Seite 21 von 255 ErsteErste ... 111718192021222324253171121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 2545

Thema: Orpington

  1. #201
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    @bartec:
    können wir machen
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  2. #202
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Danke Conny,

    ja das beruhigt mich ungemein. Ich dachte auch schon, es liegt am Lichtmangel. Bei uns ist seit einem Monat Land unter und eisig kalt. Heute ist es so schlimm, dass ich sie gar nicht rauslassen konnte - sind nur 6°C und dazu starker Wind und es schüttet wie aus Kannen...

    Die waren auch schon 2 Wochen alt, als ich sie zum ersten Mal kurz ins Freie lassen konnte - es ist zum heulen heuer. Erst der lange Winter und jetzt schon wieder Herbst. Ich war da echt unsicher, wegen der mangelnden Befiederung. Zum einen denkt man die entwickeln sich nicht, weil sie nicht rauskönnen und zum anderen, kann man sie nicht rauslassen, weil sie so nackisch sind und das Wetter so mies ist - ein Teufelskreis

    Aber gut, wenn das alles im normalen Bereich ist, kann ich damit leben. Der Vergleich mit dem Aasgeier ist im Übrigen sehr treffend - schön ist was anderes wenn ich nicht die Elterntiere kennen würde, käme ich echt ins grübeln....

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #203

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    111
    Hallo Orpingtonfan,

    von wem bekommst du denn die rebhuhnfarbigen Orpis?
    Hatte auch mal welche, die haben 2-3 mal im Jahr gebrütet, die können eine Menge Kücken großziehen

  4. #204
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    @Blade
    meine hab ich schon! Sind halt noch Kükis hab mir BE schicken lassen. Bewertungskarten der Elterntiere konnte ich einsehen. Befruchtungsrate war gut, das Paket war sowas von gut verpackt... mit Schafswolle und so. Kein Transportschaden, keine Schaumeier, wirklich toll.
    Den Züchternamen will ich nicht unbedingt hier nennen( schreib dir ne PN).
    Kann nur sagen, dass man wirklich sieht, dass das jemand professionell macht.
    Auch wenn sich andere Züchter ärgern, wenn die Glucke wegen ihrem Brutgeschäft ausfällt- ich finde es immer wieder schön, wenn die Kükis mit der Mama laufen...
    was nicht heissen soll, dass ich die Kunstbrutkükis vernachläßige...
    machen schon ne Menge Spaß
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  5. #205
    Avatar von Skidbakka
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    173
    @orpingtonfan

    sorry hatte @Ira geschrieben komme gerne nächstes Jahr wegen den rebhuhnfarbenden auf dich zurück.

    Wie sieht euer futterplan bei den kükis aus bis sie groß sind?
    LG Paula
    Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
    New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0

  6. #206
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    @ Skidbakka

    -9.Woche: Kükenmehl, gek. Eier,Brennessel kleingehackt, Haferflocken, Kräuterlies

    bis zur Legereife: Junghennenfutter

    dann Zucht L plus (wenn du züchten willst- verbessert u.a.die BE-Qualität)

    ansonsten Geflügelkörnermischung

    und ein paar Extras....

    nur Vorsicht bei ausgewachsenen O.: Sie verfetten unheimlich schnell

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  7. #207
    Avatar von Skidbakka
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    173
    Was für kräuterlies fütterst du?
    LG Paula
    Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
    New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0

  8. #208
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    @ paula

    kein problem, melde dich einfach wenn du BE brauchst.

    Gruß Ira

  9. #209
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    @ Skidbakka

    Schnittlauch,Petersilie, Oregano- allerdings alles in Maßen....
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  10. #210
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Nochmal ein paar Fotos!

    Gelb und Gelb-schwarzgesäumt 12 Wochen alt.
    Wohl doch Hennen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



Seite 21 von 255 ErsteErste ... 111718192021222324253171121 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •