Seite 29 von 255 ErsteErste ... 192526272829303132333979129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 290 von 2545

Thema: Orpington

  1. #281

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Original von Myfanwy
    Hallo Ulf!
    Aber die blau-ges. ist dafür eine echte Schönheit. Ist das die Farbe, die die Engländer Lavender nennen und wo hast Du sie her?
    nein, lavender [lav] farbige sind perlgraue Tiere.

  2. #282
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Original von Andi Faltner
    Hallo Claudia,

    ääääähhhh, irgendwie blick ich jetzt gar nicht mehr durch.



    Eigentlich dachte ich eher an die Grundfarbe Gold (rot). Da müsste ich mich jetzt sehr täuschen, ich meine irgendwo schonmal Fotos von Gold-Schwarz-Gesäumten Orpies gesehen zu haben oder gibt es die noch gar nicht und es gibt nur Gelb-Schwarz-Gesäumte?

    Sind die Blaugesäumten vergleichbar z.B. mit den Blauen bei den Brahma? Solche habe ich ja auch, aus Blau*Blau fallen 25% Splash, 25% Schwarz und 50 % Blau.
    Genau, Orpis gibt es nur in gelb-schwarzgesäumt. Ehrlich gesagt finde ich den Unterschied zu den Wyandotten nicht wirklich gravierend, wie gesagt, ich hatte ja auch gold-schwarzgesäumte. Die Orpis sind wohl einen Tick heller in der Grundfarbe.
    Die Säumung bei den Orpis muss aber eine genetisch andere Grundlage haben, als die der Wyandotten. In Henks "Hühnerkalkulator" kann man das gut durchspielen. Es gibt dort einmal das Beispiel für die Säumung "sebright", die der der Orpis entspricht (Schwanzfedern ebenfalls gesäumt) und zum anderen eben die Säumung "Wyandotte" (Schwanzfedern einfarbig). Kreuzt man die beiden miteinander kommen "wilde" Farbvarianten heraus, aber nix ordentlich gesäumtes. Das erreicht man erst wieder durch Rückkreuzungen in den nächsten Generationen. Soweit die Theorie .

    Falls das mit Gold-Blaugesäumten Einfachkamm-Wyandotten nix wird, wovon ich ausgehe, kann ich Dir nächstes Jahr auch alternativ ein paar Eier schicken aus der Verpaarung von Gold-Weißgesäumt Einfachkamm und Gold-Schwarzgesäumt Einfachkamm, da müssten zu 100 % Gold-Blaugesäumte Einfachkammdotten rauskommen. Zumindest, wenn ich mich nicht täusche, ich bin nicht so der Genetikexperte.......
    Ach Andi, das wäre natürlich ...
    Ich könnte dir dafür wahrscheinlich ein paar Orpi-Eier von den Blauen anbieten, wenn du magst ...

    @Myfanwy
    Wieso gibt es manche Farbschläge nur bei den Zwergen - sorry für die blöde Frage Rotwerd
    Da wurden andere Rassen eingekreuzt, um die gewünschte Farbe zu erhalten. In den letzten Jahren waren die Zwergrassen beliebter, als die Großen. Deshalb sind die Zwerge häufig in größerer Farbvielfalt vorhanden.
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  3. #283
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    N`abend zusammen,

    Will Euch mal meine Neuzugänge vorstellen. 1,2 perlegrau und 1,0 perlegrau-gescheckt sind gestern bei mir eingezogen und fühlen sich schon pudelwohl.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #284
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die sehen schön aus. Ist das annerkannte Farbschlag?
    Und wo ist Gescheckte, oder meinst du Gesperberte?

  5. #285
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    @Murmeltier

    Sorry, hab mich verschrieben, heißt perlegrau-gestreift und ist der Hahn auf Bild 1.
    Perlegrau ist in Deutschland noch nicht anerkannt.


    Ira

  6. #286
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Hallo Ira,

    der ist aber wirklich schick! Langsam werde ich hier echt unruhig. Bis jetzt dachte ich immer, dass mir die Farbe egal ist - Hauptsache Orpington, aber desto länger ich hier mitlese und Eure tollen Tiere sehe, desto mehr packt mich der Neid. Ich fürchte fast, dass Orpingtons Suchtpotential haben

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  7. #287
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Hi Karin,

    mit dem Suchtpotential ist glaube ich wirklich so. Ich habe mit gelben angefangen und und nun sinds gelbe, weiße, perlegraue, blaue und schwarze. Und die roten stehen für nächstes Jahr auf meiner Wunschliste ganz oben.
    Übrigens schokobraune gibt es wirklich nur als Zwerge bisher, aber sehen auch super toll aus.

    Ira

  8. #288

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    111
    wo hast du denn die Perl-grauen her? und wie wurden die erzüchtet?
    Sind das zukünftige Zuchttiere?
    hast du ein Bild von den braunen zwergen? oder vielleicht einen Link?

    viele Fragen...

  9. #289
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Die Schokotörtchen gibt's hier

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  10. #290
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Schön!
    Das sind doch keine Zwerge, oder?

Seite 29 von 255 ErsteErste ... 192526272829303132333979129 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •