    Hallo ,das bezieht sich jetzt aber auf alles vor der vierten Alternative ,ja?
    Denn das Futter für Rassegeflügel sollte das ja alles beinhalten.
    Trotzdem werde ich natürlich im Leckerlieformat weiterhin auf Eiweißzufuhr achten ,das gab es ja auch vorher...nur eben das falsche Hauptfutter.
    LG
    Hühnermom
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  9. #19
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    775

    RE: Legemehl ,ab wann?

    Hallo,

    Also ich füttere nie Legemehl und habe trotzdem immoment von 2 Hennen 2 Eier am Tag!
    Hier ist die Adresse von meinem eigenen Haustierforum :

    www.Haustierwelt.forumieren.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. ab wann füttert man legemehl?
    Von hühnerantje im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 14:12
  2. Ab wann Legemehl füttern
    Von Erich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 14:38
  3. Junghennen- ab wann Legemehl?
    Von Altes Forum im Forum Spezialfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.09.2005, 06:45
  4. Ab wann Legemehl?
    Von Anna-Jo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 14:41
  5. ab wann Legemehl?
    Von Altes Forum im Forum Spezialfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 07:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •