Ich habe eine Vorwerkhenne, die verliert hinten extrem viele Federn.
Klar, es ist Mauserzeit, die anderen verlieren auch Federn.
Aber ist das so extrem normal ?
![]() |
Ich habe eine Vorwerkhenne, die verliert hinten extrem viele Federn.
Klar, es ist Mauserzeit, die anderen verlieren auch Federn.
Aber ist das so extrem normal ?
Der eine liest, der andere Zeitung.
Wenn Sie das lesen können, dann haben Sie bestimmt einen guten Monitor.
könnte schon mit der mauser zutun haben schaut aber eher aus als ob die anderen hühner bei ihr Federpicken. müsstest mal beobachten.
mfg
Hallo!
Es könnten aber auch Federlinge sein. Federlinge legen ihre Eier direkt um den Ansatz der Federn. Sieht aus wie graue Klumpen.
LG Mehdi
Könnten Parasiten, aber einfach auch nur die Mauser sein. Einige meiner Lachse mausern dieses Jahr extrem. Haben vollkommen nackte Hälse und Rücken, schieben aber bereits neue Federn. Parasiten haben sie keine, Federn picken sie auch nicht.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Meine mauser auch dieses jahr so starck alles fast nackt
gruß Till
Zucht von :
Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
Shropshir Schafe,WDE Ziegen
Border Collies
Hallo,
will nur mal fragen, ab ob die Hühner aus diesem Jahr etwas später mausern als die älteren ?!
merke von Mauser nämlich noch gar nix.
Samstag hat meine einzige Marans-Henne aus der Frühjahrsbrut angefangen zu legen. Die bresse legen schon einige Wochen.
wie siehts aus ? Kommen die bald in die Mauser ?
15 Hühner, 1 Hahn
ich bin (k)ein
Bei mir sieht es auch aus, als käme Nachts Frau Holle vorbei... ganzer Stall voll Federn und kaum noch Eier. Haben sich wohl alle abgesprochen.
Muss wohl von Huhn zu Huhn unterschiedlich sein. Einige rennen rum wie kahlköpfige Geier - andere Mausern dezent vor sich hin... meine kleine Zwerg-Marans sieht lustig aus: kein Schwanz mehr - kahler Kopf... wie 'ne kleine Federkugel![]()
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Ich habe jetzt mal das Huhn untersucht. Es ist alles normal. Auch Federpicken kann man ausschließen, die Federn liegen im ganzen Gehege verstreut. Scheint wohl wirklich nur die Mauser zu sein.
Eine Sundheimer sieht bei mir jetzt ähnlich aus. Ist wohl dieses Jahr besonders schlimm. Beim genauen hinsehen sieht man aber dass schon neue Federn nachwachsen.
Der eine liest, der andere Zeitung.
Wenn Sie das lesen können, dann haben Sie bestimmt einen guten Monitor.
Hallo!
Nach einer Mauser sieht dieses Huhn aber nicht aus. Die Haut an den kahlen Stellen ist sehr rot. Das passiert dann, wenn die Kielen noch in der Haut stecken. Oft sieht man dies nach zu ruppigen Hahnentritt. Wobei die kahlen roten Stellen aber sich dann logischerweise auf dem Rücken befinden.
Federlinge halten sich bevorzugt am Hinterteil beim Huhn auf. Dabei fressen sie die Feder kurz über der Haut ab.
LG Mehdi
@Mehdi
Ich will mir das Tier noch einmal schnappen. Woran würde ich einen Befall mit Federlingen erkennen ?
Ich habe ja schon einmal nachgesehen und nichts festgestellt.
Der eine liest, der andere Zeitung.
Wenn Sie das lesen können, dann haben Sie bestimmt einen guten Monitor.
Lesezeichen