Seite 202 von 255 ErsteErste ... 102152192198199200201202203204205206212252 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.011 bis 2.020 von 2545

Thema: Orpington

  1. #2011
    Avatar von kobelchen
    Registriert seit
    28.01.2015
    Ort
    Freiberg
    PLZ
    09
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    41
    Hier mal meine Küken, heute bzw. morgen vor 6 Wochen geschlüpft (Bilder sind ganz aktuell).
    Ich habe zwei Tipps (einer davon vom Züchter) bekommen, dass Küken 1 und 2 Hennen sein könnten und 3, 4 5 Hähne. Ich denke dass die beiden da richtig liegen.... Wobei ich bei Nr. 3 immer nur auf den Bildern denke es ist ein Hahn, der ist auch der Leichteste von allen.

    edit: Ich weiß nicht, warum die Bilder diesmal so klein angezeigt werden, darum hier der Link zu den größeren: http://ce77dd.synology.me/wordpress/?p=1901

















    Geändert von kobelchen (21.05.2015 um 17:05 Uhr)
    LG Sandy

    [SIZE=1]0,2 Orpington silber-schwarz-gesäumt, 5,13,1 Orpington rebhuhnfarbig gebändert, 0,1 Araucana

  2. #2012

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    733
    Hallo Sandra,
    bei meinen Orpiküken war es tatsächlich in der Regel (es gab ein paar Ausnahmen) so dass die Hennen am Rücken schneller befiederten.
    Hallo Sandy,
    ich denke auch das Nr. 1 und 2 Hennen und Nr. 3,4 und 5 Hähne sind.
    LG Anja

  3. #2013
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Sandy bei Nr. 3 würde ich noch mal auf die Beine schauen. Hähne haben ganz andere Beine als Hennen Ansonsten bleib ich dabei

    Superschön sind sie
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  4. #2014

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    [QUOTE=tiga70;1243806]Hallo Sandra,
    bei meinen Orpiküken war es tatsächlich in der Regel (es gab ein paar Ausnahmen) so dass die Hennen am Rücken schneller befiederten.
    Hallo Sandy,
    ich denke auch das Nr. 1 und 2 Hennen und Nr. 3,4 und 5 Hähne sind.
    LG Anja
    Hallo Anja,
    dann warte ich bei meinem Großen mal wie es sich weiter entwickelt. Das andere Küken was ich erlösen mußte mit ca. 5 Wochen wegen Perosis hatte viel weniger Gefieder. Da hatte dieses schon fast überall Federn nur am Hals/Kopf nicht.
    danke erstmal für deine Antwort.
    LG Sandra

  5. #2015

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von Beetlejuice Beitrag anzeigen
    Sandy bei Nr. 3 würde ich noch mal auf die Beine schauen. Hähne haben ganz andere Beine als Hennen Ansonsten bleib ich dabei

    Superschön sind sie
    Hallo Christina, was macht denn den Unterschied bei den Beinen aus? Dicke oder Form? Vielleicht erkenne ich da einen Unetrschied bei meinen. Danke Sandra

  6. #2016

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    Hallo Sandy
    sie sind wunderschön

  7. #2017
    Avatar von kobelchen
    Registriert seit
    28.01.2015
    Ort
    Freiberg
    PLZ
    09
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    41
    Danke!
    LG Sandy

    [SIZE=1]0,2 Orpington silber-schwarz-gesäumt, 5,13,1 Orpington rebhuhnfarbig gebändert, 0,1 Araucana

  8. #2018
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    das mit dem Gen-Legedefekt finde ich sehr interessant. Ich habe ja auch eine splash-farbene Orpi-Henne. Und die legt auch schon eine Weile mal Windeier, mal Eier mit dünner, nicht ganz kompletter Schale oder "richtige" Eier, deren Schale dann aber immer sehr rauh ist. Bisher haben Futterkalk, Vitamin D, Muschelgrit und gemörserte Eierschalen sowie Knochenmehl nicht sehr viel geholfen (oder doch ein wenig, komplette Windeier habe ich seit 2 oder 3 Wo nicht mehr). Nun habe ich noch Hennengold bestellt.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  9. #2019

    Registriert seit
    12.04.2015
    Ort
    Sückau
    PLZ
    19273
    Beiträge
    73
    Hübsch schauen die aus, Deine Kleinen ...
    Lieben Gruß Petra

  10. #2020
    Avatar von kobelchen
    Registriert seit
    28.01.2015
    Ort
    Freiberg
    PLZ
    09
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    41
    Kann mir jemand die Ringgröße sagen, und wann etwa man die Kleinen beringen sollte?
    LG Sandy

    [SIZE=1]0,2 Orpington silber-schwarz-gesäumt, 5,13,1 Orpington rebhuhnfarbig gebändert, 0,1 Araucana

Seite 202 von 255 ErsteErste ... 102152192198199200201202203204205206212252 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •