Seite 22 von 255 ErsteErste ... 121819202122232425263272122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 2545

Thema: Orpington

  1. #211
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Und blau mit 4 1/2 Wochen im Geierlook
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  2. #212
    Avatar von Skidbakka
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    173
    Danke bartec,

    nun sehe ich andere Kükis sehen auch gerade so aus wie meine.

    Meine sind drei Wochen und sehen grad fransig aus.

    Hab mir schon Sorgen gemacht.
    LG Paula
    Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
    New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0

  3. #213

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Bartec,

    ich frage mich schon die ganze Zeit, wie das überhaupt funktionieren kann, wenn Du bei den Orpis mit Hilfe von Wyans einen anderen Farbschlag züchten würdest.

    Wenn ich mir so die roten Orpies und die Wyandotten bei mir anschaue, dann sind das ja Hühner die von ihrem Körperbau, Befiederung, Wachstum, etc. verschiedener nicht sein könnten.

    Wenn ich die zusammen verpaare, dann müssten doch eigentlich Tiere rauskommen, die vom Körperbau weder was mit Wyandotten, noch mit Orpies gemeinsam haben, sondern gemischte MErkmale in jeglicher Hinsicht?

    Oder täusche ich mich da und es kommen nur Tiere bei raus, die entweder wie Orpies oder wie Wyandotten aussehen? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen.
    Schöne Grüße
    Andi

  4. #214
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Hallo Andi!

    Ich selber könnte gar keinen neuen Farbschlag bei den Orpis züchten. Dazu fehlt mir vor allem der Platz aber auch die Erfahrung.
    Es sind aber zur Erzüchtung der verschiedenen Farbschläge bei den Orpingtons immer wieder auch Wyandotten eingekreuzt worden. Sie bringen neben der gewünschten Farbe auch einiges von der Form und vor allem den runden Abschluss mit.
    In der F1-Generation wären vermutlich noch wenig Tiere dabei, die dem gewünschten Zuchtziel nahekommen. Man müßte dann über Geschwisterverpaarungen und Rückkreuzungen versuchen, die besten Merkmale zu festigen und ein einheitliches dem Standard entsprechendes Erscheinungsbild zu erreichen.
    Hier sind schonmal einige Versuche abgebildet (die aber noch deutlich verbesserungswürdig sind) http://www.europeanorpingtonclub.com...rug=1&forced=1

    Für mich wäre es einfach mal eine interressante Erfahrung, was aus so einer Verpaarung entstehen würde.
    Leider hat mein gsg Hahn ein "Befruchtungsproblem",so dass ich dann erst zum Herbst auf einen blaugesäumten Junghahn zurückgreifen könnte
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  5. #215

    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    111
    Hallo Bartec,

    wie viele Hennen stehen dem Hahn denn zur Verfügung? Mehr als 3 sollten es nicht sein... und sind die Federn an der Kloake großzügig entfernt? Bei den Hennen und beim Hahn? Dann bleibt noch die Frage wie schwer er ist, der muss "Idealgewicht" haben und nicht fett sein.
    Welches Futter gibst du denen? Schon mal Vitamin E ins Trinkwasser gegeben? Das steigert die Befruchtungsrate um einige %

    Ja, bei den Orpis ist das so eine Sache mit der Befruchtung.....

    Grüße Simon

  6. #216
    Avatar von Skidbakka
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    173
    Mal was anderes meine Orpikükis 3-4 Wochen haben am unteren Hals kaum Federn sehen da grad etwas nackt aus sehen tu ich es wenn sie die Hälse strecken.

    Das sie sich picken kann ich nicht beobachten. Ist das normal ?

    Wann beringt Ihr?

    Das Thema um den Hahn finde ich interessant bin schon mal gespannt wieich das als Anfänger mit meinen gelben Kugeln hinbekomme.

    Ich könnt hier stundenlang lesen, also bitte schreibt ganz viel ist so interessant.

    Danke
    LG Paula
    Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
    New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0

  7. #217
    Avatar von Skidbakka
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    173
    Und gleich noch ne Frage: bei einem Küken wird der Kamm und unten am Hals schon rot.

    Aber sicherlich sagt das noch nix über Hahn und Henne aus, gelle? ;-)

    Wo bekomme ich Ringe?
    LG Paula
    Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
    New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0

  8. #218
    Avatar von Skidbakka
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    173
    Hatten heute Fototermin:

    Nummer 1:

    URL=http://img690.imageshack.us/i/100606048.jpg/][/URL]

    Nummer 2:



    Nummer 3:



    Nummer 4:



    Nummer 5:



    LG Paula
    LG Paula
    Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
    New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0

  9. #219
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Hallo Paula,

    Ringe bekommst du, wenn du einem Verein beitrittst. Das mit dem roten Kamm und den roten Kehllappen deutet schon auf einen Hahn hin. Warte aber trotzdem noch ab.
    Das kann noch dauern....

    Hast ja ne nette Truppe zusammen
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  10. #220
    Avatar von Skidbakka
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    173
    Würd sagen die ersten vier färben sich gerade rot.

    Bitte nur zwei Hähne bitte!!!
    LG Paula
    Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
    New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0

Seite 22 von 255 ErsteErste ... 121819202122232425263272122 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •