Seite 66 von 255 ErsteErste ... 165662636465666768697076116166 ... LetzteLetzte
Ergebnis 651 bis 660 von 2545

Thema: Orpington

  1. #651
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    mehlwürmer sind die larven des mehlkäfers und haben mit lebensmittelmotten nix zu tun.

    meine haben schon ab der 2. lebenswoche mehlwürmer gefressen - einfach mal ausprobieren. man muss es ihnen zeigen, wenn sie einmal auf den geschmack gekommen sind, dann gibts kein halten mehr.

    man bekommt sie in größeren zoohandlungen (wo auch lebendfutter für reptilien verkauft wird)

    ich persönlich füttere als hauptfutter fixfertiges kükenfutter, da ist alles drin.

    sind deine küken aus kunstbrut oder unter der glucke?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #652

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83

    Mehlwürmer

    Hallo,

    die Eier sind künstlich berütet worden, ich wollte eigentlich Küken, habe aber nur Leute gefunden, die Eier abgegeben haben.
    Es waren 16 Eier, nach zwei Wochen war in 6 Eiern immer noch so gut wie nix drin, die habe ich dann weg.
    Drei Tage vorm Schlüpfen ahbe ich nochmal geschaut und meine, die Küken sind gewachsen, aber von den zehn Eiern sind nur vier geschlüpft (bis heute morgen).
    Habe schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, wenn ich die irgendwie umgebracht haben sollte.

    Kann man auch getrocknete Mehlwürmer füttern ? Die sehen so groß aus.

    Vielen Dank,

    Barbara

  3. #653
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    besser als fressbar erkannt werden lebende, weil sich die bewegen und somit ins beuteschema fallen
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #654

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83

    Würmer

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Tipps.

    Wie ist es denn mit Regenwürmern ? Da hätt ich genug im Garten.

    Grüße,

    Barbara

  5. #655

    Registriert seit
    17.03.2010
    Land
    Beiträge
    56
    @barbarak
    Die Regenwürmer lass lieber im Garten arbeiten. Gibt nichts besseres für den Boden - da hast du mehr Nutzen, als wenn du sie verfütterst. Eiweiß lässt sich auch anderweitig ins Küken verfrachten...
    lg, kariki

  6. #656
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Ich gebe kariki recht - Regenwürmer laß mal lieber im Garten ! Küken lieben Mehlwürmer , meine haben schon am zweiten Tag Mehlwürmer gefressen. Aber nicht zu viele verfüttern , Mehlwürmer sind leicht toxisch !
    Ich Frühsommer findet man im Garten oft Ameisenhaufen von der Gartenameise . Die Ameisenpuppen fressen Küken auch sehr gerne.

  7. #657

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Ameisen sind nicht weniger nützlich, als Würmer, außer dass sie ihre Blattlauskolonien auf den Obstbäumen ansiedeln, aber das kann man ja auch verhindern.

    Deckt den Bedarf an tierischem Eiweiß doch einfach mit hartgekochtem Ei und alles ist gut. Die Küken lieben es und es fördert das Wachstum der Tiere enorm. Ich füttere pro Tag 1 Ei pro 10 Küken zusätzlich zum Kükenfutter. Achtet aber drauf, dass die Eier nicht mit künstlichen Dotterfarbstoffen "erzeugt" wurden, das fördert nämlich die Gelbfärbung von Schnabel, Beinen und Gefieder.
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #658

    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    83
    Hallo,

    vielen Dank für die Ratschläge.
    es sind jetzt sechst Küken geworden, aber eines ist ziemlich lädiert. Naja, ich bin froh, daß überhaupt welche geschlüpft sind.
    Die größeren haben auch schon einen Mehlwurm gefressen.
    Züchtet Ihr die Mehlwürmer selbst ? Was passiert denn, wenn die entkommen ?

    Piepen Küken immer so viel und so laut ?

    Grüße,

    Barbara

  9. #659
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Ähm, mal eine Frage.

    Welche Orpington kommen denn bräunlich mit "Rally-Streifen" in dunkelbraun und "orange" zur Welt?

    Bin mit meinem frischgeschlüpften Küken grad etwas aufm Kriegsfuß

    Bilder gibts, wenn das Schätzchen ins Kükenheim gezogen ist. 11 Geschwister und Halbgeschwister ruckeln nämlich gerade an der Eischale.


    LG Juliane
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

  10. #660
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Sehen sie so aus?


    IMG_8660 (2).jpgimg_9857 (2).jpg

    1. Küken rechts: rebhuhnfarbig-gebändert. Meist sind die Streifen deutlicher.
    2. Von vorn

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

Seite 66 von 255 ErsteErste ... 165662636465666768697076116166 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •