Meine mittlerweile 11 Orpis brüteten in diesem Jahr alle! Leider!sogar die Junghennen, die noch nicht einmal wissen, wie man ein Ei legt.
Sie brüteten eigene Eier, Enteneier, kalten Stein und fremde Eier.Halt alles worauf man sitzen kann. Der Erfolg war eher bescheiden. 6 kleine Enten aus 10 Eiern, aber dafür können sie ja nix. Aber aus den eigenen Eiern ganze 2 !!!!!!!!!!!!!! Küken. Den ganzen übrigen Rest entweder vor Schlupf totgeteten oder kurz danach.Sie sind halt doch ein wenig schwer. Aber als Mama sind sie unübertroffen!. So was von liebevoll und besorgt, auch gegenüber den kleinen Enten......Bei mir teilen sich 2 Glucken die kleinen Entchen, eine ist zum Füttern und warmhalten, die andere um fremde Glucken zu vertreiben.Die beiden "reden" auch den ganzen Tag miteinander oder mit den Kleinen.
Und mit unseren Enkeln haben alle kein Problem, die beiden Hähne auch nicht. Nicht aggressiv, fliegen nicht, kommen wenn man nur ruft, einfach lieb.
Ach, übrigens, nach 2 Wochen brutfreier Zeit, legen die ersten auch wieder.Außer denen, die Kinder haben natürlich. Wir hatten den ganzen Winter Eier zum wegwerfen, nur die letzte Zeit nicht, da Kinder Ihnen wohl über alles gehen! Und die erste Dame hat sich bereits wieder ein Nest zum Brüten bebaut........
![]()
Lesezeichen