Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Schlammsuhle

  1. #1
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155

    Schlammsuhle

    Meine beiden Laufis sind jetzt ein gutes halbes Jahr alt , als ich im Auslauf ein Loch gebuddelt habe um einen Busch zu setzen ,und dann dieses vergaß , entwickelte sich bei einem starken Regenschauer dort eine schöne Schlammsuhle!
    Dort leere ich nun immer die Wasserschüssel und so ist es immer schön matschig dort.
    Meine beiden Laufis lieben das herumgeschnuddel im Matsch ! Das beste daran ist ,seit sie "ihre" Matschkuhle haben , schlammen sie nicht mehr in den Beeten oder im Rasen ,wo ich so rumlauf und auch gerne mal reingetreten bin.

    Viele Grüße aus dem sonnigen ,aber sehr windigen ,Schleswig-Holstein
    Hühnermom
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  2. #2

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Sonnig? Hier schüttet es den ganzen Tag. Bedeuted, Schlammsuhlen überall.

  3. #3
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    Hallo Claire, das ist doch toll ......wenn man eine Ente ist ...oder ein Huhn , also mein Gefiedervolk liebt Regen ,die stehen da immer rum als wenn es was Tolles zu schauen gäbe!!
    Lassen sich beregnen und genießen ...
    ...wie ich schon sagte ,wenn man eine Ente ist .
    Du hast mein vollstes Mitleid ,wegen des Wetters ,aber ich kenn das ,hier im Norden ist es ja sonst auch nicht soooo prächtig!!
    Liebe Grüße ,
    trink Tee und denk an schönes Wetter
    Hühnermom
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    ...und ich trinke Wein & habe schönes Wetter Meine Laufis lieben es auch, wenn Schlammpfützen entstehen. Dummerweise ist das bei mir nur an einer Stelle im Garten, dort wächst dann nach der Beschnäbelung erst mal kurz nix mehr
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Meine Hühner und Enten bleiben bei Regen immer draußen.
    Ich habe die Kaninchenställe gemistet. Schon der Gang zum Kompost hat gereicht, um patschnass zu werden.

  6. #6
    Avatar von fly73
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    1.852
    Hallo!
    Meine basteln immer genau dort Schlammsuhlen, wo man sie nicht gebrauchen kann. Vorzugsweise genau vor dem Stalleingang.
    Aber sie haben nen höllen-Spaß damit
    Gruß Marc

  7. #7
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    Ganz genau ,und deswegen finde ich diese Schlammpfütze ja so klasse ,denn sie liegt am Rand unter einem Baum ...da geh' ich so nicht hin ...aber meine Mädels können darumschweinern wie sie lustig sind ....und ich hab keine matschigen Füße!!

    ....außer es regnet wieder...

    @ Claire :
    ich hab auch Kaninchen , Enten und Hühner ..finden deine sich auch so spannend? Meine Hühnis stehen immer am Zaun und gucken sich die Kaninchen an ...ist wohl wie Fernsehen!!

    Schöne Grüße, an einem ganz verheißungsvoll sonnigen Morgen
    von
    Hühnermom
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, lustig, meine Laufis stehen am Zaun und schauen sich die Hühner an, verrenken dabei richtig ihre Hälse und drehen die Köpfe schief! Köstlicher Anblick
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Bei meinen Rouen-Clair sind zwei Bielefelder mit im Gehege. Heute Morgen ist übrigens ein Huhn baden gegangen., dann flatternd zum Aufstieg und wieder raus. Nebenan sind die jungen Orpington, die ihre Nachbarn mit Neugier beäugen. Im vorderen Garten sind die Kaninchen. Sie sitzen abwechselnd im Auslauf und können von den Hühnern um die Ecke nicht gesehen werden. Drei Hunde laufen umher und die Katze. Da gibt es keine Probleme.
    Nur bei den Füchsen werde ich nicht Herr der Lage.

  10. #10
    *singt für Hühner Avatar von Hühnermom
    Registriert seit
    07.06.2008
    Ort
    Wilster
    PLZ
    25554
    Beiträge
    155
    Themenstarter
    Echt Füchse ? Wir haben hier bloß Ringelnattern , aber die haben eher Probleme damit ,dass die Hühnis sie fressen.
    Ich habe noch nicht mal größere Vögel als Krähen oder Möwen gesehen ...naja is halt Küste!!
    Ich habe 4 Marans-Hennen und eben ein Laufentenpaar ,dazu zwei Kaninchen , die ab heute wieder nachts im Stall schlafen müssen ,nicht mehr im Sommergehege auf der Wiese.Es ist jetzt schon einfach zu kalt nachts ,brrr!
    Als Ausgleich zum sonnigen Wetter hatten wir heute Nacht feine Sturmböen , alle Blumentöpfe lagen flach etc. Rosen abgeknickt...
    Das ist dann die andere Seite.

    In Unkenntniss der Rasse Rouen-Clair ,habe ich die mal gegoogelt (fein!) , die sehen ja aus wie Laufenten nur mit kürzerem Hals ,oder?
    Was zeichnet diese Enten denn aus?

    Du hast also viele Hühner ,du züchtest dann bestimmt ,oder?
    Ich will nur Eier und das reicht mir ,ich habe nicht genügend Platz für mehr ...hätt aber schon gerne noch Gänse!!

    @Freddy : Eben versuchte meine Laufentendame in den Kaninchenstall zu kommen , ich glaub sie wollte die Sache mal aus der Nähe betrachten ...

    Euch und allen anderen
    schöne Grüße aus dem sehr sonnigen Schleswig-Holstein
    wünscht Hühnermom
    Hol ju fuchtig!!
    Hühnermom

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •