Seite 40 von 255 ErsteErste ... 303637383940414243445090140 ... LetzteLetzte
Ergebnis 391 bis 400 von 2545

Thema: Orpington

  1. #391

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Original von Ulle 7
    Legen eure Hennen denn schon? meine nicht (alle von mitte März) ich hoffe es geht bald los.

    Gruß Ulf
    Hallo Ulf,

    meine Hennen vom April legen auch noch nicht, es lag zwar mal ein Ei im Nest, das war aber vermutlich von meinen Bresse, die meinen, ein Zaun wäre dazu da, um drüber zu fliegen....
    Schöne Grüße
    Andi

  2. #392
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Mal wieder ein paar Fotos einstellen....
    unter anderem unsere erste V-Henne...freu.....nicht so ganz gut getroffen...aber dennoch...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  3. #393

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    111
    Hallo Orpingtonfan,

    die Henne hat aber ein starkes Vorpolster! Würde mit der Henne lieber nicht züchten, da es sich stark vererben kann.
    Siehe auch: http://www.sv-orpington.de/gesamt.htm
    Schaubericht Lunden ;-)

    Grüße Simon

  4. #394

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Moin,

    so, heute morgen lag dann nun wirklich das erste Ei von meinen roten Orpies im Stall.

    Es ist allerdings recht klein mit einem Gewicht von 46 Gramm. Ist das in Ordnung fürs erste Ei ?

    Danke
    Schöne Grüße
    Andi

  5. #395
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Gratuliere Andi!

    Ich hatte die Tage auch ein Orpi-verdächtiges Ei im Nest, kann es aber nicht 100% zuordnen, da ich heuer so viele verschieden Junghennen aus dem Zeitraum habe. Meine Orpis sind von Ende April, möglich wär's also schon und es hatte die gleiche farbe, wie die Bruteier hatten.

    Ich denke dass das Eigewicht auch in Ordnung geht, für das erste Ei. Ich habe jetzt noch keine Erfahrung mit "ausgewachsenen" Orpieiern, aber die Bruteier die ich bekommen hatte, waren alle so knapp um die 60g. Meine Züchterin meinte, die Orpingtons legen, gemessen an ihrer Größe, nicht außergewöhnlich große Eier.

    Ich bin eben auch schon gespannt, wann meine Damen in Fahrt kommen. Die Jungs sind schon total im Hormonstress und das auch schon länger, nur die Mädels sind noch nicht sehr zugänglich und schreien entsetzlich, wenn ein Hahn sie treten möchte. Rein optisch, denke ich wären sie einigermaßen fertig, aber benehmen tun sie sich noch wie Kinder
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  6. #396
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    @ Blade
    doch ich werde mit ihr züchten, da ich ihre Elterntier besitze und die "Großeltern" auch kenne, und es sind Orpington erster Klasse. Sie stammen aus der Daubenthaler- Linie....
    Natürlich wurden sie von keinem Sonderrichter beurteilt, aber es heißt nicht, dass die Wertung eines "normalen" Richter soooo weit abweicht.
    Ich werde auch eine Henne, die nur mit sg 95 bewertet wurde in der Zucht einsetzen, weil sie einen Anstieg hat wie keine andere aus diesem Jahr...vielleicht hat sie andere Defizite, die aber wiederum der Hahn gut ausgleichen kann...
    Und so muss jeder Züchter für sich entscheiden, welche Tiere seine nächste Nachzucht hervorbringen...
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  7. #397

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    111
    Klar, muss und soll auch jeder für sich entscheiden. Ist nur eine Info . Tiere mit Vorpolster kommen vielleicht noch auf g91 Punkte. Der Daubenthaler hat gute Tiere, habe selber 2 gelbe aus seiner Linie und eben ohne Vorpolster . Wenn du diese von einem SR beurteillen lässt, vielleicht noch in Konkurrenz..... sieht das nämlich schon anders aus.
    Ich züchte auch mit Tieren, die nie einen Ausstellungskäfig gesehen haben, wenn diese zum Ausgleich eines anderen Faktors dienen. Aber Vorpolster ist ein grober Fehler meiner Meinung nach, auch wenns meine Henne wäre... übers V freut man sich immer, aber was sagst du denn zum Anstieg und Rücklinie? Da ist eben ein huckel

  8. #398

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Schau mal, die hat auch nen Knick am Rücken, meinst Du das mit huckel? Wurde trotzdem VHGW-Meister in Erfurt. Die Hennen haben nunmal keinen so ausgeprägten und gleichmäßigen Anstieg, wie die Herren der Hühnerschöpfung.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Schöne Grüße
    Andi

  9. #399

    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    346
    preisrichter, die wissen, dass viele reassen ein sattelpolster mit zunehmneden alter bekommen, bestrafen dieses auch nicht. um ein sattelpolster auf ausstellungen zu vermaiden sollte man die hennenbrut später betreiben.
    Deutsche Langschan schwarz
    mfG

  10. #400
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Habe heute auch mal wieder Fotos von meiner Truppe gemacht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 40 von 255 ErsteErste ... 303637383940414243445090140 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •