Ergebnis 1 bis 10 von 2545

Thema: Orpington

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Orpifreunde Beitrag anzeigen
    Genau darin sehe zumindest ich ein Problem. Die Hennen werden den größten Teil der unangenehmen Futterinhaltsstoffe (z.B. Dotterfarbstoffe) über die gelegten Eier wieder los. Bei den Hähnen reichert sich das leider im Körper an und ist ein Grund dafür, dass Hähne eine geringere Lebenserwartung haben.
    Hi Sven,
    deshalb mische ich jetzt Mithilfe eines erfahrenen Landwirts mein Futter selbst, ohne unangenehme Inhaltsstoffe. Der Landwirt mischt sein Futter für seine Hühner schon lange selbst und ab Januar stellen wir ne Futtermischung für meine Orpis zusammen, alles aus eigenem Anbau und statt Soja nehm ich Lupinenschrot. Das ist nicht gentechnisch verändert.

    Ich möchte auch keine Eier essen, in denen Stoffe drin sind, die bedenklich sind. Deshalb gibts auch keine Pellets aus der Futterindustrie mehr, ich trau denen einfach nicht.

    LG Birgit
    Geändert von Birli (02.12.2012 um 18:09 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •