Hallo Barbara!
Mach Dir mal keine Sorgen; Kueken machen viel Laerm, das ist halt so. Meine haben auch immer rumgelaermt und waren eigentlich nur dann still, wenn sie geschlafen haben. Sieh's mal so: sie sind ja noch Kinder; die sind auch nicht besonders leise!
Kot am Hintern ist bei neugeschluepften Kueken nicht Kokzidien, vielmehr muss sich der Verdauungstrakt erstmal an "richtige" Nahrung gewoehnen. Allerdings musst Du den Kot immer entfernen, zur Not auch mehrmals taeglich, denn ein Kueken kann innerlich derart verstopfen, dass es davon stirbt (ist mir schon passiert). Ich behandele solche Kueken immer so, indem ich sie mit dem Hinterteil unter laufendes warmes Wasser halte, damit der Kot aufweicht, dann den Kot vorsichtig abbroesele, das Hinterteil trockne und zum Schluss etwas Oel um die Kloake streiche; dann kann nichts mehr klebenbleiben.
Gruenfutter ist gut fuer die Kleinen; wenn man sie langsam dran gewoehnt kann man eigentlich nicht zuviel davon fuettern. Ich gebe meinen auch immer von Anfang an kleingeschnippeltes Gras, dann Loewenzahn etc, und sie liebten ihren "Salat".
Nur bei der Aussehensfrage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen; fuer mich sehen Kueken leider ziemlich gleich aus.
Lesezeichen