Mein junger Hahn Ronaldo (4,5 Monate), den eine meiner ZW-Cochin-Hennen dieses Jahr ausgebrütet hat (er selbst ist ein bisher lebhafter und kräftiger mittelgroßes Mixhahn mit allem möglichen Vorfahren) hat seit einer Woche ein lahmes Bein. Er kann damit gar nicht umgehen, fällt dauernd hin. Kann sich überhaupt nicht abstützen, die Zehen gehorchen ihm nicht. Dachte erst es sei nur der Fuß, aber der Tierarzt meint, auch das Knie reagiert nicht so wie es sollte. Er frisst und hat wohl keine Schmerzen, kann aber nur rumsitzen.
Ich war Donnerstag mit ihm beim Tierarzt, er hat ihm Kortison und VitB6 komplex gespritzt, war aber sehr skeptisch, was die Chancen anging, dass es besser würde. Es könnte eine Nervenentzündung oder auch was anderes sein, so selten sei das bei Hühnern nicht. Falls es eine Entzündung gewesen wäre, hätte das Kortison sich doch relativ schnell irgendwie auswirken müssen, aber es hat sich gar nichts geändert. Der Tierarzt meinte auch, vielleicht hat er das schon länger unterschwellig gehabt - mir ist nur aufgefallen, dass er sich schon immer gern hingesetzt hat im Garten, mehr als seine "Schwester". Meistens haben die anderen sich dann auch hingesetzt, insofern weiß ich nicht, ob das was zu bedeuten hatte. Er war auch immer sehr tollpatschig im Vergleich zu einem "Bruder", schmiss immer alles um und rannte überall rein, aber ich dachte, das ist sein Charakter.
Nun habe ich überlegt, dass es so ja nicht geht, das ist ja kein Leben für ein bis junges und aktives Tier, also würde ich ihn am Montag einschläfern lassen. Meine Bekannte, die sehr viele Hühner und andere Tiere hält, meint aber, ich solle abwarten, manchmal wird soetwas nach Wochen noch besser.
Was sagen die Hühnerprofis hier dazu?
Grüße!
Susaloh
Lesezeichen