Hallo Mara,
ich glaube diese Rasse ist ganz hervorragend für Hühneranfänger geeignet.
Die Tiere sind zutraulich und zahm und fliegen nicht (jedenfalls nicht, wenn sie ausgewachsen sind).
Legereif sind die Damen mit etwa acht bis neun Monaten, ihr Endgewicht erreichen sie mit etwa 1,5 bis zwei Jahren. Meine Hähne haben aber mit sechs/sieben Monaten, wenn ich sie schlachte, ein Gewicht von bis zu 2,8 kg (küchenfertig)
Ich habe die blaugesäumten und die schwarzen. Sie legen etwa 180 Eier/Jahr und haben bei mir noch nicht gegluckt (während mich die gelben in den Wahnsinn getrieben haben: nach gefühlten 10 Eiern saß schon wieder eine fest ...)
Die birkenfarbigen und rebhuhnf.gebänderten finde ich etwas kleiner und auch lebhafter als die übrigen Farbschläge.
Schlechtes Wetter (Regen) hat meine noch nie gestört. Sie sehen dann halt etwas zierlicher aus, wenn durch die Nässe das fluffige Gefieder "zusammenfällt". Sie sind jedenfalls nicht anfälliger für Erkältungskrankheiten als andere Rassen auch.
Im Winter (wenn sehr starker Frost herrscht) kann es bei den Hähnen manchmal zu Erfrierungen an Kamm und Kehllappen kommen, weil diese recht groß sind. Man kann dem aber vorbeugen, indem man diese Stellen mit Vaseline einreibt. Das klappt ganz gut, wenn sie abends im Dunkeln auf der Stange sitzen. Wobei ich meine Hähne auch am Tag jederzeit aufnehmen kann. Sie sind eben zahm.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
Lesezeichen