Seite 68 von 255 ErsteErste ... 185864656667686970717278118168 ... LetzteLetzte
Ergebnis 671 bis 680 von 2545

Thema: Orpington

  1. #671
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Hallo Barbara!

    Mach Dir mal keine Sorgen; Kueken machen viel Laerm, das ist halt so. Meine haben auch immer rumgelaermt und waren eigentlich nur dann still, wenn sie geschlafen haben. Sieh's mal so: sie sind ja noch Kinder; die sind auch nicht besonders leise!

    Kot am Hintern ist bei neugeschluepften Kueken nicht Kokzidien, vielmehr muss sich der Verdauungstrakt erstmal an "richtige" Nahrung gewoehnen. Allerdings musst Du den Kot immer entfernen, zur Not auch mehrmals taeglich, denn ein Kueken kann innerlich derart verstopfen, dass es davon stirbt (ist mir schon passiert). Ich behandele solche Kueken immer so, indem ich sie mit dem Hinterteil unter laufendes warmes Wasser halte, damit der Kot aufweicht, dann den Kot vorsichtig abbroesele, das Hinterteil trockne und zum Schluss etwas Oel um die Kloake streiche; dann kann nichts mehr klebenbleiben.

    Gruenfutter ist gut fuer die Kleinen; wenn man sie langsam dran gewoehnt kann man eigentlich nicht zuviel davon fuettern. Ich gebe meinen auch immer von Anfang an kleingeschnippeltes Gras, dann Loewenzahn etc, und sie liebten ihren "Salat".

    Nur bei der Aussehensfrage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen; fuer mich sehen Kueken leider ziemlich gleich aus .

  2. #672

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83

    laute Küken

    Hallo Mothergoose,

    danke für die Antwort, da bin ich beruhigt.
    Bin ganz froh, daß die Vögel bei uns insgesamt recht laut sind, da merkt hoffentlich niemand von den Nachbarn, daß es meine Küken sind.

    Beim Hintern Baden ist das Geschrei natürlich am lautesten, das mit dem Öl ist eine gute Idee.

    Grüße,
    Barbara

  3. #673
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Hihi, ich kenne das Geschrei beim Baden! Aber die merken auch ganz schnell, dass man ihnen nichts tut und werden dann ruhig. Wo hast Du eigentlich Deine Kueken, dass Du Angst hast, dass der Laerm Deinen Nachbarn auf den Keks geht?

    LG,
    Annika

  4. #674
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    @ barbarak:
    so sehen 12 Tage alte blaugesäumte Orpington-Küken aus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  5. #675

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83
    Hallo,

    die Küken sind derzeit im Haus, im nicht ausgebauten Schwiegermutter-Zimmer im Obergeschoss.
    Sie sollen, wenn es mal Hühner werden, in den Garten, aber das Hühnerhaus ist noch nicht fertig. Bzw. ich hab´noch nicht angefangen, weil ich irgendwie Fundamente giessen muß.

    Jetzt weiß ich wenigstens, daß meine Küken nicht blau sind ;-( Ich hätte so gerne zwei blaue Hühner gehabt.
    Drei haben einen hellen Bauch, sind aber dunkler, und zwei sind, naja, grau.

    Und bei meinem Glück sind es alles Jungs.

    Grüße,

    Barbara

    P.S.: Wie geht das mit den Bildanhängen ?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #676

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Du solltest mal Lotto spielen Barbara. Aus einer Blauverpaarung nur splash und schwarz zu bekommen, hat schon Seltenheitswert.

    Das eine Splashküken z.B. auf Bild 4 im Vordergrund ist übrigens eine kleine Henne, bei den schwarzen Kükies sieht man es leider noch nicht so gut, vom Federwachstum würde ich aber eher auf Hähne tippen. edit: Das Küken auf Bild 2 ganz rechts könnte auch eine Henne sein, wenn das Federn sind, die auf den Schultern sprießen. Ist auf dem Bild nicht ganz deutlich zu erkennen.

    Wenn Du die Splashhenne mit nem schwarzen Gockel verpaarst, bekommst Du im nächsten Jahr übrigens ausschließlich blaue Kükies.
    Geändert von Andi Faltner (17.05.2011 um 23:52 Uhr)
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #677

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83

    blaue Küken

    Hallo Andi,

    vielen Dank, die grauweißen sind also Splash und evtl. Mädchen ? Das wäre ja schon mal was. Die Flügel sehen nämlich bei beiden gleich aus.
    Einen Hahn darf ich nicht halten (Ehegatte und Bedenken wg. Nachbarn). Und die Schwarzen sind ja sowieso Geschwister.
    Gibt es auch Miethähne oder kann man Hühner zum Decken bringen ?

    Ist blau dasselbe wie blau-schwarzgesäumt ? Die Hühnerfarbgenetik ist ja noch komplizierter als bei Säugetieren.

    Aber erst müssen es ja mal Hühner werden. Das gibt noch viel Arbeit.

    Grüße,

    Barbara

  8. #678

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Zitat Zitat von barbarak Beitrag anzeigen
    Hallo Andi,

    vielen Dank, die grauweißen sind also Splash und evtl. Mädchen ? Das wäre ja schon mal was. Die Flügel sehen nämlich bei beiden gleich aus.
    Hallo Barbara,

    die Flügel sehen eben nicht gleich aus, beim vorderen Tier auf Bild 4 gehen die Federn schon bis zum Schwanz, der sich darüberhinaus auch bereits durch Federkiele als solcher zu erkennen gibt, während das 2. Splashküken weder Schwanz noch lange Flügelfedern hat. Und auch keine auf den Schultern, daher ist das 2. hintere Splashküken nach derzeitigen Erkennungsmerkmalen keine Henne.

    Und blau ist das gleiche, wie blaugesäumt, warum allerdings die Orpington als blaugesäumt bezeichnet werden, während es z.B. bei den Brahma nur blau gibt, kann ich Dir leider nicht beantworten.
    Geändert von Andi Faltner (18.05.2011 um 11:25 Uhr)
    Schöne Grüße
    Andi

  9. #679
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Also ich hab ja Eier von Claudia bekommen, geschlüpft sind 5 Küken, davon waren 3 Schwarz mit gelbem Bauch, aber mehr gelb als die von Barbara und 2 ganz gelbe, die jetzt weiße Federn bekommen.

    Aber das wird doch dann nicht Splash, wenn Splahsfarbige Küken am Anfang grau sind...


    Hmpf...


    Mit den Orpis hauts dieses Jahr nicht hin aus gelb x gelb und 13 geschlüpften Küken ist eines gelb... die anderen sind irgendwie weiß-grau oder rebhuhnfarbig ... bin leicht deprimiert...


    Muss mal neue Bilder machen...


    Lg Juliane
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  10. #680
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Hallo Juliane,

    die gelben werden splash, die schwarzen schwarz. Das ist ja ein Ding, dass du kein blaues dabei hast. Und ich habe kein einziges splash-farbenes, dabei hatte ich so auf einen splash-Hahn gehofft ...
    Sechs nachgelegte Eier schlüpfen noch Anfang nächster Woche, vielleicht habe ich ja noch Glück

    Ich persönlich finde die splashfarbenen fast noch schöner als die blauen. Sie haben so wundervoll große dunkle Augen in ihrem weißen Gesicht.
    Und wenn du nächstes Jahr (wie Andi auch schon gesagt hat) schwarz mit splash verpaarst, bekommst du 100% blau
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



Seite 68 von 255 ErsteErste ... 185864656667686970717278118168 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •