Seite 174 von 255 ErsteErste ... 74124164170171172173174175176177178184224 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.731 bis 1.740 von 2545

Thema: Orpington

  1. #1731
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    oooh, herrliche Geschichte! Schön, dass es gut ausgegangen ist! Meine beiden Orpis haben jetzt eine Weile auf der unteren Stange geschlafen, aber die letzten 2 Nächte ist die kleinere der beiden ganz nach oben zu den großen Hühnern geflogen, und die andere saß alleine unten.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  2. #1732
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    also orpis hatte ich noch nie im baum. puten, ja. quirlige halbwilde italienermischlinge, ja

    du hast nicht zufällig ein milbenproblem im stall? könnte ja sein, dass sie die schnauze voll hatte von der nächtlichen invasion oder so
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #1733

    Registriert seit
    17.09.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.209
    Keine Milben - Stall ist neu gekalkt, bombenfrisch gekieselgurt und eingestreut - keine Krabbelviecher drin.

    Aber ich bin heute dahinter gekommen, wie es funktioniert mit dem Aufbaumen.

    Unser einziges Nicht-Orpi hat es vorgemacht: Erst die uralte Holzleiter, die am Stamm lehnt hoch (da kann kein Mensch mehr drauf - morsch wie noch etwas), dann auf den untersten Ast und von da aus geht es hoch wie bei einer Wendeltreppe, wenn das Huhn nah am Stamm bleibt... Maximal 60 cm zu springen, das schaffen auch die Würfel. Ich wette, das hat die "Hamp" (weil NewHampshire-Mix) der frechen Orpine beigebracht und die hat sich wahrscheinlich wegen Dunkelheit nicht mehr runtergetraut:-) Charlotte jagt das "Hamp" nämlich ganz gern mal, weil sie beide ungefähr gleich gierig sind wenn es um Wurm und Co geht.

    Klassischer Fall von Ätsch: "Ich flieg schnell runter zum Stall ud Du bleibst oben..." Das würde den beiden Weibern ähnlich sehen.

    Liebe Grüße

    Vom Medienhuhn

  4. #1734
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    Haben die Gelb-Schwarz gesäumten von Anfang an ihre richtige Farbe oder besser gefragt: Wie lange dauert es, bis sie ausgefärbt sind?
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  5. #1735

    Registriert seit
    10.08.2013
    Ort
    Hude
    PLZ
    27798
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    16
    Ich habe für nächstes Jahr einen guten silber schwarzgesäumten Hahn und weniger gute SSG Hennen aber gute gelb schwarzgesäumte Hennen . Jetzt habe ich gelesen ,das bei Kreuzung von silber schwarzgesäumten Hahn x gelb schwarzgesäumter Henne, rein silber schwarzgesäumte Hennen rauskommen. Kann ich damit den den Typ und auch Farbe/Säumung bei den SSg verbessern ?
    Liebe Grüße
    tiamoor

  6. #1736

    Registriert seit
    06.04.2013
    Ort
    Zollernalbkreis
    PLZ
    72xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    734
    Hallo Tiamoor,
    da ich Zuchtanfängerin bin kann ich Deine Frage leider nicht beantworten, freue mich aber dass hier noch jemand diesen schönen Farbschlag hat. Wieviele ssg Orpis hast Du? Ich habe zwei Hähne aus 2013 und drei Hennen aus 2013 sowie deren 2014er Nachwuchs. Leider sind der Nachwuchs fast 80% Hähne. Aber so habe ich genügend Auswahl beim Zuchthahn für 2015.
    So ganz zufrieden bin ich noch nicht, einer der Hähne hat eine tolle Säumung und eine akzeptable Form (soweit ich das überhaupt beurteilen kann) aber einen miesen Kamm (Doppelzacken) und der andere Hahn hat eine akzptable Form und einen schönen Kamm aber eine nicht so schöne Säumung. Die Hennen haben schöne Kämme und akzeptable Form aber noch Mängel in der Säumung. Mal schauen was beim Nachwuchs rauskommt.
    Bin auch gespannt ob der Farbschlag die Anerkennung schafft, er soll ja glaube ich noch dieses Jahr zur Anerkennung vorgestellt werden?
    Würde mich über Bilder von Deinen Tieren freuen und könnte Dir auf Wunsch auch Bilder von meinen Tieren mailen.
    LG Anja

  7. #1737
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von Beetlejuice Beitrag anzeigen
    Haben die Gelb-Schwarz gesäumten von Anfang an ihre richtige Farbe oder besser gefragt: Wie lange dauert es, bis sie ausgefärbt sind?
    als küken sind sie milchkaffee braun (mal heller, mal dunkler)
    die ersten richtigen federn lassen z.t. schon die säumung erkennen, aber richtig schön ausgefärbt sind sie dann erst wenn sie die endgültigen federn des erwachsenen huhns bekommen

    zeitpunkte wann das jeweils passiert kann ich dir leider nicht nennen - es kommt wie's kommt und ich schau nie auf den kalender
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  8. #1738
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    oke - dankeschön Meine sind insgesamt sehr dunkel - Susi ist z.B. fast schwarz. Wir haben sie uns nach den Farben ausgesucht. Von daher dürfen sie gerne so bleiben
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

  9. #1739
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    was machst du, wenn "susi" männlich ist?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #1740
    Hühnerverliebt <3 Avatar von Beetlejuice
    Registriert seit
    19.04.2014
    Land
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.493
    ohneeee - das sind schon alles Damen
    Liebe Grüße von Christina und ihren Federn
    1,2 Orpington in gelb mit a bissle Ruß am Popo, 0,2 Orpis in Gelb-Schwarz gescheckert 0,1 Orpla, 0,1 Lachs'la 1,1 Humans, 1,1 Hovis, 2,0 Mietzers, 1,1 Karnickels und Jasmin und Frieda im Hühnerhimmel,

Seite 174 von 255 ErsteErste ... 74124164170171172173174175176177178184224 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Axt für Orpington
    Von Joachim04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 13:03
  2. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  3. Orpington 21.3.10
    Von Quaki im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 19:43
  4. Orpington
    Von zauberfee im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 12:35
  5. Orpington
    Von franzi_19 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •