Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Blutender Flügel !!!!

  1. #1
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593

    Achtung Blutender Flügel !!!!

    Hallo,

    ich habe ein Probelm welches ich schon öffters mal hatte und ja auch normal ist doch nun ist es sehr schlimm und ich weiß nicht weiter

    und zwar habe ich eine neue Gruppe Enten 5-6 Wochen alt die nun ihre federkiele bekommen oder bessergesagt ausbilden
    Da liegt auch das Problem und zwar hatt sich eine Ente selber oder eine Andere 2 federkiele sehr Stark verletzt es Blutet schon den 2 tag ich habe es schon mit Sprühflaster Versucht doch sie Spielt so lange an der wunde bis sie sie wieder auf hat was kann ich machen ?



    grüße. Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Blutender Flügel !!!!

    Hi! Ich habe Dich hierher verschoben, weil hier mehr Leute mit Entenahnung lesen. Vllt weiss jemand davon wie Du der Ente helfen kannst.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Blutender Flügel !!!!

    Hallo, also normal ist das bestimmt nicht. Du bist Dir nicht sicher, ob es die Ente selber war oder doch eine andere die Federn rausgerupft hat? Ich würde die Ente vorerst separieren, die blutende Stelle desinfizieren und die Ente beobachten. Wenn da eine Infektion reinkommt, hat sie ganz schlechte Karten. Haben Deine Enten genug Platz? In welchem Verhältnis (Ente/Erpel) hältst Du sie? Du kannst auch Kannibalspray draufsprühen.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hallo,


    genau ich weiß nicht ob de Ente selber oder eine andere ihr die beiden federkehle verletzt hat
    Platz haben sie im Überfluss Bei den Enten handelt es sich um Mularden ! Erst dachte ich mir das meine Laufenten Dame ihr das angetan hat doch ich hatte sie heute mal beobachtet die Laufis waren es nicht und ich muss sagen das die anderen Enten da nicht würklich dran rum Schnattern Habe es zumindestens nicht beobachten können also denke ich schon das sie es alleine war
    Ja vor einer Infektion habe ich Angst mann möchte ja nur das Beste für die kleinen ! Also mal eine Frage wegen den Sprühflaster kann ich das weiter nehmen ? Ich werde sie auf jeden fall die nächsten tage in einzelhast stecken

    Mal eine Blöde Frage ist es möglich den Flügel mit einer Bilde zu verbinden ? ich denke mal nicht oder ?


    Daniel



    Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  5. #5
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    hallo,

    So ich war sie gerade reinschaffen ich hatte sie ja heute schon einzeln im Auslauf ! Doch sie hat sich die ganze stelle wieder selber aufgebissen ich habe die stelle erst mal mit Lauwarmen wasser gereinigt und dann die stelle mit einen Wundreinigungstuch desinfiziert ! Da es noch Geblutet hatte habe ich einfach ein verband rumgemacht diesen dann noch mit ein wenig Papierklebeband gesichert ! Das sieht nun zwar bescheuert aus aber ich hoffe mal das sie ihn nicht abbekommt ! dann gings in Einzelhaft doch sie machte da einen sehr Großen aufstand obwohl sie die anderen sehen sowie auch hören konnte
    Rannte und Sprang sie wie eine Blöde umher so das ich es fürs beste gehalten habe sie doch zu den anderen zu setzen wo dann auch Ruhe einkehrte


    morgen Früh werde ich gleich mal zumArzt um mir das zeug gegen das Feder Fressen zu hohlen !

    Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Oh Mularden, das ist Federnbeißen! Du kannst versuchen den Flügel zu verbinden, doch das geht. Nimm eine sterile Kompresse und eine Pferdebinde, also sie muß ganz straff sein. Gemacht hab ich so etwas noch nie, ich kann Dir leider nur vom lesen und Erfahrungsberichten etwas Hilfe anbieten. Hier lies Dich mal durch diesen thread, ich glaube, das gleiche ist bei Dir auch der Fall.

    http://www.forumromanum.de/member/fo...ibalismus.html
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #7
    Avatar von Geflügelfreak856
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    20
    Hy

    Kriegen deine Enten genug Grünfutter ?

    Habe das Problem mal mit jungen Flugenten gehabt und bei mir lag das an zu wenig Grünfutter.

    Mit den Mularden hatte ich noch nie Probleme was das Federpicken angeht.

  8. #8
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Wir haben dieses Jahr auch eine Mularde, die den anderen die Flügel blutig beisst. Wir haben sie jetzt separiert und sobald sie genug wiegt, kommt sie als erstes unters Messer.
    Sie ist gestern ausgebrochen und zu den anderen drei Mularden entwischt. Das erste, was sie da gemacht hat, war die anderen wieder zu beissen.
    Ich denke nicht, dass man ihr das abgewöhnen kann. Bei uns haben sie auch jede Menge Auslauf und Grünzeug, also daran kann es nicht liegen.

    LG
    Nicole

  9. #9
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Hallo!
    Vielleicht ist meine Idee ja blöd, aber kann man nicht, solange der Flügel noch nicht geheilt ist, der Ente eine Art Trichter um den Hals basteln, ähnlich wie die, die der Tierarzt schon mal den Hunden verpasst? Dann käme sie an ihren Flügel nicht mehr ran. Ich hab das mal bei einem Huhn, das nach einer Kollision mit einem Fuchs verletzt war, aus einem Stück Kartonrohr (aus einer Küchenkrepp-Rolle) gemacht. Das hat prima geholfen!

  10. #10
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hallo,


    Grünfläche haben sie eigendlich genug ich füttere ja auch noch Entengrütze zu

    Als ich heute morgen zu ihnen gegengen bin war der verband ab das hatte ich mir aber schon fast so gedacht aber sie hatte keine neue Stelle mehr und die Blutung hatte aufgehört was ja schon mal Super ist ! ich habe erst mal ringsherum das Blut abgewaschen ! Und dann war ich beim der gab mir 2 Sachen mit ! Einmal das gegen federpicken ! Und dann noch eine Flasche Blauspray welches direckt auf die Wunde kommt ! mein Nachbar dachte schon das meine Ente zur Modenschau möchte da sie blaue Federn hat

    Aber ich habe den Überläter gefunden der ihr das angetan hat und zwar ist es eine andere Mularde ! Sie Fängt auch bei den Laufis an zu Stänkern an doch die lassen es sich nicht gefallen


    Die Ide mit der hals Krause ist nicht Schlecht ! Doch ich glaube das sie zu sehr in Panick geraten wirt



    Grüße: Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidenhuhn Hahn geschwollener, leicht blutender Kamm
    Von GokGok im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.03.2018, 18:08
  2. blutender Kamm
    Von Luise5 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2015, 16:38
  3. flügel
    Von tobias p im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 23:54
  4. Flügel stutzen
    Von cembey im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 14:35
  5. Flügel unterschiedlich?
    Von susaloh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 12:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •