Seite 33 von 255 ErsteErste ... 232930313233343536374383133 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 330 von 2545

Thema: Orpington

  1. #321
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe meine Zwerg-Orpis sogar geschenkt bekommen, von ZwergOrpi aus dem Forum! Danke nochmal! Habe sie nur selbst abgeholt. Es sind absolut astreine Tiere aus 2008 und 2009, er hatte nur keinen Platz mehr im Stall mit dem diesjährigen Nachwuchs. Den passenden Hahn hätte er mir auch gegeben, wenn ich ihn hätte mitnehmen können (darf nur einen Hahn).

    Und an Karfreitag hatte ich bei der Zuchtstamm- und Kükenschau in Göttingen den Eindruck, daß das ein sehr günstiger Termin wäre, um als Anfänger gut und günstig an Zuchttiere zu kommen.

    ZwergOrpi inseriert zur Zeit schwarze Zwerg-Orpis.Zwerg Orpington schwarz
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #322
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Ich hab von meinem Überschuss gestern 7 Tiere abgegeben. Hab mich erst sehr gefreut, dass sie zu einem sehr netten Herren kommen, nur leider hat er sie nicht selbst abgeholt, sondern sein Sohn hat sie auf der Urlaubsrückreise mitgenommen. Mein Angebot Wasser mitzugeben wurde mit Hinweis auf die Klimaanlage ausgeschlagen, ebenso wollte man nicht die Kartons offen (oben mit Netz) ins Auto stellen

    Fazit: 1 tote Henne und eine fast tote, der Rest in sehr geschwächtem Zustand Ich hab grad so den Hals...wie kann man nur so rücksichtslos und dämlich sein und bei 37°C im Schatten mit den Hühnern über 5 Stunden am Stück durchzufahren und denen nichts zu trinken geben. Ich meine, wir haben mehr als eindringlich drauf hingewiesen.....

    Das war jetzt schon die zweite Pleite mit Tieren, die ich abgebe. Ich glaube, ich lass es jetzt lieber. Da sind die Tucken besser im Kochtopf aufgehoben, das gibt's wenigstens kein qualvolles Ende

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #323
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Hallo !

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten , habe gerade noch eine E-Mail abgeschickt , mal sehen ob sie noch zu erwerben sind !!

    Die Mitgliederliste vom SV-Orpington habe mal ausgedruckt , vll ist ja einer in meiner nähe !

    @Orpingtonfan ; Geflügelkörnerfutter ist doch eigentlich der Dickmacher , der höchstens 20% der Tagesration ausmachen soll , der rest sollte mehr oder weniger aus Legekorn bestehen !!
    Wie teile ich das Futter ein , damit sie sich nicht vollstopfen !

    In dem ich den Thread verfasse , haben wir heftige Gewitter und es schüttet wie aus Eimern , wurde auch mal Zeit , die Temperatur ist auf angenehme 20°C abgesunken , leider nur draussen , denn in meiner Wohnung unterm Dach habe ich noch eine Temp. von 31,7°C !!
    Die Dachfenster sind geschlossen weil es sonst bei mir ne Überschwemmung gibt , deshalb sitze ich hier vorm PC auch nur in Badehose sonst hält man es nicht aus , die Ventilatoren sind im Dauereinsatz !!

    @Waldfrau2 ; Die Geschenke hätte ich auch genommen , bevor ich mich schlagen lasse !!
    Ich such auch nur GELBE , Schwarze finde ich nicht so schön !

    @Myfanwy ; Ich habe meine Tiere von Günter Droste abgeholt (auch Klimaanlage) aber ich hatte auch nur 40 Min. Fahrzeit , aber 5 Std. ohne Wasser ist eine Frechheit ohne gleichen !
    Ich kann Dich gut verstehen , das Du jetzt sauer bist , und das mit recht !!


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  4. #324
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von Borny
    Wie teile ich das Futter ein , damit sie sich nicht vollstopfen !
    Ich füttere meine Bande restriktiv, morgens 100g abgewogene Mischung pro erwachsenem Tier, abends c. 30g Körner pro Kopf in den Auslauf. So können sie sich nicht überfressen.

    @Myfanwy ; Ich habe meine Tiere von Günter Droste abgeholt (auch Klimaanlage) aber ich hatte auch nur 40 Min. Fahrzeit , aber 5 Std. ohne Wasser ist eine Frechheit ohne gleichen !
    Ich kann Dich gut verstehen , das Du jetzt sauer bist , und das mit recht !!
    Da wär ich auch sauer und traurig. Schade um die Tierchen.
    Ein alter Hase hat mir mal einen guten Trick für lange Autofahrten gegeben: statt Wasser, was ja eh umkippt, vor der Fahrt einen trockenen Laib Weissbrot oder alte Semmeln in Wasser satt einweichen und in einer Schüssel in Käfig/Karton/Kiste stellen. So können sie während der Fahrt 'trinken' und nix schwappt. Das erfordert natürlich auch, dass genug Licht in das Transportbehältnis fällt.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  5. #325
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Original von chook
    Ein alter Hase hat mir mal einen guten Trick für lange Autofahrten gegeben: statt Wasser, was ja eh umkippt, vor der Fahrt einen trockenen Laib Weissbrot oder alte Semmeln in Wasser satt einweichen und in einer Schüssel in Käfig/Karton/Kiste stellen. So können sie während der Fahrt 'trinken' und nix schwappt. Das erfordert natürlich auch, dass genug Licht in das Transportbehältnis fällt.

    LG
    Ute
    Das ist ein guter Tip Ute, vorausgesetzt der Transporteur ist nicht beratungsresistent. Da es nicht seine Tiere waren, sondern er nur für seinen Vater (vermtl. unfreiwillig) als Chauffeur eingesetzt war, hatter der herzlich wenig Verständnis für die Belange der Vögel.
    Der hat sich von uns die Schachteln hinten in den Kombi stellen lassen und wollte noch die Rollabdeckung zuziehen Auf unseren entsetzten Einwurf hat er das gelassen, aber ich fürchte, dass er bei nächst bester Gelegenheit die Schachtel komplett zu und den Rolladen runter ließ. Seine größte Sorge war nämlich, dass die Tiere sein schönes Auto verstinken
    Normalerweise hätten sie die Fahrt im klimatisierten Auto nämlich schon überstehen müssen, da ich dafür gesorgt habe, dass alle vorher noch ausreichend getrunken haben und reichlich nassen Salat hätte ich für den Notfall auch noch reingetan.

    Richtig böse war ich dann aber erst, als mich abends der Herr Papa anrief und mir SEIN(!) Leid klagte...ich meine geht's noch - der musste doch seinen verwöhnten Lütten kennen....agrrrrrr

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  6. #326
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage an die Orpi-Spezialisten. Sind Orpis anfällig für Herzschwäche und/oder Gelenksprobleme?

    Einer meiner Hähne - ein relativ großer - benimmt sich etwas eigenartig. Er läuft etwas "unrund" und hechelt wie verrückt, obwohl es seit ein paar Tagen eher kühl ist und sonst keiner hechelt. Nach wenigen Schritten muss er sich schon setzen und reißt den Schnabel auf.

    Beim Laufen hab ich auch das Gefühl, er geht irgendwie mit steifen Knien und wenn er sich setzt, dann sieht das aus wie bei einer Glucke, also fast nur auf der Brust und der Pürzel in der Höhe. Er scheint Schmerzen zu haben und eben schlecht Luft zu bekommen.

    Er fällt mir ja schon länger auf, weil er eher einen ungeschickten Eindruck macht, aber das fällt jetzt bei Orpingtons nicht so auf aber er ist von Anfang an der letzte, der von der Stange kommt und regelmäßig muss ich ihm helfen. Kann es sein, dass die Stangen zu hoch sind (ca. 60cm) und die sich beim runterhüpfen weh tun?

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  7. #327

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Karin,

    würde mich zwar (noch) nicht als Orpi-Spezialist bezeichnen, weil ich die Rasse erst seit diesem Jahr hege und pflege. Ich denke, dass 60 cm nicht zu hoch sind, meine Stangen sind etwa 1 meter hoch. Dazu kommt, dass die Orpies wesentlich schneller groß werden als Lachse, Brahma und Wyandotten. Die müssten aufgrund des schnelleren Wachstums eigentlich am anfälligsten für Gelenkbeschwerden sein, ich habe allerdings keinerlei Probleme.

    Ist vielleicht ein Geburtsfehler, der sich erst jetzt bemerkbar macht oder aber doch eine Erkrankung.
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #328
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Hallo Myfanwy,
    na zu den O.- Spezialisten gehör ich auch nicht, aber das Erste, was mir in den Kopf schoss, war Marek....
    ich will dich auch nicht schocken, will dir nur sagen, was meine Gedanken wären, würde eins meiner Hühner solche Anzeichen haben.
    Soviel ich weiß, sind nicht nur die Beine betroffen(Lähmungserscheinungen, "behindertes" Laufen), sondern auch die Atmungsorgane(zumindest bei der klassischen Form).
    Auf der anderen Seite, muss ich sagen, kann ich es mir schon vorstellen, dass sich diese schweren Hühner schon verletzen können, wenn sie von der Stange springen...
    Ich hab gar keine Stange im Stall, weil mir ein namhafter Züchter geraten hat, keine anzuschaffen, da die Hühner sich mit ihrem Brustbein an der Stange stützen und somit ein krummes Brustbein bekommen...
    Naja, ich würd einfach mal abwarten.....
    Viel Glück dir und deiner Hühnerschar

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #329
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Hallo,

    danke für Eure Antworten und dreimalaufholzlopf, dass es nicht Marek ist.

    Ich werd den Kerl nochmal beobachten und hoffen, dass er sich "nur" übernommen hat. Aber er fällt mir ja, wie erwähnt, schon eine Weile auf, weil er sich etwas schwerfälliger bewegt als die anderen. Wie lange zieht sich Marek denn hin? Da müßte ich ihn separieren, oder? Bei uns wird gegen sowas ja nicht geimpft und im nachhinein geht das wohl auch nicht.

    Ich denke aber doch eher es ist was organisches oder eben was am Bewegungsapparat. Vielleicht doch, wie Andi meint, ein Geburtsfehler, der sich jetzt erst bemerkbar macht, wo er schwerer wird. Fressen und saufen tut er ja noch normal.

    Na ja, mal sehen, haltet mir die Daumen, dass es nix ansteckendes ist denn als Männchen ist er ja eh für Sibirien gebucht.....

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  10. #330
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Hab auch einen nun 16 Wochen alten Orpigockel, der von klein auf irgendwie "gehatscht"(bayrisch ) ist. Als Küken musste man ganz genau hinsehen, aber mit zunehmendem Alter wurde es immer offensichtlicher...und heute meint man, dass er nur noch bewegungsunfähig ist...

    Marek impfen kann man jetzt nicht mehr. Immer die ersten 24-48 Stunden.

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

Seite 33 von 255 ErsteErste ... 232930313233343536374383133 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •