gg---5--zwei hähne und zwei hennen
aber schee sind se.......
![]() |
gg---5--zwei hähne und zwei hennen
aber schee sind se.......
was Du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem andern zu
War wohl ein bissl verwirrt gestern Abend als ich festgestellt hatte das ich den falschen Thread "gekapert" hatte... sind natürlich 2,3 und nicht 2,2... und jub... wunderschön ,-)
Gruss DerAusDemEi
Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln
Hab auch mal ein paar Bilder von meinen Orpis *g*
Orpington schwarz ( schau mal Claudia) sind zwei von der Sorte, eins zieht am WE aus * traurig bin *
Oregami, gelb vom Vorjahr. Die schaut immer so... ist auch die einzige, die vom Hahn wenig beachtet wird. Sie und unser Hahn haben ab und zu leicht bläuliche Stellen am Kamm. Conny weiß wovon ich rede, sah ihn schon übern Jordan gehen...
4 Monate alte gelbe, links ein 6 Wochen jüngerer Hybrid Mix, davor eine gleichalte Orpi-Mixin
Und wo ist hier der Fehler? Ja die eine Orpihenne ist die Favouritin vom Orpihahn
* hier sieht man wieder die lila-Färbung vom Kamm des Orpihahnswerde ihn wohl doch früher oder später austauschen müssen
Ich hänge sehr an dem Riesen
![]()
LG Juliane und die bunte TierschaarHühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...
im april noch ein kleines wuscheldingens (allerdings immer schon der größte in seiner gruppe)
maxwell klein.jpg
und jetzt kräht er endlich
video
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Herrliche Bilder! Einfach toll... die kleine schwarze schaut aber echt total lieb daher... Ich hoffe wirklich das wir auch im nächsten Jahr solche kleinen Puschel haben werden... kann mir noch gar nicht vorstellen mal so ein großen Küken in den Händen zu halten... derzeit sind es ja immer die kleinen Wachtelküken ,-)
Gruss DerAusDemEi
Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln
Die beiden schwarzen Mädels sind auch zuckersüß! Wirklich, aber meine Freundin hat sich nunmal in die eine so verliebt, dass ich nicht nein sagen konnteDort wird sies gut haben, mit dem Bruder von meinem Dicken und 4 weiteren Orpis ( alle irgendwie von mir ) *g* Durch uns bricht hier auch so langsam der "Orpiwahnsinn" aus
.
Die Bilder sind leider bei Regenwetter entstanden und natürlichauf der Fläche, die die Huhnis schon abgemäht und umgewühlt haben *g* Versuche es demnächst mal auf dem Wiesenteil, aber weil da keine Bäume stehen, wurden sie im Regen halt nass und dann verziehen sie sich in die "Schmutzwüste".
LG Juliane und die bunte TierschaarHühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...
bezüglich fotos aus dem anderen thread: ja, der andere hahn aus der linie ist auch dunkler (gefällt mir persönlich auch besser) aber der hat noch einen schlechteren kamm. werde demnächst nochmal ein foto machen.
wann ist denn ein hahn "fertig"? der gezeigte ist jetzt 25 wochen alt.
wenn man so einen hahn mit einem schlechten kamm mit einer henne aus einer linie mit schönen kämmen zusammengibt, wäre das vorteilhaft? wie verteilt sich das dann?
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Also ich würde, sofern ich einen anderen Hahn haben könnte, nie einen Hahn mit Kammfehler nehmen. Es gibt Sachen, die man tolerieren kann, aber M-Zacke, Doppelzacke oder Auswüchse gehört meiner Meinung nach nicht in die Zucht. Es gibt auch den Ausdruck "unschöner Kammschnitt"- da kann man dann vielleicht als Hobbyzüchter überlegen, ob man ihn in die Zucht läßt.
Es ist aber einfach schwierig, wenn man einmal ein falsches Tier eingesetzt hat, diese "Fehler" wieder auszubügeln. Das geht ja über Generationen.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, wo er seine Schwerpunkte setzt. Das sind Punkte, die für einen Ausstellungszüchter wichtig sind....
Fast erwachsen sind nun meine Ältesten- die sind von Ende Januar....
LG Conny
“Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)
Hallo,
Ich habe da mal ne Frage an euch:
Ist es noch normal, wenn meine Orpis immer noch in der Legepause sind und nicht einmal ein Ei legen?
Seit sie in der Mauser sind (ende August) bis jetzt kein einziges Ei. Ich habe jetzt schon Diät festgelegt und warte und warte. Kann ja sein, dass es bei euch auch genau so ist und ich einfach noch warten muss. Ach so sie legen erst seit Nov 2010 und sind von März 2010.
Gruß Ulf
Lesezeichen