Seite 55 von 255 ErsteErste ... 54551525354555657585965105155 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 550 von 2545

Thema: Orpington

  1. #541
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    nein, leider doch nicht so recht
    sie turnen zwar tagsüber manchmal da oben rum, wenn sie nicht rausdürfen wegen sch*** wetter.
    aber nachts sind sie nicht auf der sitzstange - hocken nach wir vor am boden zusammengekuschelt zusammen.

    ABER ich hätte da noch ein anderes anliegen:

    ich las von "kloake freischneiden zum besseren befruchtungserfolg"

    nun: wieviel federn sollen da weg? wie kurz abschneiden? und wirklich abschneiden und nicht ausrupfen?
    hat mal jemand ein foto von so einem nackigen popo?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #542
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    @cimicifuga

    Lass die Orpis doch schlafen wo sie wollen. Sie ernsthaft auf die Stange zu bringen habe ich recht schnell aufgegeben. Meine Gelben sitzen grundsätzlich auf einem Haufen im Stroh, die Roten und Perlegrauen schlafen immer auf der Stange.Bei den Schwarzen war es verschieden, manche oben, andere unten. Und obwohl sie alle bereits alle Küken zusammen waren und ich auch da eine Stange (in kleinformat) habe, die grauen sind sofort hoch, die gelben blieben unten.

    Ich beschneide auch keine Federn, dass muss jeder für sich entscheiden. Du musst einfach mal sehen wie die Befruchtung ist. Wenn die nicht gut ist, kannst du es mit "Nackisch Popo" ja versuchen.
    Viel Glück dabei.

    LG Ira

  3. #543
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    ABER ich hätte da noch ein anderes anliegen: ich las von "kloake freischneiden zum besseren befruchtungserfolg" nun: wieviel federn sollen da weg? wie kurz abschneiden? und wirklich abschneiden und nicht ausrupfen? hat mal jemand ein foto von so einem nackigen popo? cool
    Hallo cimicifuga!

    Ich hab´s selbst noch nicht gemacht, aber in einem Artikel hab ich gelesen, dass man nicht alle Federn auf gleicher Höhe abschnippeln darf, weil die Kielstummel den Hahn pieksen und dann wir´d erst recht nix.

    Man braucht da so eine Art Stufenschnitt, vielleichst kannst eine Friseurin fagen. :P

    LG, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  4. #544
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    "Man braucht da so eine Art Stufenschnitt, vielleichst kannst eine Friseurin fagen. "




  5. #545
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ok, danke für die antworten - dann lass ich das mal mit dem nackigen popo bleiben - ist eh viel zu kalt dafür :P

    @ira kathirn: ich lasse sie eh machen wie sie wollen - es war halt ein versuch mit der leiter.
    wenn sie die stange nicht haben wollen, dann montiere ich sie aber dauerhaft ab - steht eh nur im weg rum
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #546
    Avatar von max66
    Registriert seit
    06.03.2009
    PLZ
    45...
    Beiträge
    126
    Jetzt habe ich auch noch mal eine Frage zum Thema Eier und Einstreu:

    Meine 4 orpis legen die Eier überall im Stall hin, manchmal auch ins Nest aber meistens einfach so in den 10m² Stall ins Einstreu. Jetzt ist es mir schon öfters passiert, dass mir Eier in der etwa 10cm dicken Einstreu (feine Hobelspäne) "verloren" gehen. Die Tiere scharren oder baden darin und so werden die Eier, die ja zunächst sichtbar oben aufliegen "untergegraben". Die Stellen, an denen sich die Einstreu auftürmt durchkämme ich dann immer mal vorsichtig und oft findet sicht dort ein Ei. Aber das ist natürlich mühsam und manchmal tritt man auch drauf...Wenn ich weniger Einstreu nähme, dann käme der kalte Betonboden durch, das wäre sicher nicht gut. Die Einstreu ist bei mir sehr trocken und klebt nicht, da ich täglich ausmiste.

    Hat hierfür jemand eine gute Idee außer, dass ich alle halbe Stunde suchen gehe??
    Gruß, Max

  7. #547

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Leg Dir ein paar Gipseier ins Nest, dann legen sie dazu. Echte Eier kann man bei der Kälte derzeit ja nicht im Nest liegen lassen, zumindest nicht hier im eisigen Osten.
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #548
    Avatar von max66
    Registriert seit
    06.03.2009
    PLZ
    45...
    Beiträge
    126
    ich habe 2 Nester, in einem davon liegt ein Gipsei, komischerweise legen Sie wenn Sie überhaupt ins Nest legen meistens in das Nest ohne Gipsei...
    Gruß, Max

  9. #549

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Dann mögen Sie das Nest mit Gipsei offensichtlich nicht, weil es vielleicht zu hell,.....ist. Musst halt mal ein bißchen was ausprobieren, eine Holzplatte zum Abdunkeln davorstellen, etc....

    Am liebsten legen meine Hennen an solchen Orten, wo sie nicht beobachtet werden können und sich sicher fühlen.
    Schöne Grüße
    Andi

  10. #550
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    @max66: vielleicht haben es Deine Huehner einfach nicht gelernt, dass Eier ins Nest gelegt werden sollen. Als meine Hennen zu legen anfingen habe ich diese ersten Eier in das dafuer bestimmte Nest gelegt und auch immer ein Plastikei im Nest gelassen. Sie haben es innerhalb ein paar Tage begriffen, und bald brauchte ich auch das Plastikei nicht mehr. Wenn sie das Gipsei nicht moegen, leg doch einfach ein paar ihrer eigenen Eier in die Nester, vielleicht regt sie das an, die Nester zu benutzen.

Seite 55 von 255 ErsteErste ... 54551525354555657585965105155 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •