Seite 19 von 255 ErsteErste ... 91516171819202122232969119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 2545

Thema: Orpington

  1. #181
    Avatar von Skidbakka
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    173
    @Ira
    Macht die gute Herkunft habe die von einer besonderen Züchterin

    bin schon so gespannt was wer ist. Aber nun sind die Kleinen ja erst 3 Wochen alt.
    LG Paula
    Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
    New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0

  2. #182
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Danke für die Blumen
    Meine größten Kükis sind jetzt 11 Wochen und aus der vermeintlichen Henne scheint doch echt ein Hahn zu werden. Also abwarten und in Geduld üben.

    Ira

  3. #183
    Avatar von Skidbakka
    Registriert seit
    31.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    173
    Welche farbschkäge hast du?
    LG Paula
    Seidis gelb m.B. 2,3,0 - Seidis wild o.B. 0,1
    New Hampshire 1,5,0 - Seidis weiß o.B. 1,3,0

  4. #184
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Gelb aus eigener Zucht,
    Kükis in weiß, schwarz und blaugesäum, 1 1/2 Wochen alt.
    Und BE im Automaten in perlegrau. Schlupf in 2-3 Tagen

    Ich hoffe, ich bekomme gute Zuchtstämme zusammen.

    Ira

  5. #185
    Avatar von funnycat
    Registriert seit
    14.07.2009
    PLZ
    243...
    Land
    S-H
    Beiträge
    55
    Hallo,
    wir haben auch Orpingtonküken und ich muß sagen, ich hatte mir
    bereits Gedanken um die kleinen gelben gemacht. Die sind bei uns
    nicht zu wüchsig wie die gleichaltrigen schwarzen und perlhuhnfarbigen
    Mitbewohner. Die Befiederung ist weiter zurück und sie sind kleiner
    geblieben, haben aber alle die gleichen Bedingungen.
    Ansonsten sind die fit und mobil, fressen, schietern, schlafen, glück-
    lich sein.
    LG Aenni

  6. #186
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Man muss sich wirklich keine Sorgen machen, wenn der eine Farbschlag sich langsamer entwickelt als der andere. Es ist ganz natürlich.
    Außerdem gibt es auch Unterschiede im Temprament. Wo die Gelben etwas "langsamer" agieren, sind die gelb- schwarz gesäumten und die rebhuhnfarbenen viel aufgeweckter und "wuseliger" (wenn man das bei einem Orpi überhaupt behaupten kann )
    Liebe Grüße
    Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  7. #187

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Original von Ira Kathrin
    Gelb aus eigener Zucht,
    Kükis in weiß, schwarz und blaugesäum, 1 1/2 Wochen alt.
    Und BE im Automaten in perlegrau. Schlupf in 2-3 Tagen

    Ich hoffe, ich bekomme gute Zuchtstämme zusammen.

    Ira
    BE von großen perlgrauen Orpingtons?! Von wo hast du denn diese?

  8. #188
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Original von army
    Original von Ira Kathrin
    Gelb aus eigener Zucht,
    Kükis in weiß, schwarz und blaugesäum, 1 1/2 Wochen alt.
    Und BE im Automaten in perlegrau. Schlupf in 2-3 Tagen

    Ich hoffe, ich bekomme gute Zuchtstämme zusammen.

    Ira
    BE von großen perlgrauen Orpingtons?! Von wo hast du denn diese?
    meines Wissens nach gibt es keinen Farbschlag in perlegrau...
    oder meinst du gestreifte O.(die sind grau gesperbert)

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #189

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    naja es gibt sie schon in perlgrau (lav)...allerdings sind sie in de nicht anerkannt...in den nl hingegen schon was ich weiß...

  10. #190
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    @ orpingtonfan

    Ja, du hast richtig gelesen-- perlegrau. Ist in Deutschland nicht als Farbschlag anerkannt aber super schöne Farbe. Hab mich sofort verliebt ( in die Orpis )

    @ army

    sie sind auch in Nl nicht anerkannt.

    Aber ich habe die BE aus NL. Perlegrau gibt es dort öfters. ich hoffe es kommt ordentlich was raus aus den Eiern. Und falls nicht, bekomme ich auch Große von einer Züchterfreundin in den NL ( hab schon mal vorgesorgt).
    ich setz die Tage mal ein Foto von den perlegrau hier ein, muss aber erst um Erlaubnis fragen wegen Urheberrechte.

    Ira


    _____________________________
    Mitglied im "Europeanorpingtonclub"

Seite 19 von 255 ErsteErste ... 91516171819202122232969119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •