Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Futtermenge

  1. #1

    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    33

    Futtermenge

    Hallo,

    wir sind neu hier im Forum und haben in der Kita meiner Freundin seit dem Wochenende 9 Küken.

    Von Donnerstag bis Sonntag haben es bei uns leider nur 9 Küken geschafft. Die ersten drei starben unmittelbar nach dem schlüpfen. Bei insgesamt 23 Eiern keine sonderlich hohe Ausbeute. Drei weitere schafften es nicht aus dem Ei. Dafür soll es den 9 Küken aber an nichts fehlen.

    Wie oft sollte man die kleinen Racker denn Füttern? Wir haben das Gefühl das sie fressen könnten ohne Ende. Wir füttern Haferflocken, Brennesseln und gekochtes Ei. Dazu eine schale Wasser.
    Futter natürlich zerkleinert.

    Gruß Sylvia und Andreas

  2. #2
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    hallo

    also ich denke wenn du anfänger bist dann solltes du dir küken Fütter kaufen (oder was sagen die anderen da zu?)

    und dann habe ich noch eine frage was wollt ihr mit den Kükenmachen wenn sie aus gewachsen sind?
    also kommen die bei euch in einen kleinen stall oder werden die verschenkt?
    m.f.g
    Tim

  3. #3
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallole..
    meine kueken kriegen legemehl selber geschrotetes, wo halt alle möglichen getreidesorten drin sind, haferflocken, und so kleine pellets, sowie kleingehäckseltes grünfutter. kommt halt auch auf das alter der kueken an. futter sollte aber eigentlich immer zur verfügung stehen, dass sie jederzeit bei bedarf essen können, schliesslich müssen sie ja noch wachsen und das tun sie zu der jahreszeit sehr schnell und brauchen auch genügend zu futtern, die wissen schon selber wenn sie satt sind :-) haben die keine mami wo sich um die kümmert ? gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  4. #4

    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Original von hahni
    hallo

    also ich denke wenn du anfänger bist dann solltes du dir küken Fütter kaufen (oder was sagen die anderen da zu?)

    und dann habe ich noch eine frage was wollt ihr mit den Kükenmachen wenn sie aus gewachsen sind?
    also kommen die bei euch in einen kleinen stall oder werden die verschenkt?
    Hallo Hahni,

    ich bin zwar Anfänger aber meine Freundin nicht. Sie hat schon ein wenig Erfahrung. Genauer hat sie in den letzten 8 Jahren drei mal gebrütet. Das letzte mal vor 2 Jahren, da hat allerdings die Henne das selbst übernommen. Leider brach im letzten Jahr der Fuchs in den Stall ein.

    Wie darf ich das verstehen, was man mit Küken macht die ausgewachsen sind? Für die Küken ist extra ein großes Gehege auf dem Kitagelände gebaut worden. Wenn sie groß sind kommen sie da hinein. Über Tag können sie sich dann frei auf dem Gelände bewegen. Nur die Hähne werden später abgegeben.

    Gruß Andreas und Sylvia

  5. #5

    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Original von apfel7
    hallole..
    meine kueken kriegen legemehl selber geschrotetes, wo halt alle möglichen getreidesorten drin sind, haferflocken, und so kleine pellets, sowie kleingehäckseltes grünfutter. kommt halt auch auf das alter der kueken an. futter sollte aber eigentlich immer zur verfügung stehen, dass sie jederzeit bei bedarf essen können, schliesslich müssen sie ja noch wachsen und das tun sie zu der jahreszeit sehr schnell und brauchen auch genügend zu futtern, die wissen schon selber wenn sie satt sind :-) haben die keine mami wo sich um die kümmert ? gruss andrea
    Hallo Andrea,

    nein, die kleinen Racker haben kein Mami. Brutkastenkinder. Wir haben einen Schaubrutkasten von einem Hühnerzuchtverein ausgeliehen.

    Gruß S+A

  6. #6
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Habt ihr auch jemand der die tiere übers wochenende versorgt?
    Und wenn die sommerferien kommen und das kita geschlossen hat?
    Wenn die hühner rundum versorgt werden, ist es doch für die kinder noch schöner, wenn ein hahn bleibt.
    Vielleicht gibt es dann im nächsten jahr eine glucke und die kinder können sehen, wie die henne ihre küken führt und anlernt.
    Das wäre ein erlebnis wenn es schon hühner im kita gibt.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  7. #7
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    ja das wollte ich nur mal so wissen.
    m.f.g
    Tim

  8. #8

    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Original von maica
    Habt ihr auch jemand der die tiere übers wochenende versorgt?
    Und wenn die sommerferien kommen und das kita geschlossen hat?
    Wenn die hühner rundum versorgt werden, ist es doch für die kinder noch schöner, wenn ein hahn bleibt.
    Vielleicht gibt es dann im nächsten jahr eine glucke und die kinder können sehen, wie die henne ihre küken führt und anlernt.
    Das wäre ein erlebnis wenn es schon hühner im kita gibt.
    Hallo Maica,

    selbstverständlich ist auch an den Wochenenden und in den Ferien für die Tiere gesorgt. Die Eltern der Kinder kümmern sich immer im Wechsel darum. Hat die letzten 8 Jahre immer so funktioniert. Die Hähne können leider nicht bleiben. Wegen der Anwohner. Denen ist die Kita eh schon ein Dorn im Auge aber wenn auch noch ein Hahn da ist, der für Landleben sorgt gibts Krieg. Ist schon drollig, in 150m Höhe donnern die Flugzeuge nach Tempelhof im Minutentakt rein aber ein Hahn stört.
    Vor zwei Jahren konnten die Kinder eine der Glucken beim brüten beobachten. Die Glucke wollte brüten also hat meine Freundin der Glucke ein paar befruchtete Eier ins Nest gelegt.

    Gruß Andreas

  9. #9

    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    28
    Ich weiss zB das auf den deuka Futtersäcken immer eine Futterempfehlung steht .. bzw bei denen wo ich abgesackt habe
    Wenn ich dumme Fragen stelle ignoriert sie ^^ aber wie heisst es doch so schön gibt keine dummen Fragen gibt nur dumme Antworten

Ähnliche Themen

  1. Futtermenge
    Von Smada im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.05.2022, 20:02
  2. Futtermenge pro Tag
    Von Dacapo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 20:58
  3. Futtermenge
    Von Muecke im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 23:12
  4. Futtermenge
    Von littletiger im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 20:04
  5. Futtermenge
    Von Altes Forum im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •