Seite 42 von 255 ErsteErste ... 323839404142434445465292142 ... LetzteLetzte
Ergebnis 411 bis 420 von 2545

Thema: Orpington

  1. #411
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Ja, die Roten sind noch nicht fertig, vorallem der "Hahn" sollte nun mal langsam ein Hahn werden.Die roten Mädels sehen schon ganz gut aus. Aber das wird schon noch. Bei den perlegrauen warte ich eigentlich jeden Tag aufs erste Ei. Von den Hähnen kräht auch noch keiner.

    Ira

  2. #412

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Orpifreunde ,

    nach welchen Kriterien stellt ihr denn so eure Zuchtstämme zusammen, bzw. sucht den Hahn aus.

    Habe von meinen roten Orpilies derzeit 8 ausgewachsene Hähne, ich hatte die Zuchtstämme fürs kommende Jahr eigentlich schon zusammengestellt, doch leider bin ich immer noch am Grübeln, obs das Richtige ist....

    Ich habe alles dabei, was man so braucht, perfekter Stand, Anstieg, Kamm, Gewicht/Größe, Farbe ..... nur leider sind diese Eigenschaften auf mehrere Hähne verteilt.

    Dazu haben einige Tiere noch Ansätze von Fußbefiederung, der eine mehr der andere weniger bzw. gar nicht. Ich habe irgendwo gehört, dass sowas wohl gar nicht so selten ist und man vor Ausstellungen mit Pinzette :P.

    Wie schaut bei euch die Reihenfolge bezüglich der züchterischen Eigenschaften aus?

    Kamm, Anstieg, Stand, Farbe, Größe ?
    Schöne Grüße
    Andi

  3. #413
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Also ich kann dir nur sagen wie es halte, was aber nicht heissen soll, dass es richtig ist. Bin aber damit recht gut gefahren...
    Also der Kamm hat große Priorität. Wenns gar nicht anders geht und alles andere passt, darf der "Kammschnitt" nur unschön sein, aber keine Fehler haben (Doppelzacke *pfui*, Auswuchs*pfui*, kein zu hohes Kammblatt, soll nicht kippen, nicht zu viele Zacken..)
    Dann ist mir die Würfelform sehr wichtig, wobei aber der Anstieg passen muss. Es darf nicht zu sehr der Cochin zu erkennen sein-grad im hinteren Bereich
    Zu den Federn: Wenn es ein paar sind, zupfe ich sie etwa 10 Tage vor der Ausstellung aus. Die sind auch ein Überbleibsel vom Cochin.
    Nun wichtig ist auch die Farbe. Nicht fleckig und nicht ausgebleicht( Meine dürfen trotzdem in die Sonne....auch wenns kein v gibt )
    Hoffe die Entscheidung leichter gemacht zu haben...
    Lg Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  4. #414
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Jetzt habe ich bezüglich Auswahlverfahren auch noch mal eine Frage. Wird das Wesen, sprich der Charakter des Tieres auch (von Euch) in die Bewertung mit einbezogen?

    Ich frage deshalb weil mein schönster Hahn, leider auch das größte A******** ist. Er ist meistens ein echtes Ekelpaket, zu seinen Damen äußerst ungehobelt und ich brauche auch oft ein (Kinder)Paddel, wenn er wieder mal der Meinung ist, dass meine Hose ein paar Löcher braucht Ich hab wenig Hoffnung, dass sich das Verhalten noch ändert, da die anderen 3 Kandidaten sich ganz manierlich benehmen. Sie sind halt leider nicht so hübsch.

    Es ist echt knifflig. Soll ich den Zweitbesten behalten, oder drauf hoffen, dass der Ungustl sich ändert, wenn die Konkurenz weg ist?
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  5. #415
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Hab auch so n A....heuer. Gar nicht Orpi-like...deshalb züchte ich auch nicht mit ihm. Er hatte auf der Ausstellung 93 Punkte und............................................... ........................................zieht demnächst nach Berlin.
    Die wollen ihn trotz allem
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  6. #416
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Also doch eher nach Sibirien Ich habe nämlich schon Bedenken, dass sich auch üble Verhaltensweisen vererben und dieser Teufel hat schon mit 7(!) Wochen gekräht...obwohl er bis heute sehr leise kräht. Menno, es ist echt schwer....
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  7. #417

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    @Conny: vielen Dank erstmal für Deine Infos, werde die nächsten Tage, wenn es nicht gar so schlammig im Garten ist mal ein paar Fotos von den Tieren machen. Ist echt verzwickt.

    @Myfanwy: bei so einem Hahn wüsste ich auch nicht, was ich machen soll. Wahrscheinlich weiß er, dass er toll ist. So manche Henne kommt allerdings nicht damit klar und flüchtet, sobald sie den "Vergewaltiger" auch nur in ihre Richtung kommen sieht. Habe auch so einen Depp, allerdings ein Brahmahahn...
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #418
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ganz genau Andi, der olle Kerl weiß, dass er gut aussieht - steht jetzt auch im strömenden Regen draußen und bläst sich auf, als würde er im gleißenden Sonnenlicht stehen...währen die anderen Kerls im Unterstand die Damen beglücken

    Es ist halt wie im richtigen Leben - wenn einer zu sehr von sich überzeugt ist und auch noch damit prahlt, ist er meistens beliebt wie Fußpilz
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  9. #419

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    ich stell mal ein paar Bilder meiner Orpiegockel ein, vielleicht könnt ihr ja was dazu sagen, welche für die Zucht am ehesten geeignet erscheinen.

    Los gehts mit Hupert Grün
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schöne Grüße
    Andi

  10. #420

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Weiter gehts mit Hupert Orange
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schöne Grüße
    Andi

Seite 42 von 255 ErsteErste ... 323839404142434445465292142 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •