Seite 35 von 255 ErsteErste ... 253132333435363738394585135 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 350 von 2545

Thema: Orpington

  1. #341
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ach, das ist aber lieb formuliert - Hühner im Stimmbruch obwohl ich zugeben muss, dass ich das Gehupe durchaus lustig finde. Es ist halt mal ganz was anderes.

    Beim Krähen ist dann wohl auch noch alles offen.....ich hoffe ja immer, für alle meine Hähne, dass sie stumm und schwul sind und ich keinen abgeben oder schlimmeres muss....passiert nur nie

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  2. #342
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Mein Althahn hatte ein sehr melodisches Krähen. Da ist von seinen Söhnen leider keiner rangekommen.
    Aber einer hatte wirklich den Vogel abgeschossen. Es war ein nicht farbreiner Hahn aus dem gsg Vater und einer birkenfarbenen Mutter. Mein Sohn hat ihn aber sehr geliebt. Als Küken war er ein häufiger Gast im Kinderzimmer. Also musste ich ihn wohl oder übel behalten. War auch wirklich ein netter Kerl.
    Bis dann eines Morgens im Garten jemand einen schrecklichen Schrei ausstiess. Es hörte sich an, wie eine Frau, die gerade abgestochen wird.
    Ich raste im Nachthemd hinaus ... niemand zu sehen.
    Dann wieder dieser Schrei. Er kam aus dem Hühnerstall ...
    Der Liebling meines Sohnes ist dann umgehend nach Sibirien ausgewandert ... (offiziell habe ich ihn nach Süddeutschland verkauft )
    Ich hoffe bei meinen Nachwuchshähnchen ist keiner mit so einer Stimmlage dabei ...
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  3. #343
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Hallo zusammen,

    Also mein Hahn kräht auch wie im "Stimmbruch"
    Meine Nachbarn fragen mich immer wieder, was der Hahn wohl hat. Die Junghähne krähen noch nicht, sollte aber auch bald anfangen. Bin mal gespannt, was das für ein Konzert wird.

    Hab mal wieder ein paar Fotos von meinem "Nachwuchs" gemacht.

    Ira
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #344

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Hallo,

    hm, also ich liebe meine Orpis ja heiß und innig, aber in letzter Zeit geben sie mir wenig Anlass zur Freude die Hennen legen sehr sehr wenig, was schon mal ärgerlich ist. Aber ich zweifle auch etwas an meinem Hahn, denn inzwischen haben fast alle meine Hennen Lücken im Gefieder am Rücken, 2 Hennen haben einen komplett nackten Rücken und tragen Sättel. Liegt das an seinem hohen Gewicht? Oder ist er einfach so ein Rüpel? Derzeit hat er 7 Althennen, aber auch als ich noch 9 Hennen hatte, gab es das Problem schon....
    Gibt es irgendwas, was ich machen kann, ausser der Sättel? Denn selbst die besattelten Damen haben dann zusätzlich an den Flügeln nackte Stellen... arme Mädels, tun mir leid

  5. #345
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Hahn einzeln halten kommt wohl eher nicht in Frage oder ?
    Oder mal verleihen, ich habe meinen mal mit der Nachbarin geteilt, ein viertel Jahr bei ihr und ein viertel Jahr bei mir. Meiner hat auch alle 7 Damen aussehen lassen wie Apahachi mit 2 Federn am Hintern.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  6. #346
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Den Hahn etxra halten hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Meine Hennen sehen auch so aus, auf dem Rücken nichts mehr

    Eier gibts zur Zeit auch keine, ok, 2 glucken auf nichts und sind auch nicht davon abzubringen und die andere hat wohl keine Lust Eier zu legen.

    Gruß Ira

  7. #347
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    @lulamae
    also ich behaarte auch immer auf dem Standpunkt-der Hahn gehört zu seinen Hennen-kann kommen was will...
    Jetzt- fast zwei Jahre später- hab ich den Hahn separiert... zwar in nächster Nähe zu seinen Damen, aber begatten darf er nur noch, wenn ich BE brauche.
    Es ist ja nicht nur der kahle Rücken....bin mir fast sicher, dass deine Hennen tiefe Verletzungen unter den Flügeln haben....ich konnte den Knochen sehen.
    Daraufhin hab ich Sättel besorgt. Ich weiss nicht ob es an dem Material meiner Sättel lag, aber die Hennen wurden noch kahler und dann kommt noch das Problem der Parasiten dazu, die sich unter diesem Teil bequem gemacht und sich häuslich eingerichtet haben
    Das geht nun gar nicht- also: Sattel runter- Hahn seperat.
    Habs mir schlimmer vorgestellt, aber es geht und die Hennen können das Staubbad wieder richtig genießen.....
    Liebe Grüße
    Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  8. #348

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Also seperat halten kommt gar nciht in Frage. Ich habe den Hahn ja, damit er auf die Ladies aufpasst.
    Wunden haben meine Damen definitiv nicht, ich kontrolliere das recht oft, das wäre mir schon aufgefallen.
    Meine Grünlegerhenne, die er auch oft tritt, hat übrigens völlig intaktes Gefieder am Rücken- haben die verschiedenen Rassen so unterschiedliche Federstrukturen?
    Ich überlege halt, ob ich mit einem Hahn einer anderen Rasse dasselbe Problem hätte oder nicht. Für den Hahn hätte ich einen Interessenten, der ihm einen Platz auf Lebenszeit bieten würde.
    Habt ihr denn ausser den Orpington noch anderen Hähne? Ist das Problem da auch so extrem?
    Andererseits mag ich meinen Hahn, er ist ein ganz lieber Kerl, passt gut auf und hat eine angenehme Stimme

  9. #349
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Verletzungen hatten meine auch, Risse von bis zu 10cm länge und sehr tief unterm Flügel. Habe ich nicht mehr seid der Hahn eine Pedieküre bekommen hat

    Ich habe auch den Eindruck das die Sattelfedern der Orpingtonhennen etwas loser sitzen als bei anderen Rassen (meine Brahmadamen hatten auch keinen kahlen Rücken).

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  10. #350

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Pediküre bekommen heißt was

Seite 35 von 255 ErsteErste ... 253132333435363738394585135 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •